Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alles zum Thema: Beförderung Planstellen u. geänderte Regelung A-1340/49

Begonnen von bayern bazi, 14. Juli 2010, 22:40:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tom1900

Guten Abend liebes Forum,

bei Einstellung als Stuffz FA im Fachdienst  braucht man mind.6 Dienstjahre zur Beförderung zum Hauptfeldwebel ?
Das es je nach Einzelfall deutlich länger sein kann, ist mir bewusst.
Wie sieht es derzeit aus? Ist der "Beförderungsstau" weitensgehend abgebaut vom Oberfeldwebel zum Hauptfeldwebel ?


Ralf

Klingt blöd, aber es gibt keinen Stau. Eine durchschnittliche Wartezeit ist gewollt, so dass nicht alle pünktlich befördert werden können: das Prinzip der früheren Beförderung der Leistungsstarken.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tom1900

Ich  warte bereits seit fast 2 Jahren auf Beförderung.  Allerdings ist bekannt dass ich den Familienbetrieb übernehmen werde und somit keinerlei Ambitionen auf Berufssoldat habe was sich in mittlerer Beurteilung widerspiegelt.

wolverine

Zitat von: Tom1900 am 15. Dezember 2019, 18:05:41
was sich in mittlerer Beurteilung widerspiegelt.
Was ist denn jetzt noch an Fragen offen? Befördert wird nach Leistungsreihenfolge und da stehen Sie nicht an. Woran das liegt und ob das so gerecht ist kann hier doch keiner bewerten. Aber es ist doch selbsterklärend, dass die Mittleren nach den Besseren befördert werden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tom1990

Wenn es aber keinen ,,stau ,, gibt, denn wären nach dem bessern irgendwann die ehrlichen Kommunikationspartner und mit der Beurteilung abgestraften auch an der Reihe.  Denn das Mittelfeld müsste auch iwann erreicht werden oder seh ich es falsch ?   


wolverine

Ja. Und? Wollen Sie jetzt ein Datum hören? Kann ich Ihnen nicht geben. Vielleicht mal mit den PersFhr reden?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Angemon84

Zitat von: SolSim link=topic=61293.msg672738#msg672738
Sie können auch ein PersGespräich mit Ihrem Personalführer in Köln führen oder einfach Ihre Beförderung zum HptFw schriftlich beantragen. Dann bekommen Sie zumindest die Information, wo Sie in der Rangliste stehen.



EDIT: Zitat repariert, 16.12.19

Tom1990

Dass Sie mir kein Datum nennen können ist mir bewusst und auch nicht Ziel meiner Frage.   Es geht mir vielmehr um antworten von Kameraden dessen tägliches Brot es ist und Erfahrungswerte nennen können wie zb: letzen Monat lag der Schnitt zur Beförderung  bei 6,8 oder ähnliches.
Oder ,, derzeit warten noch 2500 ,,

Ralf

Zitat von: Tom1990 am 15. Dezember 2019, 20:21:43
Wenn es aber keinen ,,stau ,, gibt, denn wären nach dem bessern irgendwann die ehrlichen Kommunikationspartner und mit der Beurteilung abgestraften auch an der Reihe.  Denn das Mittelfeld müsste auch iwann erreicht werden oder seh ich es falsch ?
Ja, da siehst du falsch. Das würde nru stimmen, wenn keine besseren hinzukommen würden. Und der Rotationserlass wurde gerichtlich außer Kraft gesetzt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ralf

Zitat von: Tom1990 am 15. Dezember 2019, 20:28:19wie zb: letzen Monat lag der Schnitt zur Beförderung  bei 6,8 oder ähnliches.
Und die Aussage ist nutzlos, weil sich das mit neu hinzukommenden BU jedesmal ändert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

2Cent

Um es nochmal deutlich zu sagen, es kann sein daß sie mit so einem Schnitt nie befördert werden egal wie lange sie warten, weil es immer besser gibt die Nachkommen.

Es gibt keine Punkte mehr fürs warten.

Tom1990

Ich denke die alte Beurteilung wird ,, historisch ,, ?  Dementsprechend gibt es alle 2 Jahre zu der aktuellen Beurteilung Punkte der alten hinzu.    Ich hab den Punkte Summen wert mach nachgerechnet und alte entwicklungsprognose plus aktuelle Beurteilung ergibt fast soviel Punkte wie einer hat im hohen Korridor.

DeltaEcho

Die EP geht dann ein und wird entsprechend gepunktet, aber nicht der BU Wert.

Kann man sich selber gut ausrechnen, je höher die EP in der historischen Betrachtung, desto besser.


LwPersFw

Zitat von: Tom1990 am 15. Dezember 2019, 21:06:30
Ich denke die alte Beurteilung wird ,, historisch ,, ?  Dementsprechend gibt es alle 2 Jahre zu der aktuellen Beurteilung Punkte der alten hinzu.    Ich hab den Punkte Summen wert mach nachgerechnet und alte entwicklungsprognose plus aktuelle Beurteilung ergibt fast soviel Punkte wie einer hat im hohen Korridor.

siehe hier   

Seite 4
#58 am: 07. November 2018, 11:12:15
#59 am: 07. November 2018, 11:18:50

Seite 10
#137 am: 01. März 2019, 09:14:24

Die Zahlen sind in etwa so geblieben.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau