Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

App "Meine Reserve" Ausbaustufe I für BEORDERTE Reservisten

Begonnen von PzPiKp360, 09. Oktober 2025, 22:45:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Die gesamte Bw arbeitet derzeit an dem sog. Zweitrollenkonzept.
Das ist nicht so trivial Also, sagt man bloß, dass der DP-Inhaber bspw. Adju im V-Fall zum ZgFhr SichZg wird oder sagt man, dass Sdt mit einer Qualifikation x im V-Fall auf DP mit der Quali x kommen. Und im Zweifel wird dann dieser Sdt mit der Quali x eigentlich bereits dort gebraucht, wo er jetzt Dienst macht. Denn wenn dann diese Arbeitskraft wegfällt, wer macht dann dessen Arbeit oder auch nur Teile davon.
So können ja von den 3 Hauptaufgaben ggf nur eine für den V-DP gebraucht werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Zitat von: FlaRak31 am 10. Oktober 2025, 06:06:43Im Frieden eine echt schöne Sache.
Ich denke, das wird gut.


Und für keinen anderen Zweck ist die App aktuell gedacht.

Deshalb ist die Diskussion, was im V-Fall wäre, an diesem Punkt vollkommen überflüssig.

Ebenso muss niemand dafür ein 2. Handy beschaffen...

Wer sich über die technischen Probleme im Krieg austauschen möchte... bitte per PN !... oder ein eigenes Thema aufmachen (hier lösche ich...)

Hier bitte nur noch zukünftige Erfahrungen mit der App im Friedensbetrieb !



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Bunkerfunker

Die App ist nun draußen, aber ein die Authentifizierung ist laut App erst ab 1.11.25 möglich. Und sie ist nur für Beorderte. Sie wurde vermutlich nicht für die große Masse der unbeorderten Altgedienten sondern die zukünftig ausscheidenden und zu beordernden Wehrdienstleistenden entwickelt.

LwPersFw

Zitat von: Bunkerfunker am 11. Oktober 2025, 10:01:25Und sie ist nur für Beorderte.



So wie angekündigt:

"Sie ermöglicht erstmals eine digitale Alarmierung und Einsatzbestätigung für beorderte Reservistinnen und Reservisten – schnell, sicher und direkt."



Und die Bundeswehr muss erst einmal beweisen das sie zur vollsten Zufriedenheit dieser Personengruppe die neue digitale Welt zum Laufen bringt... dauerhaft.  ;)

Dann die nächsten Schritte...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Ali1896

Mich freut es, dass die Bundeswehr versucht, vom Papier wegzukommen.
Ich fände weiterhin eine App gut, die dann alle digitalen Angebote bündelt.
Zur Zeit habe ich 4 Bundeswehrapps auf dem Handy.
Aber Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut.

panzerjaeger

Zitat von: Ali1896 am 12. Oktober 2025, 11:00:31Ich fände weiterhin eine App gut, die dann alle digitalen Angebote bündelt.
Zur Zeit habe ich 4 Bundeswehrapps auf dem Handy.

Das ist doch bereits so in Vorbereitung:

ZitatIn einem zweiten Schritt soll die App dann nicht nur einem größeren Personenkreis zugänglich gemacht werden, sondern auch weitere Funktionen erhalten wie etwa eine Stellenbörse oder eine Verschmelzung mit USG-online. ,,Die Vorbereitungen für die nächste Ausbaustufe werden schon umgesetzt", berichtet Berger.


CGN

Verschmelzen mit anderen Apps, das finde ich lustig. Wie lange soll das dauern, von der Vorstellung des Demonstrator Meine Reserve bis zum ,,Start" hat es jetzt 2 Jahre und vier Monate gedauert.
Und wenn man ehrlich ist, echtes alarmieren ist es nicht und es ersetzt auch kein Papier. Die gesetzlichen Grundlagen fuer eine papierlose Heranziehung ist nämlich nicht geschaffen worden.
PS
Glaubt irgend jemand wirklich, das die Daten welche man ändert dann live in SASPF geändert werden? Ein hoch auf die gute alte Drehstuhlarbeit! Mein Mitleid gilt den Bearbeitern
Deine Freiheit wird verteidigt, die Souveränität unseres Landes und die Sicherheit unserer Bürger geschützt. Aber alles das erkennen die meisten erst, wenn es zu spät ist.

Ralf

Wenn wir schon spitzfindig sind: es ist ein echtes Alarmieren, aber noch keine echte Heranziehung (weil postalische Zustellung weiterhin erfolgen muss).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

dunstig

Zitat von: PzPiKp360 am 10. Oktober 2025, 08:13:11Bzgl. Resiwesen und die Prozesse dafür ist ALLES eine Verbesserung, egal ob im Frieden oder im Spannungs-/Verteidigungsfall.

Von wegen "Resi bekommt S1Res mal zu fassen, stimmt RDL ab, reicht EV samt Anlage ein, S1Res fordert RDL bei BAPersBw an, wird früher oder später (Wochen, Monate) genehmigt oder auch (vorerst) mal nicht, ewiges Nachhaken und Diskussionen, Unterlagen landen beim S1Res, dann und wann mal auch beim KC, die drucken das ganze aus auf Papier, und verschicken es irgendwann mit der Post."
Das wäre sehr wünschenswert. Allerdings fehlt mir der Glaube, dass durch diese "Digitalisierung" auch die dahinterliegenden Prozesse geändert werden. Meine Erfahrung im IT Bereich der Bw ist da eher, dass alles genauso fortgeführt wie vorher (nur über einen anderen Kanal). Zig Beteiligungen, Mitzeichnungsgänge, Abhängigkeiten von einzelnen Personen (und damit auch von Urlaub, Krankheit), usw. bleiben unverändert. Die Möglichkeit der Verschlankung von Prozessen wird dabei häufig eher noch verschlimmbessert. Stattdessen hat man häufig lediglich ein zusätzliches System geschaffen, welches dann noch manuell gepflegt und in die relevanten Systeme übertragen werden muss.

Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen. Vielleicht geht es über die Möglichkeit der schnelleren Kommunikation hinaus.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

ZitatStattdessen hat man häufig lediglich ein zusätzliches System geschaffen, welches dann noch manuell gepflegt und in die relevanten Systeme übertragen werden muss.
Manuell muss doch derzeit alles gepflegt werden. Das alte System WEWIS ist doch seit Aussetzung der Wehrpflicht zurück gebaut worden.
Es ist also kein weiteres System, sondern Teil eines neuen Systems, das weiter ausgebaut wird und im Ergebnis integrativ zusammenarbeiten muss und wird. Zeitlinien schreibe ich hier nicht wegen Opsec.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

CGN

Zitat von: Ralf am 13. Oktober 2025, 10:53:26
ZitatStattdessen hat man häufig lediglich ein zusätzliches System geschaffen, welches dann noch manuell gepflegt und in die relevanten Systeme übertragen werden muss.
Manuell muss doch derzeit alles gepflegt werden. Das alte System WEWIS ist doch seit Aussetzung der Wehrpflicht zurück gebaut worden.
Es ist also kein weiteres System, sondern Teil eines neuen Systems, das weiter ausgebaut wird und im Ergebnis integrativ zusammenarbeiten muss und wird. Zeitlinien schreibe ich hier nicht wegen Opsec.

Opsec?

https://www.bundeswehr.de/resource/blob/5527170/39f57f8731670adc0dc490a3259796d3/pdf-weisung-reservistenarbeit-2023-2025-data.pdf

Nr. 407 wird zu verstehen geben, dass es WEWIS und WEWIS2 noch gibt, produktiv, auch wenn die Weisung von 2023 ist.
Deine Freiheit wird verteidigt, die Souveränität unseres Landes und die Sicherheit unserer Bürger geschützt. Aber alles das erkennen die meisten erst, wenn es zu spät ist.

wolverine

Es wurde Russland klar kommuniziert, dass ein Angriff vor 2029 als unfreundlicher Akt gewertet wird.  >:(
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

CGN

Zitat von: wolverine am 13. Oktober 2025, 16:43:45Es wurde Russland klar kommuniziert, dass ein Angriff vor 2029 als unfreundlicher Akt gewertet wird.  >:(

Entschuldige, aber das verstehe ich im Kontext der obigen Posts nicht.
Deine Freiheit wird verteidigt, die Souveränität unseres Landes und die Sicherheit unserer Bürger geschützt. Aber alles das erkennen die meisten erst, wenn es zu spät ist.

Ralf

Zitat von: CGN am 13. Oktober 2025, 16:12:57
Zitat von: Ralf am 13. Oktober 2025, 10:53:26
ZitatStattdessen hat man häufig lediglich ein zusätzliches System geschaffen, welches dann noch manuell gepflegt und in die relevanten Systeme übertragen werden muss.
Manuell muss doch derzeit alles gepflegt werden. Das alte System WEWIS ist doch seit Aussetzung der Wehrpflicht zurück gebaut worden.
Es ist also kein weiteres System, sondern Teil eines neuen Systems, das weiter ausgebaut wird und im Ergebnis integrativ zusammenarbeiten muss und wird. Zeitlinien schreibe ich hier nicht wegen Opsec.

Opsec?

https://www.bundeswehr.de/resource/blob/5527170/39f57f8731670adc0dc490a3259796d3/pdf-weisung-reservistenarbeit-2023-2025-data.pdf

Nr. 407 wird zu verstehen geben, dass es WEWIS und WEWIS2 noch gibt, produktiv, auch wenn die Weisung von 2023 ist.
Dann hast du das wohl auch nicht verstanden, welche Anteile wann wie ersetzt werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

CGN

@Ralf

 :) Klingt ein wenig wie ein kleines Kind, dem man aufgezeigt hat, dass es Quatsch erzählt hat. Ist aber nicht schlimm, vielleicht suchst du dir einfach mal jemand der dir das Zusammenspiel von WEWIS - WEWIS2 - SAP einfach erklären kann. Ganz am Ende, wenn du das dann verstanden haben solltest, dann bist du bei ,,Meine Reserve" und seinen Problemen angekommen. Im Notfall Versuch es mal im BAAINBw, da sitzen die Menschen welche die Technik verstehen  ;)
Deine Freiheit wird verteidigt, die Souveränität unseres Landes und die Sicherheit unserer Bürger geschützt. Aber alles das erkennen die meisten erst, wenn es zu spät ist.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau