Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROL 1 Phase 1 2017 - SanAkBw München

Begonnen von Altrec, 02. Januar 2017, 08:55:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Altrec

Guten Morgen zusammen und zunächst einmal ein frohes Neues Jahr.

Kurze Frage:
Ist zufällig jemand mit dabei beim kommenden ROL 1 an der SanAkBw in München?

Bzw:
Hat jemand ein Begrüßungsschreiben erhalten oder anderweitig mehr Informationen zum Ablauf, benötigter Ausrüstung, etc.?
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


Altrec

Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StierNRW

Der ROL 1 geht nur eine Woche ? Wenn ich bitte mal fragen darf:

Wieviele Module hat denn dieser Lehrgang (Res/a.d.W., vermute ich mal) denn bitte ?

Altrec

Der ROL (Modul) 1 geht über 2 Wochen.
Phase 1 vom 09.01. - 13.01.
Phase 2 vom 13.03. - 17.03.

Der komplette ROL erstreckt sich über 3 Module, die (eigentlich) jeweils 3 Präsenzphasen haben. Die Besonderheit beim ROL an der SanAk ist, dass die Module nur 2 Präsenzphasen á 1 Woche haben. Modul 1 und 2 können Streitkräfteübergreifend besucht werden. Modul 3 bei der eigenen TSK.

Und ja, das sind die ROL für a.d.W./ §43.3
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StierNRW

Ah okay...danke...ich habe auch mal den a.d.W.-Lehrgang an der SanAk besucht. Das waren dann allerdings 2x2 Wochen Präsenzphase. Dazu sollte man (damals) noch jeweils 2 Wochen "in der Truppe" machen.
Ein Uffz-Lehrgang etwa war vorher nicht vorgesehen. Den hatte ich im SanDst allerdings (Res/4 Wochen) schon mal lange vorher gemacht. So war ich einer von nur drei Uffz-Dienstgraden auf meinem Lehrgang.

Aus "Präsenzphase" schließe ich, daß ein Teil auch mit "Fernlernen" gemacht wird (?). Ist bei manchen Lehrgangsinhalten mMn sehr vernünftig, also beim Lernen der Theorie.

särsch

Zitat von: Altrec am 02. Januar 2017, 08:55:28
Hat jemand ein Begrüßungsschreiben erhalten oder anderweitig mehr Informationen zum Ablauf, benötigter Ausrüstung, etc.?

Warst du schon in deiner Einheit oder wie läuft/lief das mit dem Einkleiden?

Altrec

Ich hatte letztes Jahr einen (Reserve-)Laufbahnwechsel von ROA a.d.W. zu RO nach §43.3 gemacht. Dadurch war ich noch eingekleidet. Lediglich der DA stimmt nicht mehr.
(Ist: Lw Soll: Heer)

Als a.d.W.'ler wendet man sich vor dem ersten Lehrgang an seinen Betreuungstruppenteil, welcher einem vom BAPers zugewiesen wird.
Als §43.3'er wendet man sich vorher an seinen Beorderungstruppenteil.

@StierNRW
Ja, neben der Präsenzphase gibt es auch eine Fernlernphase.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Wallenstein

Ich werde auch dabei sein und wüsste vor allem gerne, ob es in der SanAk genügend Parkplätze gibt. Meine Versuche, dort jemanden telefonisch zu erreichen, um nachzufragen, schlugen alle fehl, weil: Urlaub.

Was Ausrüstung anbelangt, weiß ich auch nichts Genaues, aber ich nehme vorsichtshalber mal alles mit, weil mir ein Kamerad, der den ROL allerdings schon vor einiger Zeit besucht hat, sagte, dass sie auch Unterricht im Gelände hielten.

Altrec

Soweit ich weiß gibt es gegenüber der SanAk Parkplätze, die man nutzen kann.
Finde es schade, dass man kein Willkommensschreiben erhält, in dem genau solche Themen geklärt werden.

Die Frage mit dem Unterricht im Gelände ist natürlich auch, ob sie schon während der ersten Phase stattfindet oder erst später.
Wenn ich an den ROL 1 in FFB denke, waren wir einmal zum Schießen draußen, sonst hieß es: Unterricht, Unterricht, Unterricht
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Altrec

Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Wallenstein

Danke für den Link!

Ich hätte im Übrigen noch eine allgemeine Frage, ob ich das richtig verstanden habe: Ich bin für die Verwendung OffzLwSichTr vorgesehen. Ich muss jetzt die drei Module für die allgemeine OffzAusbildung absolvieren. Die ersten beiden sind streitkräfteübergreifend, das dritte streitkräftespezifisch. Anschließend muss ich zwei Lehrgänge für den FwLwSichTr à 16 Tage und eine RDL von 15 Tagen absolvieren und dann den Lg OffzLwSichTr von 20 Tagen mit 15 Tagen RDL, um endlich nach Abwarten der Stehzeit zum Leutnant befördert werden zu können. Ist das insoweit richtig?

Kann man die Lehrgänge jeweils splitten? Denn 16 bzw. 20 Tage am Stück an einem LG teilzunehmen, könnte unter Umständen Probleme mit dem Arbeitgeber geben.

Altrec

Fast.
Um zum Leutnant befördert zu werden benötigt man lediglich die ROL inkl. 72 RDL-Tage. Die Präsenzphasen der ROL zählen hierbei zu den 72 Tagen dazu. Es bietet sich aus Sicht des Reservisten an die Fachlehrgänge zu nutzen, um die weiteren benötigten Tage zu erhalten.
Ob man die Lehrgänge splitten kann, weiß ich nicht, ich denke aber eher nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Altrec

Ach ja, hat jemand Zugriff auf's Intranet und könnte mal schauen, welche Bekleidung für Modul 1 (Lg.-Nr. 801026) vorgesehen ist?
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau