Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auswahlkonferenzen 2021

Begonnen von homerjay71, 05. Januar 2021, 13:08:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Es wird ein Gesamtindexwert aus allen Teilprüfungen berechnet und der ist maßgeblich für die Einsortierung in die Eignungsreihenfolge.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K


Ralf

Es gibt hierfür sogar eine ZDv, die nur mit der Aufgabe betratem Personal zugänglich ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

doc.

Zitat von: Bernie am 23. Februar 2021, 17:40:16
Mir wurde zudem bestätigt, dass das Aussetzen von 26 (4) tatsächlich als Nachteil für Bewerber ohne verwendbaren Studienabschluss zu sehen ist. Beim neuen "vereinfachten und transparenteren" Verfahren werden die speziell ausgeschriebenen Dienstposten wahrscheinlich auch eine besondere Fachqualifikation voraussetzen - ähnlich wie aktuell nach 26 (2).  Ein Seiteneinstieg mit höherem DG wird als Akademiker ohne entsprechend gesuchtes Studienfach also wohl zukünftig nicht mehr möglich sein.

Im aktuellen Bericht der Wehrbeauftragten lese ich das etwas anders:

"Mit der beabsichtigten Neufassung der Soldatenlaufbahnverordnung soll die Einstellung in beiden Fällen
im höchsten Anwärterdienstgrad (Oberfähnrich/Oberfähnrich zur See) erfolgen, sofern Bewerberinnen und
Bewerber über einen akademischen Abschluss (unabhängig von der fachlichen Verwertbarkeit für Verwendungen
in der Laufbahn) verfügen. Damit könnten auch im zweiten Fall die erforderlichen Ausbildungen zum Offizier
der Reserve künftig von einem Dienstposten aus erfolgen. Zum 1. Juli 2020 hat die Bundeswehr diese Verfahren
vorerst ausgesetzt, um die Rahmenbedingungen und Abläufe zu überarbeiten und zu verbessern. Die
Wiedereinsetzung der Verfahren sollte zügig erfolgen, um mögliche Bewerber nicht zu verlieren."

Beide Fälle bezieht sich hier auf 26.2 und 26.4.

Ich würde das so interpretieren, Einstellung auf Dienstposten ja, Voraussetzung verwertbares Studium nein.

Eisensoldat

Ic hwuerde das so interpretieren dass da viel "koennte" "sollte" drin ist, und das ganze aus dem Berichtdes Wehrbeauftragten. Da wird noch lange nichts passieren...

F_K

Eben - man wird sehen müssen, wie umgesetzt wird.

Eine langfristige Dienstpostenausbildung ist für Reservisten jedenfalls nicht vorgesehen - die Kenntnisse sollem im AKTIVEN Dienst erworben werden.

Kann ein Studium verwertet werden, reicht eine kurze Ausbildung.

Gibt es kein verwertbares Studium,  ist eine lange Ausbildung notwendig - wo soll da der Nutzen für die BW sein?

Pete83

Haben alle hier Wartenden mittlerweile einen Bescheid bekommen oder zieht es sich immer noch?

homerjay71

Zitat von: Pete83 am 12. März 2021, 07:17:03
Haben alle hier Wartenden mittlerweile einen Bescheid bekommen oder zieht es sich immer noch?

Also ich habe für 26.2 und 26.4 meine Bescheide jedenfalls bekommen. Meine Kameraden auch alle.

Weiß zufällig jemand wann die Auswahlkonferenz für ROA a.d.W. stattfinden finden. Nach Aussage BAPers wurde diese von März in einen anderen Monat verlegt...

istklar

Bei mir wurde die wehrrechtliche Verfügbarkeit durch das zuständige KC nun festgestellt. Wurde darüber informiertnich nun bilateral an die Dienstestelle der Einplang zu wenden. Sowohl für das weitere Vorgehen dort, als auch zur Abstimmung der "militärischen Ausbildung". Schauen wir mal. Bin bisher absolut positiv überrascht über die Geschwindigkeit der Prozesse..!

p4uLe83

Zitat von: istklar am 27. März 2021, 13:37:00
Bei mir wurde die wehrrechtliche Verfügbarkeit durch das zuständige KC nun festgestellt. Wurde darüber informiertnich nun bilateral an die Dienstestelle der Einplang zu wenden. Sowohl für das weitere Vorgehen dort, als auch zur Abstimmung der "militärischen Ausbildung". Schauen wir mal. Bin bisher absolut positiv überrascht über die Geschwindigkeit der Prozesse..!

Ein Kamerad und ich warten noch auf den zweiten Brief nach der Zusage/Beorderungsabsicht... ist jemand außer istklar schon komplett durch oder wartet ihr auch noch? Wehrrechtliche Überprüfung ist lange durch, aber der 2. Bescheid mit Nennung BeordTrT, Personalführer usw. ist offen ...  :-\

Pete83

Ist zufällig bekannt, ob und ggf. wann dieses Jahr die ASSA (1) für ungediente ROA stattfindet?

PzPiKp360

In Appen an der USLw läuft das gerade bzw. lief gerade ein ASSA Block #1, meinen Informationen nach gut gebucht. Für weitere Termine dort mit Deiner Personalführung Verbindung aufnehmen, die kann in den Lehrgangskatalog schauen.

Nachdem die ASSA, wie der Name schon anklingen läßt, für alle gleich ist, egal ob Gefreiter d. R., RO(A)(-SE) oder was auch immer, ist es egal, wo die gemacht wird. Hier gibt es eine "öffentliche" Ausschreibung über den Sommer:

https://www.reservistenverband.de/bayern/oberpfalz/termine/assa-aga-fuer-ungediente/
https://www.reservistenverband.de/magazin-die-reserve/ausbildung-ungedienter-regionalstab/

Auch etliche Landeskommandos (u.a. Sachsen, Bayern, Rheinland-Pfalz) fahren die ASSA für die Ungedienten-Programme gerade wieder an, es könnte aber zu kurzfristig sein, Anfang Mai, da noch einen Platz zu ergattern...

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

PzPiKp360

Etwas missverständlich formuliert, mein Bug, gemeint ist: Ungediente werden nach Abschluss der ASSA Gefreite d. R. - dort hätte also stehen sollen "Mannschafter d. R."

dirkstark

Hallo zusammen!
Wie lief´s denn bei Euch (die auch einen positiven Bescheid bekommen haben) weiter?
Ist noch jemand von Euch im Modul 1 in Dresden eingeplant ab Oktober 2021?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau