Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Befähigung zum "ROA adw" im Okt 21 erlangt

Begonnen von ROAadw2021, 07. November 2021, 11:31:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomi35

Vielen Dank für die fortlaufenden Berichte. Es ist hier leider nicht selbstverständlich, nach den entsprechenden Antworten hier im Forum weiter zu berichten.

ROAadw2021

Liebes Forum,

es hat sich eine neue Frage zum Verständnis ergeben.
Als OG (ex WDL12), also "Gedienter" habe ich nun eine erste Lehrgangsplanung "ROA a.d.W." erhalten, welche die ASSA Mod.1&2 einschließt. Bisher dachte ich, nur ungediente Seiteneinsteiger müssen die ASSA Module belegen.
Gibt es seit Okt 2021 ggfs. eine Anpassung in den Lehrgangsplanungen oder kann der gespiegelte DP etwas damit zu tun haben - ich denke an die Ansage "Zwecks Auffrischung wird das bei uns so gemacht"? In meinem Fall wäre es absolut angemessen.
Unabhängig vom Forum, checke ich gerade mit dem HFW vom BeordTrt, wie es laufen sollte - das zieht sich allerdings unverschuldet und ich dachte, vielleicht ergibt sich diese Frage auch bei anderen Mitlesern hier im Forum.

VG

panzerjaeger

ZitatAls OG (ex WDL12), also "Gedienter" habe ich nun eine erste Lehrgangsplanung "ROA a.d.W." erhalten, welche die ASSA Mod.1&2 einschließt.

Ist bei mir (RO-SE) das gleiche.
Vordienstzeit 15 Monate (allerdings bereits 1988) und mehrwöchige RDLs beim Heimatschutz (2020-21), sowie vorhandene EEH-A und bestandene nSAK-Umschulung - und trotzdem fordert das BAPers auch bei mir die Teilnahme an der ASSA, bevor es zu den RO-Lehrgängen geht.

Ralf

Die GAIP sagt hierzu aus:
Bewerbende ohne abgeschlossene militärische Grundausbildung durchlaufen vor Beginn der Laufbahnausbildung die allgemeine streitkräftegemeinsame soldatische Ausbildung (AllgSKgemSdtAusb), Modul 1 und Modul 2 mit jeweils 10 Präsenztagen.
heißt also, dass mit abgeschlossenes GA dieses nicht durchlaufen  werden muss, es sei denn, man trifft eine Einzelvereinbarung hierzu (zB bei 15 Jahren "offline").
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Zwanderthalb

Ich wollte auch mal ein kleines Update liefern:

Inzwischen bin ich von meinem Betreuungs-TrT eingekleidet worden. Es ist schon seltsam, so viel Zeug zu Hause "herumliegen" zu haben. Wie habt ihr das gelöst? Extra Kleiderschrank, Holz-/Alukiste oder in den mitgegebenen Taschen belassen?

Im kommenden Jahr werden dann die ASSA-Module 1 und 2 absolviert. Außerdem habe ich mir vorgenommen, die restlichen Voraussetzungen für die ROA-Module zu schaffen, also EEH-A und die fehlenden nSAK-Übungen zu schießen. Ich schätze mal, viel mehr wird nicht "gehen", da ich ja erst mit absolvierter ASSA-2 wirklich etwas machen "darf" und dann ist das Jahr auch schon fast vorbei. Im darauffolgenden Jahr schau ich dann mal abhängig vom Lehrgangskatalog und Kapazitäten im TrT, ob ich die ROA-Module möglichst schnell durchziehe und danach möglichst viel "ebenengerecht" übe oder ob ich die Module strecke und zwischendrin möglichst viele Übungstage bzw. -Wochen einschiebe.

Ich komme wahrscheinlich nicht an das Engagement einiger Kameraden hier heran, mein eigener Anspruch ist aber schon, deutlich mehr zu üben als die "Mindesttage". Zwischendurch habe ich auch schon die eine oder andere DVag zum Kontakterhalt abgesprochen.

xnos

Der ASSA-Lehrgang beinhaltet doch den Ersthelfer und das nSAK. Oder irre ich mich hier?

doc.

Zitat von: xnos am 01. November 2022, 14:02:57
Der ASSA-Lehrgang beinhaltet doch den Ersthelfer und das nSAK. Oder irre ich mich hier?

Zumindest die ASSA Lehrgänge die ich mit betreuen durfte beinhalteten u.a. EEH-A, Schieß- und Wachausbildung. Und da ich vermute, daß die Inhalte Bw-weit identisch sein sollten, sollte das passen. NSAK-Umschulung und EEH A nachholen betrifft nur die, die die ASSA nicht machen müssen und bei denen der Wehrdienst lange her ist.

ToMA

Nach meinem Kenntnisstand ist nSAK in den ASSA-Modulen enthalten. EEH-A war es bislang (für gewöhnlich) nicht. Die Wach- und Sicherungs-ATN ist in den ASSA-Modulen I und II auch nicht vorgesehen.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

denti

@Zwanderthalb:
Das Problem mit den dicken, rumliegenden Taschen habe ich auch 😄 Habe in meinem Schrank ein wenig Platz gemacht und werde einen Teil einsortieren. Der Rest bleibt in den Taschen.
🦷 🦷 🦷

ROAadw2021

Moin,

seit AC Köln ist jetzt ein Jahr vergangen.

In Kürze erfolgt erster Austausch mit dem Btl. - zwecks Kennenlernen.
Einkleidung im Nov 22.
Operation "Entrostung OG" beginnt mit der ASSA 1&2 im Juni 23 (geplant).
Danach kommen die ROA Module.

Es befindet sich alles im Zeitplan.
Austausch per Email und via Telefon. Der Mix macht es - und weiterhin alles professionell.
Läuft mit der BW!





ROAadw2021

Guten Abend,

ich bin OG d.R. (ex WDL 12). Dazu kommt die Qualifikation ROA adW (Planung/Ableistung Modul 1-3 steht aus). Beorderung ist erfolgt.
Vor Beginn ROL 1-3 werde für die ASSA 1&2 in 2023 eingeplant.

Bin ich berechtigt, die silberne Kordel/Litze zusammen mit den OG-Schlaufen bereits zur ASSA Mod. 1 zu tragen?

D1987

Dazu ergänzend vielleicht noch:
Werden ehemalige G (W6) und OG (W12) dann am ersten Tag zum OG respektive HG befördert, ggf. auch OA?

Meine im thread "Zugänge Reserveoffizier" deine Frage mit "Litze wird assa oder erster Tag offz Schule verliehen" gelesen zu haben.

F_K

@D:

Warum sollte befördert werden?

Eine Zulassung zu einer Laufbahn (hier ROA adW) ist KEINE Ernennung - es braucht eine Ernennung (ein Stück Papier) und ERST DANN ist man ROA und muss Litzen tragen - in aller Regel erfolgt diese Ernennung am ersten Tag des ersten OA Moduls.

Viel Erfolg.

TechIur



Zitat von: ROAadw2021 am 04. Dezember 2022, 20:25:49
Bin ich berechtigt, die silberne Kordel/Litze zusammen mit den OG-Schlaufen bereits zur ASSA Mod. 1 zu tragen?

Nein! Erst mit Antritt zu OL1 bist du OG (ROA). Oder anders gesagt: nichts auf sie Schulter packen, bis der zuständige Vorg es dir gibt und du nicht im Schriftverkehr als OG (ROA) angeredet wirst.

Gesendet von meinem Pixel 7 Pro mit Tapatalk


ROAadw2021

Liebes Forum,

kurzes update:
- DP (gespiegelt) liegt vor
- Juni ASSA 1&2 im Stück
- April DVag Gifhorn
- Juli "4 Daagse"

Läuft bei der BW.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau