Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sonderurlaub nach Bundeswehrfachschule

Begonnen von Rollo83, 13. Dezember 2016, 14:50:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

Hallo Zusammen.

Mein bester Freund ist gerade mit seinem Fachabitur an der BW Fachschule fertig.
Normalerweise müsste er ja jetzt in seine alte Dienststelle zurück bis Zeitraum X.
Durch die Schule hat er logischerweise keinen "normalen" Urlaubsanspruch.
Er hat seinen DV dann auf die Situation angesprochen, erklärt das er durch den Besuch der Fachschule keine Urlaubstage hat und ob es da keine Möglichkeit gibt etwas mit Sonderurlaub oder wie auch immer zu machen um zumindest zwischen den Feiertagen frei zu machen.

Der DV möchte jetzt einen ausgefüllten Urlaubsantrag mit dem Kreuz bei Sonderurlaub und einer Begründung durch den § der das her gibt.

Das diese Herangehensweise schon sehr komisch ist brauchen wir nicht drüber reden. Ich muss leider zugeben das ich bei Urlaub/Sonderurlaub jetzt auch nicht so bewandert bin. Die SUV die bei Sonderurlaub auf die Verordnung für Beamte hinweist hab ich überflogen aber vielleicht ist hier jemand der mir dazu etwa sagen kann. Eventuell sogar ein DV der so einen Fall schon mal gehandhabt hat. Das müsste ja eigentlich relativ oft vor kommen schließen doch jedes Jahre Soldaten ihre BW Fachschule ab.

LwPersFw

Zitat von: Rollo83 am 13. Dezember 2016, 14:50:20

Durch die Schule hat er logischerweise keinen "normalen" Urlaubsanspruch.

Er hat seinen DV dann auf die Situation angesprochen, erklärt das er durch den Besuch der Fachschule keine Urlaubstage hat


So pauschal stimmt dies nicht...

"Ist ein Soldat oder eine Soldatin auf Zeit zur Durchführung einer Maßnahme der schulischen oder beruflichen
Bildung nach § 5 SVG vom militärischen Dienst freigestellt, so richtet sich der Urlaub nach den besonderen
Interessen der Bildungsstätte.
Soweit Semester- oder Schulferien, lehrgangsfreie Zeit oder Urlaub gewährt werden, dienen diese Zeiten
der Abgeltung von Erholungsurlaub
und dem Selbststudium.
Der Urlaubsanspruch nach den §§ 1 oder 4 Abs. 1 SUV darf dadurch jedoch nicht geschmälert werden."


Hat er auf Grund dieser Vorgabe seine Jahresurlaub verbraucht ... geht da schon einmal nichts mehr.

Beim Thema Sonderurlaub ... ist der Chef auch an die SUV gebunden...

Über welchen Zeitraum X reden wir denn hier ?
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Rollo83

Er hat natürlich die gesetzlichen Ferien in Rheinland-Pfalz in Anspruch genommen das ist natürlich klar.
Aber er hat halt keine Urlaubstage zur freien verfügung, das meinte ich damit. Es ist ja nun mal so wenn 6 Wochen Sommerferien sind hat man sich nach diesen zu richten.

Er hätte gerne zwischen Weihnachten und Neujahr frei also diese 4 Tage.

Vor allem weil in diesen 4 Tagen auch niemand im Büro ist (Kleindienststelle).

LwPersFw

Der Chef kann bis zu 5 Tage SU für Vorstellungsgespräche und weitere Maßnahmen, zur Vorbereitung des Übergangs ins zivile Berufsleben, geben.

Etwas Anderes fällt mir da nicht ein...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Rollo83

Ja sowas mein ich zB.
Vielleicht hab ich das auch nur übersehen oder ich bin blind aber wo steht das genau.

KlausP

Zitat von: Rollo83 am 13. Dezember 2016, 17:28:43
Ja sowas mein ich zB.
Vielleicht hab ich das auch nur übersehen oder ich bin blind aber wo steht das genau.

In den Ausführungsbestimmungen zur SUV.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Wer keinen Urlaub mehr hat - bekommt keinen.

Ich sehe keine (gesetzliche) Moeglichkeit, hier Sonderurlaub zu gewaehren.

LwPersFw

Zitat von: Rollo83 am 13. Dezember 2016, 17:28:43
Ja sowas mein ich zB.
Vielleicht hab ich das auch nur übersehen oder ich bin blind aber wo steht das genau.

Ich schau morgen nochmal... steht in den AusfBest
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

FoxtrotUniform

Als Chef hatte ich regelmäßig Soldaten die in dieser oder ähnlicher Situation zurück in die Einheit gegangen sind.

"Legal" geht das nicht, man könnte natürlich etwas konstruieren zur Vorbereitung der Wiedereingliederung (5 Tage pro Maßnahme maximal) oder ähnliches.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Andi

Man kann es sich auch unnötig schwierig machen: Der Disziplinarvorgesetzte entscheidet wann und wo der Soldat seinen Dienst zu verrichten hat. Schlimmstenfalls kann man dem Soldaten über die Feiertage ja eine einfache Sortierarbeit seiner verbliebenen Ausrüstungsgegenstände zuhause machen lassen.
Oder der Soldat ist krank und der Disziplinarvorgesetzte befiehlt ihn kzh.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

CIRK

Evtl. kann er ja noch kurzfristig den einen oder anderen Sonderdienst übernehmen und die anfallende Mehrarbeit dann im entsprechenden Zeitraum abbauen.

LwPersFw

A-1420/12

Sonderurlaub

339. Urlaub kann auch gewährt werden

a) zur Vorbereitung der Aufnahme oder Wiederaufnahme eines Zivilberufs sowohl innerhalb als auch
außerhalb des öffentlichen Dienstes (z. B. persönliche Vorstellung beim möglichen künftigen Arbeitgeber;
Teilnahme an Eignungstests und Auswahlverfahren, auch zur Aufnahme eines Studiums), (...) ,
wobei der Urlaub für jede einzelne Berufsvorbereitungsmaßnahme fünf Arbeitstage nicht überschreiten darf;

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

Zitateinzelne Berufsvorbereitungsmaßnahme

Die Einlassung spricht nicht von einer geplanten Massnahme.

FoxtrotUniform



Zitat von: Andi am 13. Dezember 2016, 23:49:14
...Schlimmstenfalls kann man dem Soldaten über die Feiertage ja eine einfache Sortierarbeit seiner verbliebenen Ausrüstungsgegenstände zuhause machen lassen.
Oder der Soldat ist krank und der Disziplinarvorgesetzte befiehlt ihn kzh...

Daher von mir der Hinweis, dass es "legal" nicht möglich ist.

Wenn der Disziplinarvorgesetzte das mitmacht und keiner kräht, bitte. Ich - kein Hardliner - würde das weder so handhaben, noch hätte ich das bei meinen Chefs (sofern Kenntnis erlangt) gutgeheißen.

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Rollo83

Beginn seines Studiums ist im März.

Er ist in einem Karrierebüro und dort ist natürlich zwischen den Feiertagen niemand und einen Auftrag wird er dort nach 2 jähriger Abwesenheit an der BW Fachschule auch nicht haben.

Dann hoffe ich nur das er dort nicht zwischen den Feiertagen aus irgend einem Grund um kipp wenn er sich dort 4 Tage wie auch immer alleine beschäftigen wird.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau