Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schwierig zu besetzende Fachbereiche/Personalmangel

Begonnen von Pionier1994, 14. März 2022, 18:03:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Zitat von: Pionier1 am 15. März 2022, 11:05:03
Hallo,

vielen Dank für die Info. Jedoch bin ich aktuell kein Soldat.

Ich habe ein abgeschlossenes Studium und würde mich für einen Seiteneinstieg interessieren.

Ich wollte mich deshalb erkundigen, da mir der Karriereberater auch weitere Stellen, mit einem neuen Studium angeboten hat.
Für den Seiteneinstieg musst dein Studiengang auf einen speziellen DP passen, nicht nur auf die Verwendung. Da gibt es also (fast) keine Auswahl hinsichtlich der Verwendung.
Wenn er dir ein erneutes Studium angeboten hat, dann kommst du als OA und nicht als Offz. Und wenn er dir denn schon einige Stellen angeboten hast, warum suchst du dir dort keine von denen aus? Bzw. was bezweckst du dann mit der Frage?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Pionier1994

Es wäre auch einfach mal informativ zu wissen, in welchen anderen Bereichen außer PILOT viele offene Stellen vorhanden sind. Und ja, ich bin mir bewusst das der Job natürlich Spaß machen soll.

Aber man darf ja auch mal über den Tellerrand hinausschauen.

Danke! :-)

F_K


Ralf

Grds. lässt sich sagen: Schwerpunkt, was mit Technik/Elektronik zu tun hat und
Spezialistenverw: Piloten, EinsFü,  IT-Spezialisten, Fachärzte, Zahnärzte, GeoInfo und
MarOpDst
Es hilft hat nicht wirklich weiter, weil alles schon sehr speziell ist.
Anders gesagt: für den Feld/Wald/Wiesen OffzTrD gibt es keinen außerordentlichen bedarf. Aber halt eben den ganz normalne Bedarf.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

... und der ganz normale Bedarf sind einige Tausend (!) OA Einstellungen pro Jahr.

Pionier1994

Zitat von: Ralf am 15. März 2022, 13:39:46
Grds. lässt sich sagen: Schwerpunkt, was mit Technik/Elektronik zu tun hat und
Spezialistenverw: Piloten, EinsFü,  IT-Spezialisten, Fachärzte, Zahnärzte, GeoInfo und
MarOpDst
Es hilft hat nicht wirklich weiter, weil alles schon sehr speziell ist.
Anders gesagt: für den Feld/Wald/Wiesen OffzTrD gibt es keinen außerordentlichen bedarf. Aber halt eben den ganz normalne Bedarf.

Wissen Sie wie der Bedarf aktuell bei den Pionieroffizieren ist?

Danke!

Ralf

Ja weiß ich, aber wir gehen doch nun nicht jede Verwendung hier durch, oder? Und was sagt der Bedarf aus, wenn es a) keine Mitbewerber geben würde oder b) 1.000.000 Mitbewerber geben würde?
Um auch zukünftigen Fragen vorzubeugen: man sollte sich unabhängig vom Bedarf dafür bewerben, was man machen will.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau