Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erwidern des miltärischen Grußes

Begonnen von Leutnant, 14. September 2017, 08:39:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Leutnant

Guten Morgen Kameraden,

heute ist eine Frage aufgetaucht...

Grundsätzlich gilt ja, dass der militärische Gruß erwidert wird.
Gilt dies jedoch auch für den Fall wenn ein Soldat noch keine Grußabnahme hat und mich z.B mit "Guten Tag" grüßt?
Ist in diesem Fall sein Guten Tag der Gruß und muss ich hier auch schon den Gruß militärisch erwidern?
Habe die 3/2 schon durchforstet und nichts gefunden.

Antwort mit Quelle wäre sehr hilfreich.

Danke schon mal im Voraus.

dunstig

Wäre mir neu, dass ein "Guten Tag" als militärischer Gruß gilt. ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

CIRK

Warum sollte jemand, der mich mit "Guten Tag" grüßt, von mir mit einem militärischen Gruß zurückgegrüßt werden  ???

F_K


Leutnant

Ich erläutere...

Folgende Situation:

Rekruten werden darauf hingewiesen, dass sie Vorgesetzte zu Grüßen haben auch solange sie (noch) keine Grußabnahme haben. Einen einfaches Guten Morgen, Tag, Abend Herr ... reicht ja aus.
Gestern haben sich einige "Beschwert", dass wohl nicht immer der Gruß erwidert wurde. Sie hingegen werden ermahnt zu grüßen.
Heute in der TE dann der Befehl dass JEDER Rekrut mit dem militärischen Gruß zurück zu grüßen ist.

Und jetzt bin ich eben auf der Suche nach einem Beleg aus einer Vorschrift der das widerlegt.

CIRK

Zitat von: Leutnant am 14. September 2017, 09:34:28
Heute in der TE dann der Befehl dass JEDER Rekrut mit dem militärischen Gruß zurück zu grüßen ist.

Und jetzt bin ich eben auf der Suche nach einem Beleg aus einer Vorschrift der das widerlegt.

Warum um alles in der Welt wollen Sie das widerlegen?


  • Werden Sie keine Vorschrift finden, die diesen Befehl widerlegt
  • Ist es doch durchaus ein sinnvoller Befehl, da die Rekruten dadurch den Gruß schneller korrekt lernen werden (Vormachen-Erklären-Nachmachen-Üben)

F_K

Ist sich der "Leutnant" zu fein?

Die Befehlslage ist doch klar, eindeutig und rechtmäßig.

dunstig

Und die kurze Zeit bis zur Grußabnahme sollte man das doch überleben können.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

schwarzbunt

Von der in diesem Bsp. fehlenden Grußabnahme abgesehen gibt es doch auch weitere Situationen, in denen ein Soldat nicht salutieren kann/darf. Z.B. als Gewehrträger oder wenn er mit beiden Händen etwas schleppt. Wenn dieser dann jemanden mit "Guten Tag Herr/Frau... " grüßt, dann grüßt der andere doch auch militärisch zurück.

Leutnant

Danke schon mal für die Antwort.

Nein es geht nicht ums zu fein sein... es geht darum, dass Jeder Dienstgrad in der Kp bei über 130 Rekruten mehr mit Grüßen beschäftigt ist, als mit allem anderen. (Rekrut betritt Kp Gebäude - Wird auf dem Weg zu meinem Büro 6x von Dienstgraden gegrüßt.) Fehlt ja nur noch dass der HptFw beim Stubendurchgang sich beim Rekruten meldet, dass er jetzt die Stube kontrolliert.
Gaht ja auch drum was das für ein Bild den Rekruten vermittelt. Da fühlen sich meine Portepees verarscht mit 13 Jahren und mehr Dienstzeit, wenn die sich vor Soldaten die 2 Wochen in dieser Armee sind zum Hampelmann machen sollen und mehr Dienstleister werden als Ausbilder. Vor allem merken jetzt dann die Rekruten, dass sie wenn sie sich auf den Schlips getreten fühlen nur sofort zum Spieß/KEO/Chef laufen müssen und schon wird alles gemacht, damit sich die Rekrütchen wohl fühlen... und nicht den Dienstweg über GrpFhr, ZgFhr,.. einhalten müssen.

F_K

Taschentuch? Oder auf den Arm?

Jeder wird ja nur "einmal" täglich gegrüßt, sollte also zu schaffen sein ...

Wer der Meinung ist, ein mil. Gruß wäre "Hampelmann machen" hat offensichtlich erhebliche Erziehungs- und Ausbildungsdefizite.

(Im Dienst würdest Du jetzt knapp von mir belehrt werden - und dann eine Ausarbeitung zu dem Thema schreiben ...)

A-Bomb

Du müsstest doch auch militärisch zurückgrüßen, wenn die Rekruten den militärischen Gruß ausführen...
Ich sehe das Problem nicht, kameradschaftlich zu sein und einfach militärisch zurückzugrüßen.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

schwarzbunt

Zitat von: Leutnant am 14. September 2017, 10:02:51
Danke schon mal für die Antwort.

Nein es geht nicht ums zu fein sein... es geht darum, dass Jeder Dienstgrad in der Kp bei über 130 Rekruten mehr mit Grüßen beschäftigt ist, als mit allem anderen. (Rekrut betritt Kp Gebäude - Wird auf dem Weg zu meinem Büro 6x von Dienstgraden gegrüßt.)
Ist zumindest auf 1x pro Tag und Person begrenzt, solange keine Generäle im Spiel sind.
Ansonsten wie FK schon schrieb: Befehlslage. Zugegeben, ging mir die intensive Grüßerei an Schulen auch schon mal auf die Nerven, aber das war einzig mein eigenes Problem.


CIRK

Na ja, Sie sind ja noch jung und noch nicht so weit weg von den Rekruten (praktisch gestern ja noch selber Rekrut gewesen). Sie werden da sich auch noch gelassener. Lassen Sie sich auch nicht von den anderen Dienstgraden instrumentalisieren.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau