Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

GI Begrifflichkeiten?

Begonnen von F_K, 15. September 2022, 20:04:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ LwPersFw:

Wie ist denn Deine Einschätzung der Lage?

Wie lange kann RUS solche Verluste hinnehmen?
Wann oder ob bricht die RUS Armee an der Belastung?

Die Sanktionen wirken ja auch langsam - siehe Bericht z. B. Zu Lada - denen fehlen 1500 Teile (von 4500), deshalb wurde die Produktion eines Modells eingestellt und Preise erheblich erhöht ..

wolverine

#16
Bekommt Euch doch nicht hier in die Haare. Das ist doch genau die Spaltung, die Putin erreichen möchte. Die Lage ist nun einmal komplex.
Ja, ich habe mich ehrlich über die ukrainischen Erfolge gefreut und Putin soll ernten, was er gesäht  hat. Ob das aber nachhaltig oder ein Wendepunkt des Krieges ist, weiß ich nicht. Der US Außenminister zweifelt daran.

Und egal ob, keiner weiß was dann passiert. Kollabiert das russische Regime oder eskaliert die Lage? Who knows.
Was aber sicher einmal kommen wird: die Ukraine und letztlich auch Russland werden wieder aufgebaut werden müssen. Mit ganz erheblichen Mitteln. Das wird alle unglaublich teuer zu stehen kommen.

Schön ist also keine Perspektive. Belassen wir doch dabei.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Beuteberliner

@ Wolverine, in welchen Bereichen muss denn bitte Russland wieder aufgebaut werden, wo Sie es in einem Atemzug mit der Ukraine erwähnen?

Aus meiner Sicht muss sich Russland schon selbst behelfen, falls es dort etwas wieder aufzubauen geben sollte, während die Ukraine allein für die Wiederherstellung zerstörter Infrastruktur sehr sicher von vielen Seiten Unterstützung bekommen wird.

wolverine

Warten wir es doch einfach ab. Vielleicht nicht morgen oder übermorgen, aber irgendwann wird Russland seinen Weg zu den zivilisierten Nationen wieder finden. Und dann wird man diesen Weg sicher eben. Und sei es nur aus dem Grund, einen Atomstaat nicht vollständig vor die Wand gehen zu lassen. Das kann nämlich auch keiner wollen.

Nur zur Erinnerung: Deutschland hat vor 77 Jahren auch einmal an diesem Punkt gestanden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

LwPersFw

Zitat von: F_K am 17. September 2022, 10:38:18
@ LwPersFw:

Wie ist denn Deine Einschätzung der Lage?

Wie lange kann RUS solche Verluste hinnehmen?
Wann oder ob bricht die RUS Armee an der Belastung?


F_K

Ich analysiere nicht, da ich weder die Kompetenz habe, noch den freien Quellen im Internet traue (denn auch dort wird dieser Krieg von beiden Seiten geführt).

Was ich feststelle ist:

Diese Offensive ist ein großartiger Erfolg der UK Armee!!

Aber eben nur EINE gewonnene Schlacht/Offensive!

Um die selbstgesteckten Ziele zu erreichen, bzw. wenigstens die Staatsgebiete ohne Krim zurückzugewinnen, bedarf es noch mehrere gewonnene Schlachten/Offensiven.

Ist dies vor dem Winter zu erwarten ?
Wird es überhaupt möglich sein ?
Wir werden es erst in einigen Wochen/Monaten wissen...

Und was Russlands Potenzial betrifft... alle Spekulationen sind doch reine Glaskugel bzw. Wunschdenken.

Auch in unserer Geschichte dachte ein GröFaZ der russische Bär sei am Ende ... und musste dann eine böse Überraschung erleben...

Vielleicht wird die Zeit Ihnen ja recht geben... und die Russen ziehen irgendwann komplett ab...
Aber mir fehlt da im Moment der Glaube...

Deshalb betrachte ich die Ereignisse nüchtern sachlich ... und warte ab ...

So wie es auch @wolverine sagt:
ZitatWarten wir es doch einfach ab
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

FoxtrotUniform

Hier mal die Einschätzung vom Fachmann, BrigGen Dr. Freuding über die Gegenoffensive:

https://youtu.be/MPSh-g-wdT0
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

F_K

NmB alle Begriffe richtig verwandt - und auch deswegen sehr verständlich - und den Erfolg dieser Offensive richtig bewertet.
("Nett" auch die Einordnung des Begriffs Gegenstoss in die Verteidigung OP eines unterstellten Führers).

@ LwPerFw:

.. auch wenn die Kristalkugel nach wie vor defekt ist, wäre mein best guess - die UKR Offensive im Süden erreicht den Fluss - die Offensive im Osten erreicht noch einmal 30 km auf Breite der Front - dann vermutlich "Winterpause" - wenn RUS die Logistik- und Winterprobleme gelöst bekommt.

Kann aber auch ganz anders kommen ... ist halt Krieg - da ist das Ergebnis / die Verluste auf dem Weg dahin unklar - deshalb bin ich ja Pazifist.

LwPersFw

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

schlammtreiber

Ich denke bei der "Wendepunkt"-Diskussion wird viel aneinander vorbeigeredet. Mit Sicherheit war und ist die Charkiw-Offensive ein Wendepunkt in diesem Krieg, und ein außerordentlicher Erfolg für die Ukrainer. Ob es allerdings "der" Wendepunkt war (in dem Sinne, dass sich das Blatt für den gesamten Krieg grundlegend gewendet hat, ein singulärer historischer Punkt), wird man eben erst in der Nachschau abschließend feststellen können. Das ist dann Sache der Historiker  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Keine Frage.

Nach letzten Infos sind mehrere Brückenköpfe über den Oskil gebildet - RU scheint keine zusätzlichen Kräfte heranzuführen - ich gehe nunmehr davon aus, dass die von mir avisierten "30 km" zumindest teilweise, schon diese Woche erreicht werden - dies wird dann für RU logistisch schwierig.

schlammtreiber

Zitat von: F_K am 19. September 2022, 13:31:59
RU scheint keine zusätzlichen Kräfte heranzuführen

Oha, aber das glorreiche neugebildete 3. Armeekorps ist doch bereits auf dem Weg  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

@ Schlammtreiber -

Ja,  zumindest Teile davon - sind ja auch schon erste T 90 an die UA Streitkräfte "übergeben" worden.

Erschreckend ist, dass keine "sinnvollen" OP der RU erkennbar sind - dass wird entsprechende Folgen haben.

schlammtreiber

Oh, da war ich wohl nicht ganz auf dem Laufenden... das glorreiche 3. Armeekorps war schon vor Ort und hat glorreich und erfolgreich spezialumgruppiert  :-\

https://www.forbes.com/sites/davidaxe/2022/09/15/the-russians-spent-months-forming-a-new-army-corps-it-lasted-days-in-ukraine/?sh=9345eed56e60

Zitat:
ZitatThe 3rd Army Corps on paper is a powerful force, with several brigades encompassing 10,000 troops in a dozen or more battalions equipped with hundreds of T-80 and T-90 tanks and other vehicles.

But it's a hollow formation, staffed by old, unfit volunteers including drug and alcohol addicts. And when the 3rd AC's vanguard rushed to northeastern Ukraine's Kharkiv Oblast last week in a desperate bid to block a Ukrainian counteroffensive, the corps just ... melted away.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

@ Schlammtreiber:

Es ist kaum abzuschätzen, welche Verbände wo kämpfen und welche Verbände schon (vollständig oder in Teilen) zerschlagen / vernichtet sind.

Die Kampfkraft von so eilig aufgestellten Verbände MUSS aber naturgemäß als niedrig eingeschätzt werden ... und dies zeigt sich auch schon.

Andi

Der Kampfwert ist schon alleine auf Grund der Führungsstrukturen und der Ausbildungshöhe als niedrig anzusehen.
Die Frage wie lange die russischen Streitkräfte diese Form der Kriegsführung durchhalten stellt sich eigentlich nicht, denn wie gerade erst entschieden wird es keinen Mangel an Personal geben. Das Problem ist weiterhin die Ausbildung und insbesondere die Ausrüstung. Es ist davon auszugehen, das beides weiterhin mangelhaft sein wird und die Verlustrate der russischen Streitkräfte weiterhin sehr hoch bleiben wird, was der Führung aber egal ist
Die Entscheidung über die Fortsetzung des Einsatzes auf russischer Seite wird immer eine politische sein. Und dabei dürfte egal sein, ob Putin Russland führt oder ein Gefolgsmann aus seinem nachrichtendienstlichen Netzwerk - der Krieg wird weiter gehen. Nur bei einem Zusammenbruch dieses Netzwerkes dürfte es realistische Chancen auf ein Ende der Kampfhandlungen geben, aber dann wird Russland wohl auch zusammenbrechen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau