Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Allgemeine Hinweise für Seiteneinsteiger

Begonnen von Deepflight, 22. Mai 2017, 10:57:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Ziemlich blöde Einstellung, hat nichts mit Lust zu tun, sondern mit fehlendem Studienerfolg:
Zitatwo man sich einfach rausprüfen lassen kann wenn man doch keine Lust hat.
Von daher hab ich auch keine Lust auf etwas sachlich antworten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

unknown00

Guten Morgen zusammen,

ich habe mich als SE für die Offz-Laufbahn beworben (Fach-/ oder Truppendienst, je nach Möglichkeit und Attraktivität) und hätte hierzu ein paar Fragen. Ich habe bereits zwölf Jahre gedient und bin 2016 als OFw ausgeschieden, somit wäre ich ein Wiedereinsteller. Ich habe ein Studium zum Diplom-Verwaltungswirt erfolgreich absolviert und diene aktuell als bei einer Behörde (A 10, Beamter auf Lebenszeit). Mir ist klar, dass ich bei einer evtl. Einstellung meinen Status als BaL aufgeben müsste. Da hier im Forum eine hohes Maß an Expertise und know-how vorhanden ist, stelle ich folgende Fragen mit der Bitte um Beantwortung soweit möglich.

1. Gibt es aktuell überhaupt Bedarf an meiner Qualifikation (habe gelesen, dass der Bedarf an SE für 2023 nicht sehr hoch ist)? Besondere Eignung liegt vor für die Bereiche Personal und Ausbildung und Organisation. Wenn sich mein PSBS anschaut wird man über 20 "gelbe" ATN finden, jedoch möchte in diesem Bereich nicht unbedingt tätig werden.
2. Inwieweit würde sich meine zwölfjährige Dienstzeit "positiv" bei einer Einstellung auswirken (evtl. Wegfall der AGA, etc...).

Vielen Dank im Voraus für die Mühe und falls noch Fragen bestehen immer gerne!

unknown00

Ralf

ZitatOffz-Laufbahn beworben (Fach-/ oder Truppendienst,
Der Seiteneinstieg kann nur in die LfbTrD erfolgen, es sei denn du meinst den SE als San, MilMus, MilGeo oder aber als OffzMilFD FlgDst o.ä.

Wenn du truppennahe Verwendungen meinst, ist hier per se kein SE als OffzTrD möglich, weil diese DP kein Studium zwingend erfordern (ein ZgFhr FschJg braucht kein Studium für Wahrnehmung der Tätigkeit auf DP). Ausnahmen bei truppennahen Werdegängen wären -falls überhaupt - in Ämtern oder KdoBeh, wo konzeptionelle mit studiennahen Inhalten erforderlich wären. Und da man dort ja diese Truppenerfahrung braucht, sind diese DP idR nicht für den SE freigegeben.
Der Sinn jemand mit einem höh. DGrad einzustellen ist, dass man überwiegend die Studienkenntnisse nutzt.

1. Die Bedarfe an SE sind grds. gering, in den von die benannten Bereichen PAO noch deutlich geringer. In den "gelben" Bereichen ist er höher.

2. Ja, keine Grundausbildung, ein verkürzter OffzLg SE und anschl. die milfach. Ausbildung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Nachfrage:

Ist "Diplom Verwaltungswirt" nicht ein Studium, das im Rahmen einer Beamtenwerdeganges absolviert wird?

Dann ist nahezu ausgeschlossen, dass ein Bundeswehr Dienstposten entsprechend geschlüsselt ist.

Daher bleiben meiner Bewertung nach Einstieg als OFhr (mit Studium) oder halt als SE mit höherem Dienstgrad und "normaler" Verwendung als OffzTrD (ohne "Nutzung" des Verwaltungswirtes).

unknown00

Zitat von: F_K am 24. August 2023, 10:14:50
Nachfrage:

Ist "Diplom Verwaltungswirt" nicht ein Studium, das im Rahmen einer Beamtenwerdeganges absolviert wird?

Dann ist nahezu ausgeschlossen, dass ein Bundeswehr Dienstposten entsprechend geschlüsselt ist.

Daher bleiben meiner Bewertung nach Einstieg als OFhr (mit Studium) oder halt als SE mit höherem Dienstgrad und "normaler" Verwendung als OffzTrD (ohne "Nutzung" des Verwaltungswirtes).

Korrekt! Das Studium "Diplom-Verwaltungswirt" dient der Erlangung der Befähigung für die Qualifikationsebene 3 (früher gehobener Dienst). Einstellung als Beamter auf Widerruf, dann Beamter auf Probe und schlussendlich Beamter auf Lebenszeit.

Wenn ich mir die Beiträge durchlese habe ich mit meinen Verwendungswünschen POA wohl kaum eine Chance. Einstieg als OFhr mit Studium ist eher keine Option, da ich zwei Besoldungsgruppen ggü. meiner aktuellen verlieren würde und Jahre bräuchte um erneut auf das aktuelle Gehaltsniveau zu kommen.

Da wäre dann eher der SE als OffzTrD interessant. Wie muss ich mir das dann vorstellen? Die Einstellung mit höherem DG macht ja für die BW nur Sinn, wenn Inhalte meines Studiums genutzt werden können. Bei dieser Variante würden sie ja gerade nicht genutzt werden, da als Truppendiener ja nicht zwangsläufig erforderlich ist, oder verstehe ich das falsch?

Sind mit dieser Art Studium andere Verwendungen bspw. als OffzMilFD denkbar, ggf. auch in Kombination mit den (als Portepee) erworbenen ATN?

Vielen Dank schon einmal für die schnelle Rückmeldung.

F_K

@ Unknown:

So wie ich es verstanden habe (ich bin kein Personaler, also Vorsicht):

- Die OA Laufbahn beinhaltet ein Studium, dass zur "allgemeinen akademischen Ausbildung" der Offiziere dient, und eben KEINEN Bezug zum Dienstposten hat (jedenfalls in der Regel nicht) - es ist egal, ob der FschJg ZgFhrOffz Polikik, Wirtschaft oder Sport studiert, es geht um das Studium.

- Daher hat die BW die Möglichkeit geschaffen, "fertige" Absolventen als Oberleutnant einzustellen, und dann "normal" zum Offizier auszubilden - die BW "spart" sich ja Zeit (das Studium).

So wie ich es verstanden habe, kann damit im Prinzip auf alle DP OffzTrD eingestellt werden (sofern Bedarf und kein spezifisches Studium notwendig).

Ralf

ZitatDa wäre dann eher der SE als OffzTrD interessant. Wie muss ich mir das dann vorstellen? Die Einstellung mit höherem DG macht ja für die BW nur Sinn, wenn Inhalte meines Studiums genutzt werden können. Bei dieser Variante würden sie ja gerade nicht genutzt werden, da als Truppendiener ja nicht zwangsläufig erforderlich ist, oder verstehe ich das falsch?
Ja falsch verstanden: die Laufbahn heißt OffzTrD, dort sind Piloten, Personaler, PzGren, IT, FschJg etc. Die Lfb an sich sagt nichts über die Verwendung aus.
Der SE ist möglich, ich zitiere mich:
ZitatDer Seiteneinstieg kann nur in die LfbTrD erfolgen, es sei denn du meinst den SE als San, MilMus, MilGeo oder aber als OffzMilFD FlgDst o.ä.
Von daher wäre der SE unabhängig von der Verwendung in der LfbOffzTrD und dort eben auf einen bestimmten DP, der dein Studium zwingend erfordert. Und da wird es recht wenig bis nichts geben geben.
Deswegen auch der Hinweis mit der Einstellung als OFähnr, denn da geht jeder DP.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

unknown00

Vielen Dank für die Antworten. Tja dann kann ich das Thema vermutlich begraben.

Ich warte jetzt einfach mal ab welcher Rückläufer von BAPersBw kommt. Vielleicht sollte ich dann aber gleich noch die Info geben, dass OFhr für mich nicht in Frage kommt. Wenn dann von vorne herein absehbar ist, dass keine Verwendung möglich ist, spare ich mir das Assessment. Diese würde ich ja dann nur durchlaufen, um anschließend den OFhr auszuschlagen.

Wobei, nur weil heute Verwendung möglich ist muss das ja nicht auch für die nächsten Jahre gelten. Wie länge wäre denn ein Assessment - sofern erfolgreich - gültig?

Ralf

Zitat von: unknown00 am 24. August 2023, 11:57:29
Wobei, nur weil heute Verwendung möglich ist muss das ja nicht auch für die nächsten Jahre gelten. Wie länge wäre denn ein Assessment - sofern erfolgreich - gültig?
2 Jahre, aber da wird sich nichts signifikant ändern, weil sich DP-Aufgaben auch nicht signifikant ändern.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Michael_BW

Hallo!

Meine 1. Frage wäre, hat man eine Chance als Quereinsteiger ab dem 50.Lebensjahr?

Gruss

F_K

Die Chancen sind wie immer, vom Bedarf und der eigenen Eignung / Qualifikationen abhängig.

Michael_BW

Dann werde ich konkreter.

Eine zivile Laufbahn wäre in diesem Lebensabschnitt wohl die bessere Alternative. Falls diese Alternative mäßigen, bis garkeinen Erfolg hat, gäbe es noch die Möglichkeit einer militärischen Laufbahn?!
Als gelernter Ingenieur im technischen Bereich, welche Möglichkeiten gibt es? Eine Grundausbildung müsste erneut absolviert werden?

F_K

Für zivile Laufbahnen gibt es Ausschreibungen (auch im Internet), oder die Möglichkeit einer Initiativbewerbung.
Eine GA ist dann nicht notwendig.

Ob ein "Seiteneinstieg" als Soldat möglich ist, muss im EINZELfall geprüft werden, dazu gibt es eine Emailadresse / Kontaktinfo (auch hier im Forum), einfach mal suchen,

viel Erfolg.

noco

Hallo,

gibt es die Möglichkeit im OFR-Modell eine Option auf Promotion zu erhalten?

F_K

Diese OA sollen ja baldmöglichst nach Ausbildung verwendet werden, diese "Idee" passt daher nicht zur Laufbahn.

Die Freistellung für eine Promotion ist immer eine individuelle Ausnahme.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau