Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Barett als LUT im San Dienst

Begonnen von luzman, 10. Juni 2023, 21:45:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

luzman

Servus. Mich würde mal interessieren, ob ich als LUT im San Dienst ein Marineblaues Barett tragen darf. Ich habe schon Kameraden getroffen, die meinten, dass man das dürfte, die anderen sagen, dass es nur Frauen dürfen.
Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen
Danke schonmal im voraus für die Antworten

Löwe von Eutin

Zitat von: luzman am 10. Juni 2023, 21:45:21
Servus. Mich würde mal interessieren, ob ich als LUT im San Dienst ein Marineblaues Barett tragen darf. Ich habe schon Kameraden getroffen, die meinten, dass man das dürfte, die anderen sagen, dass es nur Frauen dürfen.
Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen
Danke schonmal im voraus für die Antworten

Den Gedanken, dass die Erlaubnis eine bestimmte Kopfbedeckung zu tragen von einem Geschlecht abhängig sein soll halte ich für Unsinn.

LUT (Luftwaffen-Uniform-Trägern) tragen für gewöhnlich zum Dienstanzug Schiffchen, die Luftwaffensicherungstruppe und die Teile vom Wachbataillon, sowie CIR haben natürlich auch noch ihr dunkelblaues Barett.

Die Sanitätstruppe (HUT) hat ihr "kobaltblaues" Barett.


https://www.bundeswehr.de/de/organisation/sanitaetsdienst/kommando-und-organisation-sanitaetsdienst

Löwe von Eutin

Zitat von: Löwe von Eutin am 10. Juni 2023, 23:05:14
Den Gedanken, dass die Erlaubnis eine bestimmte Kopfbedeckung zu tragen von einem Geschlecht abhängig sein soll halte ich für Unsinn.

https://www.bverwg.de/de/210721B1WB3.21.0

Sehr interessant!

Und siehe da!:

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=67654.0

StierNRW

Hallo :)

Ich kann in dem Punkte zur Aufklärung beitragen, da ich selber (ursprünglich) aus dem Sanitätsdienst der Luftwaffe komme.

Die Frauen bekamen / bekommen das marineblaue Barett, um es zur Anzugsart "Rock" zu tragen. Für Hosenträger das Schiffchen.

Hat mir mal auf Nachfrage so eine Kameradin erzählt.

Viele Grüße,
StierNRW

F_K

Spaßige Anmerkung:

Es soll ja einen Soldaten geben, der Rock zum DA trägt - wer also als Mann "Barett" möchte, trägt halt Rock dazu - jeder nach seinem Geschmack..

SanStffEins

Da die Vorschrift als "offen" eingestuft ist, zitiere ich mal:

"Die ausschließlich auf Soldatinnen bezogene Festlegung gründet sich auf der Einstellung der ersten
Soldatinnen im Jahr 1975 und deren ursprüngliche Ausstattung."

S. 169, die Fußnote.

Man kann zwar Einhörner an LKW Kleben aber Kopfbedeckungen sind aufs Geschlecht festgelegt. Ich weiß schon warum ich immer versteckt werde wenn die GleibMil vorbei kommt...

@StierNRW:
Gleiche Vorschrift, S. 45 und 47, da steht das mMn. genau so drin. Zumindest auf den Dienstanzug bezogen. Den Feldanzug Grundform kann man ja ebenfalls mit Barett abändern (S. 20) und bei Luftwaffe wird das Marineblaue Barett aufgeführt.
Als LUT SAN bekommen nur Frauen das Barett. Ich schließe also aus der Vorschrift, dass auch Frauen im Feldanzug Grundform das Barett tragen dürfen.

StierNRW

@SanStffEins

Zitat von: SanStffEins am 12. Juli 2023, 08:01:52
Als LUT SAN bekommen nur Frauen das Barett. Ich schließe also aus der Vorschrift, dass auch Frauen im Feldanzug Grundform das Barett tragen dürfen.

Das nehme ich auch an. Zumindest habe ich schon Kameradinnen im Feldanzug, Grundform, mit dem Luftwaffen-San-Barett gesehen (Ich gebe aber zu: selten).

Viele Grüße,
StierNRW

SanStffEins

Ich habe tatsächlich noch keine einzige Dame mit Barett und FA gesehen. Aber es gibts ja auch den Disziplinarvorgesetzten der den Anzug festlegt;)

Es geht aber nicht darum was (und warum) Frauen dürfen, sondern warum Männer es nicht dürfen.

F_K

Frauen dürfen auch lange Haare (gezopft) tragen, Männer nicht.

Es gibt also (noch!?) geschlechtsspezifische Unterschiede, dass ist die Befehlslage - und Teile davon haben schon einer gerichtlichen Überprüfung standgehalten.

Also einfach akzeptieren - oder halt klagen - wir leben in einem Rechtsstaat.

StierNRW

Es scheint so zu sein bei den Kameradinnen LUT SanDst:

- wenn als Dienstanzug Rock, dann mit marineblauem San-Barett

- wenn als Dienstanzug Hose, dann mit dem entsprechendem Luftwaffen-Schiffchen

Dienstanzug Hose macht für Frauen ja auf jeden Fall Sinn im Winter, wenn mal (kleiner) Dienstanzug befohlen wird.

Dazu kommt noch, wenn großer Dienstanzug befohlen ist, der ja von allen nur mit Hose + Kampfstiefeln getragen wird.

Diese Vorschrift mit "Rock plus Barett" stammt halt noch aus einer Zeit, wo es nur eine ziemlich überschaubare Anzahl weiblicher Luftwaffensanis gab.

Es wurde halt einmal so für Frauen festgelegt und die Vorschrift daraufhin nie geändert.

Und wie F_K schon richtig sagt:

Zitat von: F_K am 12. Juli 2023, 10:37:30Also einfach akzeptieren - oder halt klagen - wir leben in einem Rechtsstaat.


Shonyu

A1-2630/0-9804 Anzugordnung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr

Nr. 402 Barett b) Luftwaffe: Soldatinnen und Soldaten im Wachbataillon BMVg, der Objektschutzkräfte, im Militärmusikdienst (bei Einsätzen  im  protokollarischen  Dienst)  und  im  Organisationsbereich  CIR  sowie  Soldatinnen  in  den  Laufbahnen des Sanitätsdienstes tragen zur Kennzeichnung ein marineblaues Barett.

Nicht "meinen" - die Vorschrift ist eindeutig. Nebenbei: Nr.240 Abwandlungen der Grundform regelt auch, dass nur Soldatinnen die Abwandlung "Rock" nutzen.

(Stand ist allerdings 12/2019 - das ist die Fassung, die die Googlesuche ausgibt)

F_K

Anmerkung:

Meine spaßige Anmerkung mit Soldat und Rock bezog sich auf diese "Geschichte":
https://www.mimikama.org/der-bundeswehrsoldat-mit-rock/

Die Vorschriftenlage ist glasklar.

Micha88

Es gibt Sachen die man wohl hinnehmen muss... unter anderem sowas. Aber gut muss ich das nicht finden 😂 schrecklich ...

seltsam_

Zitat von: Micha88 am 12. Juli 2023, 18:36:39
Es gibt Sachen die man wohl hinnehmen muss... unter anderem sowas. Aber gut muss ich das nicht finden 😂 schrecklich ...
D.H., Du würdest die Behandlung oder Dienstleistung von diesen SoldatInnen dann ablehnen? Was mag da erst passieren, wenn es divers wird?

BulleMölders

Test

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau