Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr bei youtube

Begonnen von bayern bazi, 02. August 2010, 20:45:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mero89

Big oooff ... Das gleiche dachte ich mir eben auch @LwLauch, ich ging von nur Frauen aus.

Ralf

Man könnte es auch spitzfindig beantworten: es ist alles in Großbuchtstaben geschrieben. Würde man es in Groß- und Kleinbuchstaben schreiben, würde es so geschrieben werden: RekrutInnen.
Worüber sich manche  Gedanken machen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Cuervo

Das ist wahrscheinlich nur ein Stilmittel, weil in der 2. Staffel die Mehrheit weiblich ist, so wie es in der 1. Staffel mehr Männer waren und das Ganze sich unterscheiden soll von den Rekruten. Damit sieht man gleich auf Anhieb am Titel, dass es "anders" ist und sicherlich sollen möchte man auch so mehr junge Frauen ansprechen.

Creator6033

@ LWLauch: auf dem Kanal gibt es aber auch einige andere Inhalte. Z.B. Mali, KSK oder EKL.
Und den Nachwuchs  interessiert nun mal die GA.

Gruß
grande
04.1993 - 03.1994 PzJgLKp 90 Munster
Grundwehrdienst als Panzerjäger

LwLauch

Dem kann ich leider nicht ganz beipflichten. Natürlich gibt es Unterschiede in den TSKs, aber das Publikum möchte auch andere Inhalte sehen. 2x GA ist ... naja ... man kann es angucken. Die Kommentare sind hier bei der Serie ja eher durchwachsen, anders als bei den Springern, EKL oder Mali. Man möchte etwas "Neues" sehen. Grundausbildung ist halt echt nicht so doll. 3 Monate am Anfang der Karriere bespaßt werden. ;) LG

Ralf

Zitat von: LwLauch am 23. September 2019, 22:29:34
Dem kann ich leider nicht ganz beipflichten. Natürlich gibt es Unterschiede in den TSKs, aber das Publikum möchte auch andere Inhalte sehen. 2x GA ist ... naja ... man kann es angucken. Die Kommentare sind hier bei der Serie ja eher durchwachsen, anders als bei den Springern, EKL oder Mali. Man möchte etwas "Neues" sehen. Grundausbildung ist halt echt nicht so doll. 3 Monate am Anfang der Karriere bespaßt werden. ;) LG
Es kommt nicht auf das Publikum an, sondern auf den Zweck. Der ist halt nun primär nicht dafür da, Bestandskunden zu bespaßen, sondern junge Menschen -vorrangig Schulabgänger- zu motivieren,  den AG Bw in eine engere Wahl zu ziehen. Da sehe ich eher die Reihe mit den Springern kritisch. Da gibt es ausreichend Bewerber. Also spricht man eine bestimmte Klientel an und diese muss dann versucht werden in andere Verwendungen reinberaten zu werden, weil nichts mehr frei ist.

Und ja, es gibt immer Kommentare: wenn der Deutsche mal nix zu meckern hat ist er unglücklich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DieEhefrau

Ist die AGA denn von TSK zu TSK so unterschiedlich? Also, so unterschiedlich, dass es einem noch-nicht Soldaten auffallen würde? Oder die OA-AGA?

Ich bin eher gespannt darauf, welche Charaktere sie haben und was sie studieren werden. Enny ist doch schon mal ein guter Anfang. Papa steht hinter ihr.

Frauenquote liegt derzeit bei 10%? Und hauptsächlich im San-Bereich?

Werde es verfolgen und meine persönliche Generälin .... Frau General .... GeneralIn .... ne, geht gar nicht ... meine persönliche Frau General küren.

Ralf

Die Grundausbildung fußt auf einem streitkräftegemeinsamen Ausbildungskonzept mit gemeinsamen Lernzielen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DieEhefrau

Zitat von: LwLauch am 20. September 2019, 21:02:16
EDIT: Ich finde es interessant, dass überall mit 7 Rekrutinnen geworben wird, sich jedoch auf dem Thumbnail und am Ende des Videos auch augenscheinlich zwei Männer darunter befinden. Die offizielle Antwort der Bw auf die Frage "Also identifizieren sich die beiden (vermutlich) männlichen Kameraden auch als Frauen? Oder warum sind das alles Rekrutinnen?" lautet "nein, ebensowenig, wie sich die drei Rekrutinnen in der ersten Staffel "Die Rekruten" als Männer identifiziert haben..."

Auf der Bundeswehrseite zur Sneak-Preview:
"Der Presse- und Informationstab der Bundeswehr hat 80 Jugendliche aus Berlin und Brandenburg zur Premiere der neuen Webserie ,,Die Rekrutinnen" in den Bendlerblock geladen. Ab dem 30. September werden zehn angehende Soldaten (sieben Frauen und drei Männer) in 63 Folgen durch die allgemeine Grundausbildung begleitet, die sie ab Juli am Luftwaffenstützpunkt Roth durchliefen. Wie in der Vorläuferserie ,,Die Rekruten" sollen die Zuschauer einen authentischen Eindruck vom Leben junger Soldaten bekommen – nur diesmal mit einem deutlichen Fokus auf den weiblichen Kameradinnen."

Hier ein Video von der "Preview mit dem Generalinspekteur".
Da sagen sie aber nur grob, wie es weitergeht.... irgendwer fragte doch.

KlausP

Zitat... Fokus auf den weiblichen Kameradinnen ...

Wer hat sich denn diese Wortkombination aus den Fingern gesogen? Gibt es auch männliche Kameradinnen?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

DieEhefrau

Klaus, rhetorisches Stilmittel zur Verstärkung. Tautologie.
Lese aber grad, dass es auch als Pleonasmus empfunden werden kann - also überflüssige Häufung. [/klugscheissEnde]

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

Merke- schreibe NIEMALS "schwangere Soldaten"- damit beschwört man die Anwesenheit der Gleichstellungsbeauftragten herauf.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau