Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schwimmen lernen

Begonnen von Sam77, 21. August 2020, 07:57:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PzPiKp360

Also, als ehemaliges Mitglied dieser Einrichtung sehe ich das anders...

https://bw-bad-mergentheim.dlrg.de

"DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bundeswehr Gruppe Bad Mergentheim e.V."

F_K

Es sind schon Soldaten im Einsatz ertrunken - wenigstens die Fähigkeit "swim to survive" sollte vorhanden sein - besser Schwimmabzeichen Silber als FOC.

S__2

Ist nicht in der Grundausbildung Flussüberquerung mit Einfach- und Doppelseil dabei? Das wäre dann ja direkt lebensgefährlich nicht schwimmen zu können.
Pioniere sind öfter auf dem Wasser unterwegs, als Fallschirmjäger wird man auch mal in die Verlegenheit eines Wassersprunges kommen? Das schränkt dann schon ein.

Meiner Meinung nach gehört Schwimmen lernen zu den absoluten basics die man im Elternhaus und in der Schule lernen müsste. Ich mein ich kann auch nicht gut schwimmen weil ich technisch bedingt ewig langsam bin. Aber dafür kann ich bojengleich mehrere Stunden das Untergehen vermeiden.

Tommie

Zitat von: S__2 am 24. August 2020, 14:59:01Ist nicht in der Grundausbildung Flussüberquerung mit Einfach- und Doppelseil dabei?

Leider ist das schon lange nicht mehr der Fall!

Zitat von: S__2 am 24. August 2020, 14:59:01..., als Fallschirmjäger wird man auch mal in die Verlegenheit eines Wassersprunges kommen? Das schränkt dann schon ein.

Oh ja, und im Mittelmeer vor Korsika war so eine Wasserlandung gar nicht einmal unangenehm, als wir mit dem "2e régiment étranger de parachutistes" der Fremdenlegion aus dem Camp Raffali in Calvi dort gesprungen sind! Bodensee bei langenargen ist da schon merklich kühler ;D !

S__2

Zitat von: Tommie am 24. August 2020, 15:24:28
Zitat von: S__2 am 24. August 2020, 14:59:01Ist nicht in der Grundausbildung Flussüberquerung mit Einfach- und Doppelseil dabei?

Leider ist das schon lange nicht mehr der Fall!

Zitat von: S__2 am 24. August 2020, 14:59:01..., als Fallschirmjäger wird man auch mal in die Verlegenheit eines Wassersprunges kommen? Das schränkt dann schon ein.

Oh ja, und im Mittelmeer vor Korsika war so eine Wasserlandung gar nicht einmal unangenehm, als wir mit dem "2e régiment étranger de parachutistes" der Fremdenlegion aus dem Camp Raffali in Calvi dort gesprungen sind! Bodensee bei langenargen ist da schon merklich kühler ;D !

Ich habe deswegen bei der Flussüberquerung nachgefragt, weil das in der buchstabenlosen Hochglanzbroschüre der Bundeswehr gezeigt wird (https://www.youtube.com/watch?v=be0xxCYZaHY so bei min 14 etwa).

Und Fremdenlegion, meinen Respekt. Auch die accents sitzen noch perfekt. Hast du dir damit die französische Staatsbürgerschaft erdient?

BulleMölders

Nun wird aber zu weit vom eigentlichen Thema abgewichen.
Deshalb wieder zurück zum Thema oder ich kommen mit der Marine und den Nichtschwimmern die das Schiff länger verteidigen und die machen dann hier dicht.

Test

Tommie

Zitat von: S__2 am 24. August 2020, 16:01:36Und Fremdenlegion, meinen Respekt. Auch die accents sitzen noch perfekt. Hast du dir damit die französische Staatsbürgerschaft erdient?

Anmerkung ;) : Nicht jeder, der mit der Fremdenlegion gemeinsam aus funktionierenden Luftfahrzeugen aussteigt, ist zwangsläufig Legionär ;) ! Wir waren als Angehörige der Fallschirmjägertruppe dort und haben u. a das franz. Springerabzeichen erworben! Ich bin seit Geburt deutscher Staatsbürger und habe nicht vor, daran etwas zu ändern.

Aber, wo der "BulleMölders" natürlich recht hat ist erstens mit "btT" und zweitens mit den Nichtschwimmern, die die Schiffe länger verteidigen ;D !

Und damit sind wir dann wieder beim Thema: Wenn man mit seinen Kameraden die Leistungen für das DSA und für die IGF abnimmt und dann zum Schwimmen geht, ist es immer wieder erschreckend, zu sehen, wie da mancher schwimmt! Der "bleierne Keil" ist da sehr oft ein zutreffender vergleich ;D ! Es wird in der Schule nicht mehr richtig gelernt, wie noch "damals®", als das Gras noch grün war und nicht geraucht wurde ;) !  Und wenn man dann sieht, wie sich "die heutige Jugend" im Schwimmbad verhält, posen, Bilder und Selfies machen, aber nicht schwimmen im Sinne von "ein paar Kilometer zurück legen" ... woher sollen die das also können? Und die Bundeswehr ist auch an dieser Stelle ein Spiegelbild der! Gesellschaft

Chern187

@Tommie, was auch immer die Ursache sein mag, dann muss sich die GA der BW eben daran anpassen (Notfalls mit extra Kursen)

und die Leute gezielt vorbereiten, oder aber die Schwimmfertigkeiten bei der Bewerbung pruefen.

KlausP

Warum muss das in der GA passieren? Die Stammeinheiten sind da mindestens genauso in der Pflicht, der verbringt der Soldat den weitaus größten Teil seiner Dienstzeit. Was soll die GA-Einheit noch alles leisten? Die hat schon genug zu tun mit dem neuen Sportprogramm und mit nSAK, den geforderten Unterrichtungen, Geländeausbildung mit allem was dazugehört- und das Alles unter Beachtung der SAZV. Vielleicht denken Sie mal drüber nach. Ich weiß ja nicht, wann Sie zuletzt eine GA erlebt haben, aber die Zeiten mit Dienst von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr sind lange vorbei.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Chern187

@KlausP, ehrlich gesagt noch gar keine, aber mir ging es jetzt nicht darum, dass das unbedingt in der GA passieren muss, ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass es der BW obliegt, sich den aktuellen Gegebenheiten anzupassen, wie es im Detail umgesetzt wuerde ist nebensaechlich.

BulleMölders

Im Endeffekt wird es doch wahrscheinlich darauf hinaus laufen, dass die Schwimmfähigkeit des Soldaten nicht mehr wichtig ist und damit irgendwann als Kriterium gestrichen wird.
Denn, wenn es so weiter geht in Deutschland, dann gibt es in wenigen Jahren nicht mehr genug Schwimmhallen um so etwas zu überprüfen oder gar zu lehren.
Test

PzPiKp360

Nein! Dagegen! So weit darf es nicht kommen!

(ruft der alte Rettungsschwimmer...)

KlausP

Zitat von: Chern187 am 25. August 2020, 15:24:37
@KlausP, ehrlich gesagt noch gar keine, aber mir ging es jetzt nicht darum, dass das unbedingt in der GA passieren muss, ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass es der BW obliegt, sich den aktuellen Gegebenheiten anzupassen, wie es im Detail umgesetzt wuerde ist nebensaechlich.

Ganz toll! In den wenigsten Kasernen gibt es noch eigene Schwimmhallen. Zu meiner Zeit als aktiver Spieß hatte die gut 30 km entfernte ,,Nachbarkaserne" noch eine, die Kaserne ist aber inzwischen dicht. Die nächste kommunale Schwimmhalle in Schwerin ist ebenso weit weg, Fahrzeit für Hin- und Rückfahrt jeweils min. 30 bis 45 Minuten, da muss man aber erst mal reinkommen, weil die Halle schon alleine für den Schulsport kaum ausreicht. Wir sind dann auf zeitweilig die Nutzung einer Halle in Hamburg angewiesen worden (wie das aktuell aussieht ist mir nicht bekannt), Fahrzeit jeweils über eine Stunde hin und zurück.

Und jetzt kommen Sie ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau