Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROA mit 54

Begonnen von tutima_54, 21. September 2020, 14:54:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xnos

Zitat von: F_K am 09. August 2025, 20:08:19ein Neckermann irgendetwas in einem Stab - aber Mangels Eignung keine Züge / Kp / Btl ...

Und dafür bestand die theoretische Ausbildung aus PolBil, UN, NATO, EU, Völkerrecht, Wehrrecht und Einführung in einen Brigadebefehl?

F_K


FlaRak31

Vielleicht denke ich ja falsch, aber...

Das Heer hat aktuell 4 Divisionen.

Wenn es im Baltikum los gehen sollte, stehen da 5.000 Mann zum ersten Gegenhalten, bis die Division Schnelle Kräfte eintrifft.

Hinter der Division Schnelle Kräfte folgen dann als zweite Welle die 1. & 10. Panzerdivision.

Damit hat das Heer nur noch die Heimatschutzdivision in Deutschland.

Gleichzeitig mit der Eskalation werden abertausende Reservisten eingezogen, die fix fit gemacht, ausgebildet, aufgefrischt (nennen wir es, wie wir wollen) werden müssen.

Dafür stehen dann doch nur noch die Heimatschützer zur Verfügung.
Ist ja sonst keiner mehr da.

Die Heimatschützer müssen aber auch
- die kritische Infrastruktur schützen
- aber auch den Host-Nation-Support und Drehscheibe Deutschland sicher stellen
- und laut unserem obersten HSch-Chef General Henne nun auch eine Kampfdivision sein

https://www.focus.de/politik/deutschland/brandneue-truppe-fuer-uns-jetzt-packt-general-aus-wie-er-deutschland-vor-putin-schuetzt_c6285d37-1ba4-4caf-b14c-773c0e437a87.html

Ich denke, wir können jeden Neckermann, RFA, Roa und wie auch immer gut gebrauchen. Egal, was der oder die für ATN's haben. Bei dem großen Aufgabenspektrum findet sich immer was zu tun.

F_K

Gibt es einen Plan für die "Rekonstitution"?

AFAIK nein.

Also ist der "Plan" von flarak eine persönliche Idee.

FlaRak31

Gibt es aus Deiner Sicht einen logischen Gedankenfehler?

Ralf

ZitatIch denke, wir können jeden Neckermann, RFA, Roa und wie auch immer gut gebrauchen.
Sicherlich ist haben besser als brauchen. Das heißt aber nicht, dass es sie wirklich braucht. Durch die verpflichtende Grundbeorderung gehen jedes Jahr einige tausend Offz, Fw und Uffz in die Reserve.
Wird man aber erst genau wissen, wenn es überall wieder V-SollOrg gibt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Um Ralf zu ergänzen, was die "Wichtigkeit" von ROA adW angeht - einige Tausend Offz (Studiert, SaZ 10+) gehen jedes Jahr in die Reserve - wieviele ROA starten die Ausbildung?
Wieviele davon erreichen das Niveau (Ausbildung, Erfahrung, Fähigkeiten) von 10+ Jahren?

(Ich kenne jede Menge leistungsfähiger RO, die einen guten Beitrag leisten - aber auch das allgemeine Niveau der Reserve).

xnos

Wofür dann die ,,Bespaßung" auf Kosten des Steuerzahlers?

Es wurde Steuergeld in Menschen investiert, die kaum in den aktuellen Strukturen zu gebrauchen sind, ohne aber Möglichkeiten zu bieten, um ,,Befähigungs-Lücken" schließen zu können.

Tut mir leid, das kann ich nicht verstehen.

Wenn ich einen finanziellen Ausgleich entsprechend meines Gehalts bekommen würde UND die gesetzliche Absicherung, dass ,,mein Arbeitsplatz" auch ,,meiner" bleibt, dann wäre auch ROA 2/3-Jahre möglich. Aber das gibt es ja auch nicht. Mal von den ganzen Selbstständigen abgesehen...

So stellt sich erneut die Frage: Wofür überhaupt die ROA- und RFA-Schiene?
Für das Ausbilden wird dann auch noch aktives Personal gebunden. Das ließe sich ebenfalls einsparen.

Und interessanterweise ist das eine Frage, die nicht einmal vor Ort beantwortet werden konnte. Als Steuerzahler ist das ziemlich unbefriedigend und das macht die Rolle als ,,Multiplikator" nicht einfacher.

F_K

ROA 2 / 3 ist sinnvoll und wird genutzt - auch ROA adW, können, bei entsprechendem Engagement Dinge bewegen - es geht, muss gewollt werden - vom Einzelnen.

xnos


Ralf

ZitatSo stellt sich erneut die Frage: Wofür überhaupt die ROA- und RFA-Schiene?
Du hast es ja selbst schon beantwortet, als "Multiplikator", weiteres Standbein in die Gesellschaft, einige Potenziale bleiben dabei.
Gegenfrage: warum gibt es den FWDL kurz? Selbe Antwort.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

@ xnos:

Was stimmt nicht?

Ich kenne jede Menge RO, die "wilde Dinge gemacht haben" - es geht, WENN man WILL (und auch kann), und bereit ist, ggf. die Folgen zu tragen.

Ein Ansatz "die Besoldung SaZ reicht mir nicht, ich will zusätzlichen Ausgleich und Arbeitsplatzsicherheit auch nach 3 Jahren" ist halt weder Gesetz, noch sinnvoll

MikeKiloSierra

Zitat von: F_K am 10. August 2025, 11:19:41Um Ralf zu ergänzen, was die "Wichtigkeit" von ROA adW angeht - einige Tausend Offz (Studiert, SaZ 10+) gehen jedes Jahr in die Reserve - wieviele ROA starten die Ausbildung?

Die Frage ist wieviele ROA adW beenden die Ausbildung erfolgreich? Mir wurde mal vom BAPers gesagt es würden sich jedes Jahr circa 1300 bewerben und 50 bekommen einen Platz. Also sind das in den letzten 10 Jahren circa 500 ROA adW. Kennt hier jemand genauso Zahlen?   

Ralf

Im Groben passt das schon, aktuell ein par mehr, wegen den vielen Bewerbungen ja nun auch der "NC" für Bewerbungen (das war doch beim adW, wenn ich mich nicht irre).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

D1987

Ja, der adw hatte nun NC. Mich würde die Anzahl Bewerbungen interessieren

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau