Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

STANAG 2116 - Kapitänleutnant

Begonnen von Gummy Bear, 10. Oktober 2018, 15:24:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eisensoldat

Sprache ist mein Freund, auch die Englische;-)
Ein typisches Stabsgespräch: "The JOPG for exercise HUMBLEBEE is headed by the ACOS CJ3 Colonel Motoguzzi (ein italienischer Colonello), Lieutenant Colonel Eisensoldat (deutscher Oberstleutnant) and Lieutenant Colonel Schimanski (ein polnischer Podpodolnik)  are the admin for TOPFAS. Major Souvlaki (ein griechischer Tagmatarchis ) is the POC for the augmentees that will arrive for this ecercise usw......"
Im internationalen Umfeld "müssen" die Dienstgrade zumindest im mündlichen Gebrauch übersetzt werden, sonst herrscht babylonische Sprachverwirrung.
Und F_K: es gibt auch Zusammenarbeit jenseits der VVO ;-))

F_K

... VorgV ...

Im Mündlichen kann man das so machen - da hört sich OF4 "komisch" an - Schriftlich (Signatur) halte ich "deutsche" Dienstgrade, ggf. um NATO Rankcode ergänzt, für richtig.

Ich lasse mich aber gerne mit Hilfe einer DEUTSCHEN Vorschrift, die eine Übersetzung fordert, belehren.

(und auch mündlich gibt es Fallstricke - der "Captain" ist nämlich "weniger" wert wenn er bei der Army ist, als bei der Navy ...)

MMG-2.0

Zitat von: F_K am 11. Oktober 2018, 15:53:43
[...] Schriftlich (Signatur) halte ich "deutsche" Dienstgrade, ggf. um NATO Rankcode ergänzt, für richtig.
[...]
Korrekt und wird eigentlich auch so gehandhabt.

miguhamburg1

@ Eisensoldat, ich bin nun in meiner Dienstzeit in diversen mutinationalen Stäben im Grundbetrieb und Einsatz verwendet worden, um beurteilen zu können, wie es flächendeckend gehandhabt wird. Im täglichen, mündlichen Umgang wird häugfig der - je nach Anzahl der Mehrheitsentsendestaaten - amerikanische oder britische Dienstgrad verwendet, das ist richtig und vereinfacht die Aussprache eines Dienstgrads in der jeweiligen Landessprache.

Allerdings ist es im Schriftlichen mitnichten so, dass es vorgeschrieben oder generell gefordert wäre, dass deutsche Soldaten ihre Dienstgrade in der englischen/amerikanischen Entsprechung angeben müssten. Es gibt dafür keine Vorschrift - und wie es die zitierte STANAG auch beschreibt, ersertz sie nicht die nationalen Dienstgradbezeichnungen.

Und noch einmal: Wenn es die NATO-Staaten für sinnvoll oder erforderlich gehalten hätten, dann hätten sie die Dienstgradbezeichnungen für alle verbindlich beschreiben, beschlie0en und national ratifizieren können. Hierzu hat es jedoch zu keiner Zeit auch nur den Versuch gegeben, dies umzusetzen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau