Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Direkteinsteiger gehobener nichttechnischer Dienst

Begonnen von BWDSF, 27. September 2016, 18:25:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Loginprobleme

Hi,

um auf die Frage zu antworten.

Die Einstellungsempfehlung ist ungleich Einstellungszusage. Daher auf jedenfall Plan B bereithalten. Am besten mal einen Personaler bei der BW
fragen, wie schnell man aus dem "Leasing" bei einer Zusage herauskommt (Kündigungsfristen, Probezeit, etc.). Sollte alltäglicher Kram für die sein.


Bzgl. Einstellung, diese kann zeitnah zum genannten Datum 01.04 oder 01.10 klappen oder auch weit (Monate) danach. Kommt auf sehr viele Faktoren an (Dienstbehörde, Dienstposten, eventuell Vorbereitungsdienst, interne Vorgänge, etc).

vG

Kasper

@ F_K, du hast es dir eben selbst hergeleitet warum man es Leasing nennt ;-) Natürlich gibt es auch etwas besser Verträge wenn z.B. Firmen wie Porsche hintendran stehen die "equal pay" fordern...

@Loginprobleme: Habe ja schon den Mustervertrag, Probezeit 6 Monate, und währenddessen ist ja die Kündigungsfrist - meine ich bei 99% - zwei Wochen zum Kalendertag. Das die Empfehlung keine Zusage ist, dessen bin ich mir bewusst, wurde gestern auch nochmals erwähnt.

Meine Frage wäre, wie ist denn die Quote? Oder anders gefragt, gibt es viele Direkteinsteiger? Denn anscheinend gibt es ja viele zu besetzende Stellen?

Merci!


StOPfr

Personalleasing ist eine im deutschen Sprachraum inzwischen gebräuchliche Bezeichnung für Leiharbeit (verschiedene Quellen in der Wikipedia*, u.a. Agentur der Wirtschaft).

Die Diskussion über diesen Begriff kann also vernachlässigt werden.

*
Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit/ANÜ): Weitere Synonyme sind Zeitarbeit, Mitarbeiterüberlassung, Personalleasing und Temporärarbeit. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Minkie

Hallo Kasper,

hier mal ein grober Zeitplan von mir:

Mai 2017 Bewerbung
Juni 2017 AC (mit Einstellungsempfehlung)
August 2017 Mitteilung, dass man mich einstellen möchte, weitere Unterlagen mussten eingereicht werden
Oktober 2017 Termin beim Personaleinsatzplaner

Ich werde zum 01.02. eine Stelle in Köln antreten. Es hat (in meinem Fall) also trotz positivem Verlauf viele Monate bis zur geplanten Einstellung gedauert. Trotz der Mitteilung, dass man mich einstellen möchte, hätte es sein können, dass man im weiteren Verlauf ausscheidet, weil Gründe dagegen sprechen (z.B. wurde meine Personalakte von meinem jetzigen Dienstherren erst nach dem Termin beim Einplaner angefordert - falls in der Akte negative Sachen gestanden hätten, die gegen eine Einstellung sprechen (z.B. Disziplinarverfahren, Abmahnungen), hätte ich auch zu diesem Zeitpunkt noch ausscheiden können.

Ein Plan B ist empfehlenswert - und wenn du die Möglichkeit hast übergangsweise als Leiharbeiter einer Tätigkeit nachzugehen, dann mach es!

Grüße
Minkie

Kasper

Hallo Minkie,

danke für deine Antwort! Klar mach ich es - man weiß ja nie was so passiert...ist nur alles grad doof weil mein Plan ABC oder wie auch immer, war es u.a. auch nochmal zu studieren und den Master in WiPäd zu machen und dann in den Schuldienst zu gehen...

Grade etwas viel :-D

Ich weiß nur eigentlich eines - die drei Jahre in der Automobilzuliefererindustrie im Bereich der Logistik haben mir gezeigt, dass man sich den Hintern für die Manager/Abteilungsleiter aufreißt und nichts gedankt bekommt, bei standardmäßigen 45h Wochen. Keine freie Zeiteinteilung, alles am besten schon gestern erledigt haben.

Gedanken über Gedanken ;)

woodstock

Hi Kasper,

wenn du so viele Pläne hast, dann würde ich priorisieren.
Du hast dir wohl ne Menge Gedanken gemacht, dann sollte  sowas relativ schnell gehen.
Hoffe du bekommst, was Du dir wünschst.

Ich kenne die Situation und stehe kurz vorm Ziel.
Hat auch nur 5 Jahre gedauert...

Kasper

Moin Moin,

ja also das mit der Arbeitnehmerüberlassung ist nur als Puffer um bisschen Geld zu verdienen - denn BW weiß ich ja nicht wann und ob was kommt und für WiPäd geht es erst Ende März/Anfang April los mit dem Bewerbungszeitraum und Studium dann erst Oktober. Und ob ich dann genommen werde weiß man auch nicht...

Daher zitiere ich nun mal einen Ex-Werksleiter meines früheren Betriebes... ein Plan ist ein Plan, mehr nicht ;)

Was hast du denn gemacht? Ziel der Verbeamtung?

woodstock

Ich hab mich 2013 zum ersten Mal bei der Bundeswehr in den gehobenen nichttechnischen Dienst beworben und bin am Ende des Auswahlverfahrens auf dem ersten Platz nicht Einstellung gelandet.
Zwischen diesem Versuch und jetzt liegt eine Umschulung mit einem 7,5 monatigen Praktikum, das mich in die Personalabteilung der Uni in Mannheim brachte.
Durch das Praktikum weiss ich sehr sicher, dass mir mein künftiger Job liegt und ich da richtig bin, deshalb hab ich's jetzt nochmal probiert und war erfolgreich.
War zwar ein neuer Ort und teilweise neue Aufgaben, aber der Ablauf hat sich nicht geändert :)

Ich warte jetzt nur noch auf das endgültige Ergebnis der Tauglichkeitsuntersuchung und hoffe dann die endgültige Zusage zu bekommen.
Die Ausbildungsleiterin in Bruchsal erinnert sich noch gut an unser Gespräch im September, das finde ich faszinierend und irgendwie beruhigend.
Ich komme zwar nicht nach Bruchsal, aber es gab den Versuch dorthin zu wechseln. Als ich zur Untersuchung in Stuttgart war, hab ich das dann erfahren.

Kasper

Dann herzlichen Glückwunsch, dass es doch noch geklappt hat ;)

Schauen wir mal bei mir :-D

Kasper

Aber warum eine Umschulung? Wenn die dich ja zum AC eingeladen haben, hast du ja schon gewissermaßen in die Bereiche gepasst...

Umschulung verbinde ich eher ein Wechsel des Berufsfeldes, was ich da jetzt eher nicht vermutet habe.

woodstock

Ich habe Soziologie studiert (im sechsten Semester zwangsexmatrikuliert) und war lange arbeitslos.
Die Umschulung war eine Weiterbildungsmaßnahme.

Ich bin sehr froh darüber, dass ich nur noch eine minimale Hürde zu bestehen hab...


Kasper

Ah ok verstehe! Freut mich für dich!
Hab übermorgen dann erstmal noch Termin bei der Studienberatung in Mannheim  ;)
Man muss ja auf alles vorbereitet sein

woodstock

Welche Fragen klärst du denn da?
Ich frage aus Interesse, ich hab zwar zum Studium an sich keine großen Fragen, eher zum "Drumrum", aber interessant finde ich es trotzdem.

NK83

Hallo Leute!
Ich bereite mich gerade auf das AC in Köln vor!
Hättet ihr noch einige Tipps, um den Tag positiv bestehen zu können? Was kommt so auf einen zu? So beim CAT zB?

Viele Grüße!!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau