Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Master bei der Bundeswehr

Begonnen von nowhereman, 09. Oktober 2019, 12:06:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nowhereman

Hallo,
Ich studiere derzeit informatik und werde voraussichtlich erst mit 25~26 mein bechelor erhalten,
ich musste einen Hochschulwechsel vornehmen, davor war ich an einer universität und studierte Physik.

Meine Frage hier ist, wie sieht das aus mit denn leuten die für denn master zugelassen werden ist das noch realistisch mit ~26 jahren.

F_K

@ nowhereman:

Was ist denn Ihre Absicht?

OA mit Master Studium bei der BW?
Einstieg mit höherem Dienstgrad aufgrund Studium (dann aber auch kein Studium bei der Bw)?

Frage: Wie war denn der Abiturschnitt und wie lange studieren Sie schon?

nowhereman

@Tommie gebe ich vollkommen recht, ich habe definitiv nicht darauf aufgepasst, und meine Frage war auch nicht klar genug gestellt

Ich habe auf der Webseite der Bw gesehen das es Masterstudiengänge gibt, für die man sich bewerben kann.

Ich bin 22 Jahre alt und habe 4 Semester Physik studiert die aber größtenteils nicht an der Hochschule anerkannt werden, dies bedeutet Theoretische Physik und Lineare Algebra ist für die Katz.
Auf der Hochschule wurde ich wieder zurück ins Erste Semester runtergestuft, leider ist es so das dies nicht gerade einen tollen Lebenslauf ergibt.
Ich habe schon oft gehört das somit ein einstieg ins Berufsleben kompliziert werden kann.

Wenn ich nicht alles falsch verstanden haben sollte, so nimmt die Bw Bewerber die unter 29 sind noch an.
Wäre somit ein Master an der Bw mit sagen wir 26 Jahren noch machbar, also nimmt die Bw noch leute >= 25 Jahren noch für einen Master an?

Mein Abiturschnitt ist 2.0
wobei ich die Mathematik und technische Informatik mit -1 bestanden habe

F_K

Erneute Frage:

Warum dann noch 3 bis 4 Jahre bis zum Abschluss des derzeitigen Studiums?
Warum erst mit 20 Jahren 2 Jahre "umsonst" Physik studiert?

Und das wichtigste: WARUM OA werden?

Grundsätzlich ist ein "Start" bei der BW als OA (OffizierAnwärter) bis zum 29ten Lebensjahr möglich - und falls man geeignet ist UND sich im Bestenvergleich durchsetzt, ist dann (nach Absprache) auch ein Masterstudium auf Basis eines "mitgebrachten" Bachelorstudiums möglich.

KlausP

Mit einem abgeschlossenen Informatikstudium kann man sich auch als Seiteneinsteiger für eine Einstellung mit höherem Dienstgrad (ich glaube mit Bachelorabschluss als Oberleutnant, hab jetzt keine Muße, in der Soldatenlaufbahnverordnung nachzusehen) bewerben. Ob dann ein Master "drin" ist, kann Ihnen das Seiteneinsteigerdezernat beim BAPersBw beantworten (oder ein aktiver Personaler hier im Forum).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

nowhereman

@F_K

Da Ich einen Bachelor in Physik machen wollte ..
Ich habe dann später aufgehört weil mein Studium sich verlängern würde.
Es gab so einige Probleme in der Familie und nach dem Tod eines Familien Mitglieds bin ich zurück zu meinen Eltern gezogen.

Ich habe 2017 mein Abitur erhalten aber musste als Kind in der Grundschule eine Klasse Wiederholen weswegen ich erst mit 19 und nicht mit 18 mein Abitur beendet habe.

F_K

So also langsam bekommen wir eine klarere Lage (Lagefeststellung ist notwendig, um Probleme angehen zu können).

Du hast also Abitur, aus welchen Gründen auch immer einen "Studienversuch" in den Sand gesetzt und bist jetzt am ANFANG eines Informatikstudium.

WENN es Dein Ziel ist, OA zu werden (dazu hast Du trotz zwei Fragen immer noch nichts gesagt), dann bewerbe Dich doch JETZT als OA - und studiere "normal" Informatik bei der BW als OA - viel Erfolg.

Alternativ Studium beenden (warum dann nicht auch Master Zivil?), dann Seiteneinsteiger oder "normal" OA, ggf. mit Master Studium oder einem anderen Studium.

nowhereman

@F_K
Vielen Dank für deine Hilfe.

Ich versuche eine anständige und machbare richtung einzuschlagen so das ich in der zukunft was habe und nicht ohne richtigen Job sitzenbleibe,
da ist das Angebot der Bw schon interesant.
Somit habe keinen genauen Grund warum ich OA werden will..

Das Problem welches ich habe sollte ich Bachelor und Master machen ist das ich dann schon ~28 bin, (ich nehme die Zahlen alle als worst case scenario war, somit in regel stdudien Zeit sollte ich Bachelor mit 25 und Master dann mit 27 beenden).
Ich habe halt von vielen Leuten gehört das man in diesem Alter schon verloren hat -_o_-
Ich wollte nur sicher gehen ob ich später dann noch eine Möglichkeit hätte bei der Bw anzufangen, sonst brauche ich nicht etwas machen wo die Chancen sehr klein sind, würde dann direkt ne Ausbildung machen.

KlausP

Als Seiteneinsteiger mit abgeschlossenem Studium gilt die Altersgrenze nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Bewerbe Dich jetzt als OA bzw. Feldwebelanwärter (mit ZAW / Ausbildung). Viel Erfolg.

nowhereman

@Klausp
@F_K
@Tommie
Vielen Dank Nochmals,
Ich werde mich etwas genauer Informieren und sehen was ein guter Weg wäre und Mich bezüglich der Ränge schlau lesen:...

F_K

Dann noch ein Hinweis:

Wer schon ein Studium "geschmissen" hat, und sich am Anfang des zweiten Studiums Gedanken über Probleme bei der Berufssuche Jahre später macht - der ist ggf. nicht für ein Studium geeignet.

Insoweit ist ggf. FA / ZAW die richtige Wahl - aber man kann ja mit Ziel OA / Studium bewerben - viel Erfolg.

Aber: Eine bessere Begründung "warum OA / FA" muss schon her - die Motivation "ich kann nichts und habe Sorgen" ist nicht so der "Bringer".

DieEhefrau

@F_K: mal gaaaanz locker bleiben. Ehemann hat auch ein abgeschlossenes Grundstudium Physik und hat dann entschlossen doch nicht in als wissenschaftlicher Mitarbeiter dem Professor seine Vorlesungen zu halten und für dessen Forschungsthema eine Doktorarbeit zu schreiben.
Nach dem Grundstudium hat er den Dipl.-Informatiker gemacht und ist ein hervorragender IT-Nerd geworden. ... es ist noch nix zu spät!

Und das Masterstudium an der Bw - weil es da einen wunderbaren Cyber-Sicherheit-Studiengang gibt! Davon würde ich mir sehr viel erwarten.

@Nowhereman: hier noch die Dienststellen, die für dich dann in Frage kommen. BITS, Rheinbach  ZCSBw, Euskirchen   ZSwKBw, Flamersheim und noch eine Einheit.

Ralf

Nunja, erst einmal muss der BA bestanden, dann müsste eine Offz-Tauglichkeit und -Eignung bestanden werden, dann müsste auch ein Dienstposten frei sein, der der Qualifikation entspricht. Der kann neben den genannten Dienststellen auch überall anders sein. IT-Offz gibt es überall und eine besondere Qualifikation oder besondere Kenntnisse für spezielle Tätigkeiten, bspw. im ZCSBw liegen ja derzeit nicht vor oder wurden noch nicht genannt.

Also, zum heutigen Zeitpunkt machen nur Überlegungen sinn, als "kleiner OA" mit Ausbildungsgang Studium, bspw. IT, zu bewerben. Dann iist auch bereits der Master inklusive.
Wenn es erst eine Bewerbung mit einem BA sein soll, dann macht es erst frühesten Sinn sich im letzten Studienjahr zu bewerben. Und auch erst dann sich mal Gedanken um einen möglichen Standort zu machen. In den Jahren ändert sich sowohl bei den Bewerbern/OAs als auch bei der Bw so viel.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Zitat von: DieEhefrau am 09. Oktober 2019, 13:42:28
@F_K: mal gaaaanz locker bleiben. Ehemann hat auch ein abgeschlossenes Grundstudium Physik und hat dann entschlossen doch nicht in als wissenschaftlicher
:-\
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau