Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Der ultimative Sport-und Fitnessthread

Begonnen von ulli76, 15. Mai 2013, 22:04:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

S1NCO

Guten Tag,

ich hab mal eine Frage an die Cracks/ Mediziner hier im Forum.
Ich bin ein recht begeisterter Ausdauersportler. Laufe je nach Trainingsperiode 3-5 mal die Woche und mache zwischen 40 und 60 km/ Woche.
Halbmarathon und Marathonerfahrung ist vorhanden. Zweiteres ist jedoch nicht mein Fall.

Nun zu meiner Frage:

Mein Ruhepuls liegt laut meiner Pulsuhr bei 41.
Ich nutze einen Forerunner 235 von Garmin mit Pulsmessung am Handgelenk.
Habe mir zur Überprüfung der Werte mal eine Laufuhr von Polar mit Brustgurt ausgeliehen, diese kam auf ähnliche Werte.

Ist mein Puls nicht etwas niedrig?
Klar, ich bin recht gut trainiert, jedoch ist 41 schon seltsam.

Hängt das eventuell damit zusammen, dass ich wirklich immer kalte Füße und Hände habe?

MkG

S1NCO

Ralf

Wenn alles soweit gesund ist, kann das sein. Hast du denn mal alles prüfen lassen? Ich bin auch Ausdauersportler (allerdings mit den doppelten Umfängen ) hatte auch einen niedrigen Puls und letztendlich hat man einen Sick-Sinus festgestellt. Jedoch waren bei mir die Belastungsspitzen auch nicht über 145 zu bekommen. Das wurde aber auch erst nach mehreren Untersuchungen festgestellt, weil das wohl nicht bei Standarduntersuchungen so geprüft wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

S1NCO

Bei den normalen 90/5ern (Laufbahnwechsel, Einsatz, MKF) hat man eben immer gemeint "erstaunlich niedrige Herzfrequenz".
Werde das nächstes Jahr mal gesondert beim Truppenarzt ansprechen.

Danke für den Tipp Ralf

MkG

ulli76

Das ist bei Ausdauersportlern im Rahmen. Aber du solltest das mal bei deinem Truppenarzt ansprechen und nicht erst beim nächsten 90/5er. Der wird wohl ein EKG ggf. ein Belastungs-EKG schreiben und dann wird man weitersehen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

MMG-2.0

Hatte exakt jahrelang den gleichen Puls von 41. Dieser wurde im Rahmen des Belastungs-EKG für einen Auslandseinsatz auch gemessen, alles ohne Probleme bis heute. Nachteil dieses niedrigen Puls war einfach die träge Dynamik des Pulses, soll heißen, es war immer schwer ihn in die Höhe zu treiben, was für gewisse Sportarten recht lange Aufwärmübungen bedarf.

S1NCO

ZitatHatte exakt jahrelang den gleichen Puls von 41. Dieser wurde im Rahmen des Belastungs-EKG für einen Auslandseinsatz auch gemessen, alles ohne Probleme bis heute. Nachteil dieses niedrigen Puls war einfach die träge Dynamik des Pulses, soll heißen, es war immer schwer ihn in die Höhe zu treiben, was für gewisse Sportarten recht lange Aufwärmübungen bedarf.

Geht mir ähnlich. Bei meinem letzten Halbmarathon hab ich 5 km gebraucht um in meinen Pace zu kommen.

Jens79

Erkläre mir doch mal bitte genauer, warum die Pace von einem niedrigen Ruhepuls beeinflusst werden sollte.
 

MMG-2.0

@Jens79:
Er schreibt "[...]in meinen Pace zu kommen.", nicht niedriger Puls während der Pace.
Wenn die Pace erreicht ist, hat man auch einen höheren Puls. Der Weg dahin dauert halt bei
einigen länger. Hier hilft nur eine erweitere Aufwärmphase. 


ulli76

Ähm ne, nicht zwingend. Pace hat mit Puls nicht viel zu tun und ein niedrigerer Puls ist bei Ausdauersportarten eher günstig. Es ist aber normal, dass man bei einem Marathon die ersten km braucht um richtig rein zu kommen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

S1NCO

Der Pace war nur in Verbindung zum "warm werden" gemeint.

Das warm werden ist bei mir eigentlich überall relativ problematisch. Gerade bei so "Kleinigkeiten", wie dem 1.000er für den BFT.

MMG-2.0

Zitat von: ulli76 am 16. Dezember 2017, 22:51:57
[...] Pace hat mit Puls nicht viel zu tun[...]
So habe ich so auch nicht geschrieben.
Ich habe nur angemerkt, dass man einen höheren Puls bei der Pace hat als den eigentlichen Ruhepuls.
Dürfte aber selbsterklärend sein.

Zitat[...]und ein niedrigerer Puls ist bei Ausdauersportarten eher günstig. Es ist aber normal, dass man bei einem Marathon die ersten km braucht um richtig rein zu kommen.
JEIN, es gibt Läufer, die mit einem höheren Puls laufen, andere wiederum mit einem niedrigen bei gleicher Pace.
Um zu diese "Einlaufen" zu vermeiden, sollte man sich vorher min. 10min einlaufen bzw. 3-5km.

Jens79

Aha....  Da bin ich ja froh hier nochmal was gelernt zu haben....  ::)

So mit Pace und Puls....
 


S1NCO

Mal ne Frage zur Urlaubsgestaltung.

Ich bin lauftechnisch sehr aktiv, in der Trainingssaison habe ich 4-5 Laufeinheiten pro Woche, diese geht noch etwa bis Ende September, da ist dann der letzte Wettkampf.

Nun bin ich im August eine Woche auf Mallorca, am Ballermann.

Wie würdet ihr das ganze gestalten? Die Wochen davor nochmal richtig hart trainieren und dann ne Woche quasi pausieren mit kleinen Läufchen im GA 1 Bereich?
Normal weiter trainieren ?

Ich war zuletzt 2014 auf der Insel, damals aber noch nicht ganz so laufaktiv.
Wenn das dieses Jahr ähnlich läuft, kann ich mich eigentlich sieben Tage lang nicht dienstfähig melden.
Bin mir einfach nicht sicher wie sich die Kombination von dreißig Bier und zehn Schnaps am Tag nach dem Urlaub auf die Laufleistung auswirken wird.

LG.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau