Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Höchstalter für die Bewerbung als Offizier

Begonnen von firebirdy, 13. Juli 2019, 22:39:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

firebirdy

Hallo,

Zurzeit Studiere ich noch an der Freien Universität Berlin Informatik. Mir fehlen zu meinem Bachelor nur noch 2 Module, jetzt habe ich das Problem das ich bei einen der 2 Kurse mit hoher Wahrscheinlichkeit 1 mal zu oft durchgefallen bin und ich daher die Uni oder das Studienfach wechseln müsste. Ich wollte eigentlich schon immer zur Bundeswehr, deswegen dachte ich mir warum es jetzt nicht einfach machen.
Mein Problem ist nur das ich jetzt schon 29 bin und im April 30 werde. Somit hätte ich die Höchstgrenze für die Offizierslaufbahn überschritten. Meine Frage ist nun ob die Altersgrenze wirklich fest ist und die Bundeswehr da keine Ausnahmen zulässt. Es geht ja nur um 3 Monate und die Bundeswehr sucht ja im IT Bereich dringend nach Bewerbern. Für IT Admin etc. was man in der Feldwebel Laufbahn machen kann bin ich eigentlich jetzt schon überqualifiziert (Ich arbeite auch bereits seit 2 Jahren bei einer Softwarefirma).

Ich bedanke mich schon mal für alle Antworten :) .

Andi8111

Überqualifiziert mit einem nicht beendetem Studium? IT Admin sind FwDP. Diese erfordern einen anerkannten Ausbildungsberuf auf Meisterebene.
Es gibt derzeit idR. keine Ausnahmen von den geltenden Altersgrenzen.

firebirdy

Hey, danke für die Antwort. Ja Überqualifiziert war die falsche Wortwahl :) . Ich meinte damit das ich schon seit langem in der Anwendungsentwicklung tätig bin und darin auch ziemlich gut geworden bin. Das währe ja dann vergeudet bei einem IT Admin und die IT Anwendungsentwicklung ist ja leider eine Offiziers Laufbahn. Ich wollte damit auch nicht den IT Admin schlecht reden, wenn es mit der Offizierslaufbahn nicht klappt würde ich das auch sehr gerne machen :D. Aber ich hätte da noch ein paar Fragen wo ich keine genauen Infos gefundenen habe.

1,
Ich war heute auch kurz im Showroom der Bundeswehr hier in Berlin, da meinte der Berufsberater das auch für die Feldwebel Laufbahn die Obergrenze 30 gilt. Stimmt das wirklich? Da in den 3 Anzeigen für IT Techniker davon nichts steht und auch nichts von einer bereits abgeschlossenen Ausbildung.

https://www.bundeswehrkarriere.de/it-techniker-informationsuebertragung-funk-weitverkehr-feldwebel/162580
https://www.bundeswehrkarriere.de/it-techniker-informationsverarbeitung-feldwebel/162570
https://www.bundeswehrkarriere.de/it-admin-feldwebel/137318

Währe zwar nur halb so schlimm, da die Einstellung alle 3 Monate sind aber würde ich gerne wissen.

2,
Ist die Ausbildung dann bei der Bundeswehr oder muss man für die Zeit in die Privatwirtschaft zu einem Ausbildungsbetrieb?

3,
Und wird das dann nach der Ausbildung auch ein Standard Bürojob (wo ich eigentlich keine Lust drauf habe) oder kann man dann auch Weiter- und Fortbildungen machen die jetzt nichts mit der IT zu tuen haben sondern andere Teilbereiche der Bundeswehr betreffen?

Ich habe zwar bereits einen Termin bei einem Karriereberater aber würde so was gerne schon vorher wissen um mir ein besseres Bild machen zu können von dem was mich erwarten könnte. :)


Ralf

1. Ja, ohne verwertbaren Beruf gilt die Altersgrenze (noch) auch für Fw. Da man auch mit einem Beruf kommen kann und es dann keine Altersgrenze steht, ist dort keine aufgeführt.
Sie wird mit der nächsten Änderung der SLV jedoch wegfallen (Ende diesen Jahres/Anfang nächsten Jahres erwartet).
Die Quoten für die Einstellung Offizier ohne Studium sind sehr gering. Von daher wäre es schon eine Möglichkeit, einen Studienabschluss zu erreichen und sich dann zu bewerben. Denn -selbst wenn die SLV nicht geändert werden würde- auch dann kommt das 30. Lj bei Einstellung mit höherem Dienstgrad (OLt) nicht zum tragen. Und du hättest endlich mal einen Abschluss in der Tasche, denn auf so etwas wird auch geachtet; es ist also nicht gesagt, ob du überhaupt eine Fw-Eignung/Offz-Eignung bekommst. Das Problem ist,dass du mit 30 noch nichts handfestes erreicht hast, weder eine Gesellen-, Meisterausbildung oder auch einen Studienabschluss. Das wird i.R.d. Betrachtung des Lebenslaufs auch einbezogen.

Fw: Einstellungen sind -je nach TSK- sogar monatlich. Es ist trotzdem Eile geboten wegen April. Erkundige dich nach Dienstposten SoftwareentwicklerFw oder ProgFw. Das käme wahrscheinlich dir entgegen.

2. I.R.d. Fw-Ausbildung erlernst du dann einen Gesellenberuf, den Ausbildungsplatz (Stichwort ZAW) bekommst du gestellt und findet bei einem Bildungsträger statt.

3. Nein, es werden "nur" die Weiterbildungen angeboten, die für den DP/die Verwendung erforderlich sind. Du würdest also als ProgFw nicht als Fallschirmjäger ausgebildet werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

IcemanLw

Also beim SK Infotag an der OSLw hat der Stabsoffizier der CIR vorgestellt hat ganz explizit gesagt, dass man bei ITlern nicht mehr unbedingt eine Ausbildung/Studium braucht sondern bei den Bewerbern individuell geguckt wird was sie können und dann wird geguckt wie das berücksichtigt werden kann. Das wird gemacht weil sich gezeigt hat, dass man mit den klassischen Einstellungskriterien viele Talente nicht einstellen lassen.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Ralf

Das ändert ja nichts an den Vorgaben der SLV. Diese fordert bestimmte Bildungsvoraussetzungen i.V.m. dem Einstellungsalter.

Was CIR damit meint ist, dass man auch mal jemand ohne Studium (Stichwort Nerd) auf entsprechende DP setzen wird. Allerdings ist bei CIR derzeit auch viel Wunschdenken dabei, das aber durch die Realität dann wieder eingeholt wird. Klar ist das toll, wenn man -überspitzt gesagt- ganz viele Nerds ohne Studium hat. Aber ob man mit diesem Klientel dann auch anspruchsvolle Führungs-DP B6+ besetzen kann oder die Konkurrenz der anderen TSK dann besser aufgestellt ist, steht auf einem anderen Blatt.

Aber auch das muss alles in den Grenzen der SLV erfolgen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

2Cent

Da kann einer erzählen was er will solange man es nicht in der SLV oder im SG findet ist das alles hinfällig.


IcemanLw

@ralf
Warum sollte man jemanden der nur coden will auch auf so einen DP setzen? Wäre doch vollkommener Unsinn.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

wolverine

Weil es nun einmal grundsätzlich zur Personalentwicklung gehört und auch Teil der Fürsorge ist. In allen anderen Bereichen wird ja auch eine Laufbahnperspektive geboten.
Der GrenOffz bleibt ja nicht ZgFhr oder Chef weil er das ganz gut kann und eh nichts anderes möchte.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Und wo genau in der aktuellen SLV findet sich nun die Möglichkeit, so einen Bewerber in einer höheren Laufbahn einzustellen? Mannschaftsdienstposten werden das ja wohl kaum sein.
Für mich ist das schon erstaunlich (oder sollte ich schreiben "erschreckend"), wie höhere Dienstgrade mit völliger Unkenntnis personalrechtlicher Rahmenbedingungen solche Klopse raushauen und damit bei potentiellen Bewerbern völlig falsche Erwartungen wecken können.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Zwei Anmerkungen:

Wir haben also einen 29 jährigen TE, der nicht Mal ein Bachelor Studium abgeschlossen hat, nicht Mal genau weiss, ob er totgeprüft ist, aber immer schon zur BW wollte, dies aber die letzten 14 Jahre nicht realisiert hat ..

Beim StOffz CIR kann man nicht sagen, ob es Pläne sind oder es nur um eine flexible Auslegung geht - oft ist da der Wunsch des Hörers übermächtig ....

seltsam

Bzgl. der Aussage des StOffz, dass das CIR diese Einstellungsmöglichkeit prüft, ist vom TE schon richtig aufgenommen worden.

IcemanLw

Nur kam das nicht vom TE sondern von mir und @fk ich bin sehr glücklich, dass ich nicht für eine Verwendung im CIR eingeplant bin und das war also ganz sicher kein Wunschhören.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

wolverine

Die Idee gibt es im Kdo CIR schon länger; das ist mir auch bekannt. Was mich nur wundert: warum soll das in der IT so besonders und anders sein? Wenn einer sein erstes, zweites Staatsexamen oder sogar beide versemmelt, guckt auch keiner ob er nicht doch ein passabler Jurist ist. Und überall sonst ist es nicht anders.
Nur bei CIR sendet man das Signal, dass möglichst Übergewicht und fehlende Abschlüsse qualifizierende Alleinstellungsmerkmale sein sollen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

IcemanLw

@wolverine
Dann kannst du mir ganz sicher erklären warum man ein abgeschlossenes Studium braucht um ein guter Programmierer zu sein.
In der IT bemisst man den Erfolg an dem was die Person auf die Beine gestellt hat und nicht am Abschluss und das hat man endlich mal realisiert.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau