Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beschwerde einreichen / Sammelbeschwerde vermeiden

Begonnen von BestChoice, 24. Februar 2021, 16:02:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BestChoice

Thema kann geschlossen werden, alles weitere und "wie hart die eigene AGA und das in der eigenen Kompanie behandelt wird" hat tasächlich damit nichts mehr zu tun.

Danke für alle konstruktiven Beiträge! ;-)

dunstig

Zitat von: Ralf am 25. Februar 2021, 08:58:30
Zitatchaue ich mir dann noch die katastrophalen Bestehensquoten an
Man könnte aber auch andersherum argumentieren: weil eben so viel laissez-faire ist, sind die Quoten wie sie sind. Vielleicht wird es ja besser, wenn man etwas mehr Disziplin reinbringt. Wenn Vorgesetzte noch nicht einmal ohne weiteres Nachsitzen zur Stoffvertiefung festlegen können, weil sie sich schlichtweg raushalten müssen, dann läuft doch etwas verkehrt. Das hat natürlich nun nix mehr mit den Stuben zu tun, sondern betrifft die Gesamtsituation.Es ist ja kein Geheimnis, dass einige nicht mit der akademischen Freiheit klarkommen. Von daher sollten wir das Fass nun nicht hier aufmachen und mit IGF u.ä. anfangen.
Mit dieser Ansicht kann ich durchaus leben und nachvollziehen, warum bestimmte Ansätze so verfolgt werden wie sie es werden. Diese Fälle gibt es ja nachweislich auch zur Genüge in jedem Jahrgang. Dann muss meiner Meinung nach aber bei diesen Fällen angesetzt werden. Indem ich pauschal alle über einen Kamm schere, helfe ich einerseits kaum zielgerichtet den Problemfällen und mache andererseits zusätzlich den anderen das Leben unnötig unbequem und schwer. Aus meinen Erfahrungen heraus vertrete ich daher den gegensätzlichen Weg und halte diesen für zielführender. Zufriedenheit wirkt sich maßgeblich auf die Motivation und Studienergebnisse aus. Das schließt ja nicht aus, dass Vorgesetzte bei Problemfällen eben zielgerichtet eingreifen und nachbessern. Dafür sind sie meiner Meinung nach hauptsächlich da. Und auch, um sonstige Belastungen von den Studenten fernzuhalten. Hier habe ich aber schon während meiner Studienzeit nur einen einzigen von sechs Gruppenleitern gesehen, der das wirklich so umgesetzt hat. Und genau hier bewegt es sich meiner Meinung nach zunehmend in eine falsche Richtung. Zunehmend zu den studentischen Belastungen werden die Ansprüche der militärischen Seite immer umfangreicher und Freiheiten und Annehmlichkeiten werden auch zusehends zusammengestrichen. Das ergibt ein Gesamtpaket, was sich meiner Meinung nach einfach nicht positiv auf die Gesamt-Bestehensquoten auswirken kann.
Aber wie gesagt, ich will nicht beanspruchen, dass meine Meinung und mein Ansatz "Student vor Soldat" der wirklich wahre und richtige ist.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

BulleMölders