Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schreckschusswaffen führen in Uniform?

Begonnen von Johnschnee, 06. Juli 2019, 23:13:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Johnschnee

Wenn man einen kleinen Waffenschein besitzt, darf man dann auf dem Heimweg in Uniform auch seine Schreckschuswaffe wie gewohnt tragen? Also im Holster und verdeckt.?

LwLauch

Falls du mit dem Zug nach Hause fahren willst ... Schreckschuss Waffe mit sich führen?
Und sonst einfach mal meine Frage wie auch von meinen Vorrednern in dem anderen Thread: Warum? ::)

Johnschnee

Zitat von: LwLauch am 06. Juli 2019, 23:37:24
Falls du mit dem Zug nach Hause fahren willst ... Schreckschuss Waffe mit sich führen?
Und sonst einfach mal meine Frage wie auch von meinen Vorrednern in dem anderen Thread: Warum? ::)

Danke, mehr wollte ich gar nicht wissen.  :)
Wenn man als Soldat desöfteren schon angegangen worden ist, hat man evtl. gerne etwas zur SV dabei.

Grüße

wolverine

#3
Waffenrechtlich berechtigt der Kleine Waffenschein zum Führern einer SRS-Waffe. Zivilteile - auch private Holster - verbietet die Anzugordnung zur Uniform und die alte Innendienstordnung das Einbringen von Waffen in die militärische Anlage ohne Erlaubnis.
Welche Frage ist jetzt noch offen?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Johnschnee

Zitat von: wolverine am 06. Juli 2019, 23:44:49
Waffenrechtlich berechtigt der Kleine Waffenschein zum Führern einer SRS-Waffe. Zivilteile - such private Holster - verbietet die Anzugordnung zur Uniform und die alte Innendienstordnung das Einbringen von Waffen in die militärische Anlage ohne Erlaubnis.
Welche Frage ist jetzt noch offen?

Keine weitere. Besten Dank

milFd2017

Aufgrund der derzeitigen Gefahrenlage habe ich mir angewöhnt, so weit wie es geht auf das Tragen von Uniform auf dem Heimweg zu verzichten. Vor 2-3 Jahren bin ich immer in Uniform gefahren. Dienstreisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln mache ich auch nur in zivil.
Zukünftig kostenloses Mitfahren bei der Bahn werde ich auch nicht nutzen. Da verbrenne ich lieber ein paar Liter Diesel als mir das anzutun.
ITFw 2007
OffzMilFD 2017 (IT)

burner71

Zitat von: milFd2017 am 07. Juli 2019, 16:47:55
Aufgrund der derzeitigen Gefahrenlage habe ich mir angewöhnt, so weit wie es geht auf das Tragen von Uniform auf dem Heimweg zu verzichten. Vor 2-3 Jahren bin ich immer in Uniform gefahren. Dienstreisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln mache ich auch nur in zivil.
Zukünftig kostenloses Mitfahren bei der Bahn werde ich auch nicht nutzen. Da verbrenne ich lieber ein paar Liter Diesel als mir das anzutun.

So extrem schlechte Erfahrungen gemacht???
Wo bist Du denn unterwegs?
Bei ein paar Leuten hier im Forum macht mir der Gedanke Angst, das Sie mit Menschenführung beauftragt sind...
Und im übrigen läßt der Tonfall in diesem Forum auch immer mehr zu wünschen über...

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Zitat... und die alte Innendienstordnung das Einbringen von Waffen in die militärische Anlage ohne Erlaubnis. ...

Die  A2-2630/0-0-2, Ziffer 160, schreibt die schriftliche Zustimmung des Standortältesten vor.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Ich kenne die neue Nummernbezeichnung nicht. An der alten Regelung war ich nach Aufarbeitung eines Vorfalls beteiligt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tommie

Zitat von: burner71 am 07. Juli 2019, 16:49:25Wo bist Du denn unterwegs?

In seiner eigenen kleinen Welt, widewidewiesieihm gefällt ... ;D !

Ich habe jahrelang in Tübingen gewohnt, nun wirklich keine "rechte Hochburg", und bin dort in Uniform quer durch die Stadt gelaufen! Ebenso in Berlin und in allen möglichen anderen Städten! Potenzielle Gegner erkennen recht schnell, ob der Soldat in Uniform auf seiner Stirn "Opfer" stehen hat, oder ob man sich das schon mal was einfangen kann ;) !

Haudegen

ZitatIch habe jahrelang in Tübingen gewohnt, nun wirklich keine "rechte Hochburg", und bin dort in Uniform quer durch die Stadt gelaufen! Ebenso in Berlin und in allen möglichen anderen Städten! Potenzielle Gegner erkennen recht schnell, ob der Soldat in Uniform auf seiner Stirn "Opfer" stehen hat, oder ob man sich das schon mal was einfangen kann

Trollst du jetzt rum oder so?

Ich sehe jetzt nicht so aus wie Rotkäppchen allein im Walde wenn ich die Kutte anhabe..und trotzdem wurde ich schon in Berlin, am helllichten Tage von Punks mit Steinen beworfen (ein Glück nur am Arm getroffen) und von einem jugendlichem Rotzlöffel bespuckt.

Was willste da machen? Ihn mit gezielten Faustschlägen ausknocken und u.U. zivilrechtliche Konsequenzen tragen zu müssen?

Auf ne Horde Punks am Bahnhof zu rennen und Fragen wer geworfen hat, es noch mehr eskalieren lassen?

Und Tübingen? Come on...aufm Kaff kennt man Soldaten noch, die werden da wohl kaum angegangen. ::)

Deswegen kann ich vor allem jungen Soldaten nur raten auf dem Heimweg KEINE Uniform anzuziehen, insbesondere dann nicht wenn man in Großstädten wie Hamburg oder Berlin wohnt.
Hilfe! Ich kann nichts mehr anfordern, weil ich keine Anforderungsformulare mehr habe.

"Ein sprechender Elch hat mir gesagt ich solle zur Bundeswehr gehen. Klingt fair!"

Pericranium

Ich finde auch, Tübingen und Berlin/Hamburg zu vergleichen doch irgendwie nicht so ganz passen.
Tübingen mit einem Drittel Studenten als Einwohner und davon auch viele eher pazifistisch/grün eingestellt, sind da doch echt recht harmlos.
Und zumindest meiner subjektiven Meinung nach ist der Süden generell eh eher neutral bis positiv den Soldaten gegenüber.
Ich würde z.B. in München eher mit der Uniform U-Bahn fahren als jetzt in Berlin.

MMG-2.0

Zitat von: wolverine am 06. Juli 2019, 23:44:49
Waffenrechtlich berechtigt der Kleine Waffenschein zum Führern einer SRS-Waffe. Zivilteile - auch private Holster - verbietet die Anzugordnung zur Uniform und die alte Innendienstordnung das Einbringen von Waffen in die militärische Anlage ohne Erlaubnis.
Welche Frage ist jetzt noch offen?

Verbietet es sich eh das private Waffen zur Uniform getragen werden dürfen, unabhängig von der Anzugsordnung/Innendienstordnung/in-außer Dienst?

F_K

@ MMG:

Von welchen Waffen wird den gesprochen?

... Da muss man schon genau sein.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau