Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2021 / Berufssoldat 2021 <== Nicht 2020 !!

Begonnen von LwPersFw, 18. August 2020, 11:58:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

M400

Die Ausschreibung BS kommt aber ganz schön spät dieses Jahr, oder hab ich diese nicht mitbekommen?

JensMP79

Zitat von: M400 am 19. November 2020, 13:31:13
Die Ausschreibung BS kommt aber ganz schön spät dieses Jahr, oder hab ich diese nicht mitbekommen?


Zitat von: Ralf am 03. November 2020, 05:56:27
Dauert nicht mehr lange, die GAIP ist bereits in der Mitprüfung.

Was denn nun noch....  ::) Es dauert so lange wie es dauert.

JensMP79


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Dudu

Moin zusammen,

bin gerade auf ZAW und habe keinen Intranet Zugang daher hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt. Kurz zu meiner Person: Ich habe einen Hauptschulabschluss, eine Berufsausbildung und wenn alles gut geht bald einen Meister.
Ich beabsichtige ggf. nächstes Jahr einen OffzMilFD Antrag zu stellen. Bisher war es ja so um zugelassen zu werden die mittlere reife nicht zwingen notwendig gewesen ist. Ein befreundeter Kamerad hat mir nun mitgeteilt das es seit diesem Jahr scheinbar harte Voraussetzung ist die mittlere reife zu haben um zugelassen zu werden.

Da ich mit meinem ZAW Meister und meinem Hauptschulabschluss voraussichtlich keine mittlere reife anerkannt bekomme auf Grund des nicht vorhanden Berufsschulunterricht bzw. fehlenden Grundfächer Deutsch, Mathe etc. wäre meine Frage ob an der Aussage was dran ist und ob ich noch Chancen zukünftig im Verfahren hätte?

Wenn es so ist wie mein Kamerad behauptet, wäre toll wenn mir noch jemand erläutern könnte was der Hintergrund ist das die mittlere reife jetzt zwingend vorausgesetzt ist?

Vielen Dank!

SolSim

Haben Sie überhaupt schon einmal eine Beurteilung erhalten?

Die mittlere Reife ist zwingende Voraussetzung. Bisher war es so, dass zugelassene Anwärter mit Hauptschulabschluss die mittlere Reife an einer Bundeswehrfachschule nachholen mussten.

F_K

Frage: was für eine Berufsausbildung?

Hauptschule plus 3 Jahre duale Ausbildung kann als mittlere Reife anerkannt werden.

VictorBravo

Zitat von: F_K am 25. November 2020, 07:25:24
Hauptschule plus 3 Jahre duale Ausbildung kann als mittlere Reife anerkannt werden.

Und ein Meister unter Umstaenden als Fachhochschulreife ...

Ralf

Man muss unterschieden zwischen Antrag (und Entscheidung) und Zulassung.
Die Zulassung (also dann der OA) kann nur mit RS erfolgen.
In der GAIP steht:
ZitatGem. Bezug 3 kann bei Bedarf und Eignung zugelassen werden, wer das Zeugnis über den erfolgreichen Besuch einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand besitzt.
Bezug 3 ist die ZDv A-1340/49
und dort steht auch:
Zitat903. Feldwebel, die vom BAPersBw nach Nr. 901 für eine Zulassung zur Laufbahn der Offiziere
des militärfachlichen Dienstes vorgesehen sind, können den erforderlichen Bildungsstand in Einrichtungen
der Bundeswehr erwerben

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Thomi35

Áber in der zitierten Vorschrift (GAIP) wird doch auch auf ,,gleichwertig anerkannten Bildungsstand" verwiesen.

So sind beispielsweise in Niedersachsen aufgrund der Verordnung über die Gleichwertigkeit von Abschlüssen im Bereich der beruflichen Bildung (BB-GVO) eine erfolgreich abgeschlossene Prüfung einer Berufsausbildung und anschließende -natürlich ebenfalls erfolgreiche- Meisterprüfung gleichwertig zu einem Realschulabschluß (§ 1 BB-GVO).

BB-GVO

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Thomi35

Tja, Schulabschlüsse und die Anerkennung der Gleichwertigkeit ist nun einmal Ländersache, auch wenn sich Vorschriften des Bundes darauf beziehen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau