Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Heeresbergführer

Begonnen von FabianTango, 05. Februar 2023, 06:07:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Es gelingt mir offensichtlich nicht, die Nachricht zu vermitteln:

HBF geht nur als MINDESTENS Feldwebel - daher bitte Schulbildung nachholen, dann als Feldwebel bewerben, ggf. Skifahren lernen - DANN als HBF bewerben.

Es geht um Leistung UND Dienstgrad (der ja auch Leistungsteile hat), weil der HBF sowohl Truppe führen soll (dazu sind Mannschafter nicht ausgebildet) und ein Kommandeur beraten soll (dazu muss man den BW Führungsprozess verstehen).

KlausP

Zitat... Es geht ja da um Leistung wie ich gesehen habe und nicht nur Dienstgrad. ...

Irgendwie verfestigt sich bei mir der Eindruck dass Sie es mit dem verstehenden Lesen nicht so haben. Aber machen Sie mal, Sie machen das schon. Gehen Sie zu Ihrem Spieß und tragen Sie ihm Ihr Anliegen vor. Und berichten Sie bitte das Ergebnis.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HubschrauBär

Eine zweckmäßige Alternative wäre der "staatlich geprüfte Berg- und Skiführer" über den VDBS. Hier sind keine schulischen Voraussetzungen gegeben.

Ralf

Zitat
Ich will auch nicht länger wie 8 Jahre deshalb besser Mannschafter und dann nur den Lehrgang 8 Monate.
Um an dem HBF-Lehrgang teilnehmen zu können, muss man den Lehrgang Eignungsprüfung Heeresbergführer bestehen. Die Lehrgangsvoraussetzungen hierzu sind mind. Fw.
Die Bundeswehr bildet ja für einen dienstl. Zweck aus, denn das kostet auch alles viel Geld.
Wenn du HBF werden willst, musst du den Weg über Fw gehen oder ihn eben zivil machen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FabianTango

Zitat von: KlausP am 05. Februar 2023, 21:35:53
Zitat... Es geht ja da um Leistung wie ich gesehen habe und nicht nur Dienstgrad. ...

Irgendwie verfestigt sich bei mir der Eindruck dass Sie es mit dem verstehenden Lesen nicht so haben. Aber machen Sie mal, Sie machen das schon. Gehen Sie zu Ihrem Spieß und tragen Sie ihm Ihr Anliegen vor. Und berichten Sie bitte das Ergebnis.

Ich verstehe Alles gut, das sollte nicht das Problem sein. Danke für den Tipp mit dem Spieß, das wollte ich ja wissen ob ich da hin gehen kann oder zum Zugführer oder so. Ich Frage heute im laufe des Tages meinen Gruppenführer ob ich zum Spieß gehen kann. Dann kann der mir helfen.

FabianTango

Zitat von: F_K am 05. Februar 2023, 21:27:04
Es gelingt mir offensichtlich nicht, die Nachricht zu vermitteln:

HBF geht nur als MINDESTENS Feldwebel - daher bitte Schulbildung nachholen, dann als Feldwebel bewerben, ggf. Skifahren lernen - DANN als HBF bewerben.

Es geht um Leistung UND Dienstgrad (der ja auch Leistungsteile hat), weil der HBF sowohl Truppe führen soll (dazu sind Mannschafter nicht ausgebildet) und ein Kommandeur beraten soll (dazu muss man den BW Führungsprozess verstehen).

Ja ich verstehe das. Ich habe aber eine Reportage gesehen Wo alle möglichen Dienstgrade zusammen waren und es waren da gruppen auch gemischt und es wurde klettern und Geländelauf und alles benotet. Ich denke wenn man die Leistung zeigt und Motivation hat geht das. Ich bin wirklich sehr fit und hier in der Grundausbildung habe ich mich auch schon wirklich gut  etabliert und mein Gruppenführer ist zufrieden mit mir. In der Doku machten die Ausbilder auch alle einen kompetenten und guten Eindruck also ich denke dass die meine Motivation erkennen werden.

FabianTango

Wie kann man sich hier registrieren? Bekomme das nicht hin, da wird immer nur Nutzungsbedingungen angezeigt

Ralf

Zitat von: FabianTango am 06. Februar 2023, 06:13:03Ich denke wenn man die Leistung zeigt und Motivation hat geht das. Ich bin wirklich sehr fit und hier in der Grundausbildung habe ich mich auch schon wirklich gut  etabliert und mein Gruppenführer ist zufrieden mit mir.
Zitat von: Ralf am 06. Februar 2023, 05:09:56
Um an dem HBF-Lehrgang teilnehmen zu können, muss man den Lehrgang Eignungsprüfung Heeresbergführer bestehen. Die Lehrgangsvoraussetzungen hierzu sind mind. Fw.
Die Bundeswehr bildet ja für einen dienstl. Zweck aus, denn das kostet auch alles viel Geld.
Wenn du HBF werden willst, musst du den Weg über Fw gehen oder ihn eben zivil machen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

arcd008

Hi,

meinst Du die Reportage?
https://www.youtube.com/watch?v=6C_aYoW-Ik4

Eliteeinheiten: Heeresbergführer der Bundeswehr - Erbarmungsloses Rennen Teil 1/4 | Doku

Dann schau Dir doch mal die Dienstgrade der Teilnehmer an...kein Mannschafter ist da dabei...ab Zeitindex 3:00

Zitat aus der Doku "Wir sind kein Bergsteigerlehrgang, wir sind ein Heeresbergführerlehrgang. Wir bilden hier Bergführer aus, keine Bergsteiger", Zeitindex 3:45

Also als Mannschafter...geht es nicht.

so long

arcd008

BulleMölders

Nun lasste es den TE doch versuchen und sich dann halt eine Abfuhr von seinem Spieß, Perser oder sonst jemanden hohlen.

Nur solle er dann nicht mit der Frage hier auftauchen, an wen er sich danach sonst noch wenden könnte.

F_K

Zwei Anmerkungen noch:

"Dammkarhütte", da kommen Erinnerungen hoch - wir haben die "gemütliche" 2 Stunden Tour hoch genommen, und dann 7 Seillängen gegenüber hoch "geklettert" (Kampf im schwierigem Gelände) - ein tolles Erlebnis.

Nunja - wir haben inzwischen folgende Quellen, die die Anforderungen belegen:

- Verband der HBF
- Lehrgangskatalog
- meine Aussage
- ... und Reportage ..

... man könnte da fast "meinen", die Voraussetzung wäre eine Tatsache.

Den möglichen Pfad für den TE haben wir ebenfalls aufgezeigt - viel Erfolg.

christoph1972

Allein als Mannschafter in den Hochgebirgszug zu kommen, dürfte schon ziemlich schwer werden. Das ist sicherlich eine gute Vorbereitung auf die Strapazen, die man freiwillig auf sich nehmen muss, um zumindest ansatzweise zu verstehen, was ein HBF beherrschen muss.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

FabianTango

Zitat von: BulleMölders am 06. Februar 2023, 14:06:52
Nun lasste es den TE doch versuchen und sich dann halt eine Abfuhr von seinem Spieß, Perser oder sonst jemanden hohlen.

Nur solle er dann nicht mit der Frage hier auftauchen, an wen er sich danach sonst noch wenden könnte.

Ne keine Sorge das bekomme ich schon alleine hin. Heute durfte ich zwar nicht zum Spies aber mein Gruppenführer will mir das morgen ermöglichen.ch habe halt das Gefühl dass viele hier nicht so motiviert sind zuhelfen oder nich bereit mal um die Ecke zu deken. Also nicht Service orientiert sonder mehr so nach dem Motto friss oder stirb. 8ch hasse sowas aber egal will mich nicht im Tage reden weil wir haben ebend drei Flaschen Pfeffi geballert mit zwo Mann und dann werde ich schneller Aggro. Gute Nacht und danke trotzdem

wolverine

#28
,,Wenn einer, der Mühe ist kaum, geklettert ist auf einen Baum, schon meint, dass er ein Vogel wär, dann irrt sich der!" Wilhelm Busch.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Der Einzige, der hier versucht, um die Ecke zu denken sind doch Sie. Aber berichten Sie ruhig, wie laut der Spieß gelacht hat ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen