Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehrkarriere und Familie, etwas komplizierter

Begonnen von Dns Hox, 01. Januar 2019, 18:06:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dns Hox

Hallo zusammen,

ich bin Mechatronik Student im ersten Semester und würde das auch gerne weiter machen, nur sieht es aktuell damit schlecht aus, weil meine, im Ausland lebende Familie, sich gegen meine Frau stellt. Ich wohne bei meinen Eltern und meine Frau lebt im Ausland, sie benötigt ein Visum. Dieses ist beantragt und alles, nur befürchte ich, meine Familie im Ausland wird meinen Vater so beeinflussen wird, dass er sagt, sie darf nicht zu uns. Ich bin gelernter Nutzfahrzeug Mechatroniker und habe vorher die 12.te Klasse abgeschlossen. Und um ehrlich zu sein, dachte ich mir von Anfang an, dass es zu diesem Punkt käme. Jedenfalls ist für mich die Bundeswehr die erste Wahl, wenn ich quasi "gedrängt" werde ab zu brechen. Die Konditionen sind besser, wie als wenn ich eine Umschulung mache und der sichere Arbeitsplatz sind ausschlaggebend. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich schon immer fasziniert von der Bundeswehr war und das erst recht, als ein Kollege, der selbst bei den Fallschirmjägern ist mir von ihr erzählte. Über Situationen, wie meine habe ich im Internet nichts finden können, deswegen dachte ich, dass hier im Forum vielleicht jemand ist, der ähnliche Erfahrungen gemacht oder aus anderen Quellen berichten kann. Ich würde nur ungerne in dem Bereich in dem ich auch meine Ausbildung gemacht habe arbeiten, ich denke eher an eine Offizierslaufbahn, was aber jetzt Nebensächlich ist. Nun zum eigentlichen "Problem": Wenn meine Frau hier ist, wird sie sich nur wenig Verständigen können, sie ist Aktuell auf dem A1 Niveau und wird ,wenn sie da ist bis B1 oder B2 weiter machen. Gibt es von der Bundeswehr auch für solche Fälle Hilfestellung? Zusätzlich kommt noch hinzu, dass sie sich, aufgrund ihrer noch fehlenden Deutschkenntnisse mit meiner deutschen Verwandtschaft nicht verständigen kann, meine Mutter ist deutsche. Kurz gesagt, sie ist zumindest die erste Zeit mehr oder weniger auf mich angewiesen, wenn sie hier ist und bis sie eine Arbeitserlaubnis bekommt kann es auch dauern.

So soweit erstmal eine grobe Schilderung des ganzen, hoffe jemand kann mir vielleicht helfen, wäre für alles dankbar,

Mit freundlichen Grüßen

Dns Hox


Al Terego

Zitat von: Dns Hox am 01. Januar 2019, 18:06:28
... Nun zum eigentlichen "Problem": Wenn meine Frau hier ist, wird sie sich nur wenig Verständigen können, sie ist Aktuell auf dem A1 Niveau und wird ,wenn sie da ist bis B1 oder B2 weiter machen. Gibt es von der Bundeswehr auch für solche Fälle Hilfestellung? ...
Nein

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

Es ist nicht wirklich überraschend, dass du in der Ausbildungszeit oftmals anderweitig gebunden und auch unterwegs sein wirst. Ob du das nebenher dann "gebacken" kriegst, musst du selbst bewerten. Du bekommst als Auszubildender ein recht hohes Gehalt, da wird dann auch erwartet, dass du Ausbildungserfolge erzielst. Und mit dem Geld kannst du auch Sprachkurse bezahlen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Dns Hox

Zitat von: Ralf am 01. Januar 2019, 19:50:48
Es ist nicht wirklich überraschend, dass du in der Ausbildungszeit oftmals anderweitig gebunden und auch unterwegs sein wirst. Ob du das nebenher dann "gebacken" kriegst, musst du selbst bewerten. Du bekommst als Auszubildender ein recht hohes Gehalt, da wird dann auch erwartet, dass du Ausbildungserfolge erzielst. Und mit dem Geld kannst du auch Sprachkurse bezahlen.

Ja das ist auch ein Grund, weswegen ich das in Erwägung ziehe, wie gesagt die Konditionen stimmen einfach. Gebacken bekommen muss ich das, es geht wirklich nur um die erste Zeit, wenn sie hier ist, quasi die Orientierungsphase für sie. Zu schaffen ist das, mich interessiert halt, ob es allgemein auch für solche Fälle Hilfestellung seitens des Bundeswehr gibt, weil ich einiges über Hilfen finde, aber mein Fall was spezielleres ist. Und du hast recht, was die Ziele der Ausbildung betrifft, sonst würde, wie du sagtest, die Vergütung nicht so hoch sein.

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Kestrel

Zitat von: Dns Hox am 01. Januar 2019, 18:06:28(...)Ich wohne bei meinen Eltern und meine Frau lebt im Ausland, sie benötigt ein Visum. (...)
Aus welchem Land genau kommt denn die Ehefrau, welche Staatsbürgerschaft(en) hat sie?

Dns Hox

Zitat von: Kestrel am 02. Januar 2019, 15:21:44
Zitat von: Dns Hox am 01. Januar 2019, 18:06:28(...)Ich wohne bei meinen Eltern und meine Frau lebt im Ausland, sie benötigt ein Visum. (...)
Aus welchem Land genau kommt denn die Ehefrau, welche Staatsbürgerschaft(en) hat sie?

Aus Kosovo, also die Kosovarische Staatsangehörigkeit.

2Cent

Kosovarische Staatsangehörige als Ehefrau mit Familie die dort lebt führte zumindest vor 10 Jahren noch zum Verlust der Ü2.




HubschrauBär

Das Kosovo steht nach wie vor auf der Staatenliste gem SÜG. Nahe Angehörige (Ehefrau) von dort stellen mit Sicherheit ein besonderes Sicherheitsrisiko dar.

ulli76

Äh- wo kommt denn die eigene Familie her? Du schreibst ja selbst Ausland? Deutsche Staatsangehörigkeit hast du?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Dns Hox

Zitat von: HubschrauBär am 02. Januar 2019, 20:14:29
Das Kosovo steht nach wie vor auf der Staatenliste gem SÜG. Nahe Angehörige (Ehefrau) von dort stellen mit Sicherheit ein besonderes Sicherheitsrisiko dar.

In wiefern ein Sicherheitsrisiko?

Dns Hox

Zitat von: ulli76 am 02. Januar 2019, 20:56:11
Äh- wo kommt denn die eigene Familie her? Du schreibst ja selbst Ausland? Deutsche Staatsangehörigkeit hast du?

Meine Mutter ist deutsche, mein Vater aus Kosovo. Ich selber habe die deutsche Staatsangehörigkeit.

Dns Hox

Zitat von: 2Cent am 02. Januar 2019, 19:33:50
Kosovarische Staatsangehörige als Ehefrau mit Familie die dort lebt führte zumindest vor 10 Jahren noch zum Verlust der Ü2.

Und Kinder haben wir keine es geht nur um sie.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau