Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Beförderung eines OGefr d.R.

Begonnen von Der Reservist, 22. Juli 2016, 11:13:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Exberliner

Das hast Du sehr gut geschrieben. Dem Stimme ich zu. Ich rede ja auch nicht von einem altgedienten OSG (vor dem ich allen Respekt habe) sondern von der Tatsache, dass der G - je später er verliehen wird - das Anfangshemnis ist. Der Einzelfall den Du benennst ist sehr fair benannt! Den erkennt man daran, wie gern der Geeignete in die Kp aufgenommen wurde und was er so schon machen durfte. ;-)
Ex-Berliner  OG d.R.   Ich tue recht und scheue keinen Feind. (Wilhelm Tell; Schiller)

Niko1989

Hallo zusammen, ich habe paar Fragen zu dem Thema in der Hoffnung dass mir eventuell hier geholfen werden kann. Ich weiß dass hier schon lange nichts mehr passiert ist. Es hat sich auch sehr viel an Vorschriften geändert und so. Ich bin 2009 als GWDL OG ausgeschieden und mache jetzt meine erste RDL über drei Monate. Besteht die Möglichkeit für mich befördert zu werden und wenn ja bis zu welchem Dienstgrad und werden auch Dienstgrade heutzutage noch übersprungen während der Übung?

ROA2022

Zitat von: Niko1989 am 09. Juli 2024, 20:05:02
Hallo zusammen, ich habe paar Fragen zu dem Thema in der Hoffnung dass mir eventuell hier geholfen werden kann. Ich weiß dass hier schon lange nichts mehr passiert ist. Es hat sich auch sehr viel an Vorschriften geändert und so. Ich bin 2009 als GWDL OG ausgeschieden und mache jetzt meine erste RDL über drei Monate. Besteht die Möglichkeit für mich befördert zu werden und wenn ja bis zu welchem Dienstgrad und werden auch Dienstgrade heutzutage noch übersprungen während der Übung?

Zitat von: Ralf am 20. Dezember 2022, 06:11:49
Beförderung zum Wehrdienstdauer im bisherigen Dienstgrad (Tage) Insgesamt - (davon in höher bewerteten Verwendungen) // Zeit seit Eintritt in die Bundeswehr
Gefreiten d. R. 6 (–) //3 Monate
Obergefreiten d. R. 6 (–) //6 Monate
Hauptgefreiten d. R. 12 (–) //12 Monate
Stabsgefreiten d. R. 24 (–) //36 Monate50
Oberstabsgefreiten d. R. 24 (–) //48 Monate51
Korporal d. R. 60 (24) //7 Jahre
Stabskorporal d. R. 42 (–) //10 Jahre52

Niko1989

#48
Zitat von: ROA2022 am 09. Juli 2024, 23:06:38
Zitat von: Niko1989 am 09. Juli 2024, 20:05:02
Hallo zusammen, ich habe paar Fragen zu dem Thema in der Hoffnung dass mir eventuell hier geholfen werden kann. Ich weiß dass hier schon lange nichts mehr passiert ist. Es hat sich auch sehr viel an Vorschriften geändert und so. Ich bin 2009 als GWDL OG ausgeschieden und mache jetzt meine erste RDL über drei Monate. Besteht die Möglichkeit für mich befördert zu werden und wenn ja bis zu welchem Dienstgrad und werden auch Dienstgrade heutzutage noch übersprungen während der Übung?

Zitat von: Ralf am 20. Dezember 2022, 06:11:49
Beförderung zum Wehrdienstdauer im bisherigen Dienstgrad (Tage) Insgesamt - (davon in höher bewerteten Verwendungen) // Zeit seit Eintritt in die Bundeswehr
Gefreiten d. R. 6 (–) //3 Monate
Obergefreiten d. R. 6 (–) //6 Monate
Hauptgefreiten d. R. 12 (–) //12 Monate
Stabsgefreiten d. R. 24 (–) //36 Monate50
Oberstabsgefreiten d. R. 24 (–) //48 Monate51
Korporal d. R. 60 (24) //7 Jahre
Stabskorporal d. R. 42 (–) //10 Jahre52


Vielen Dank dafür. Diese Info hatte ich auch schon mal gelesen. Was hat es aber mit dieser Zeit bei der Bundeswehr auf sich? Zählt es bei mir auch, dass ich 2009 GWDL geleistet habe also wären es bei mir dann 15 Jahre und somit bis zum Stabskorporal alles erreicht oder nur wenn ich damals SAZ gewesen wäre?

Ralf

Die Zeit bei der Bundeswehr ist doch eigentlich eindeutig. Auch als GWDL warst du "in der Bw".
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

PzPiKp360

Ist diese RDL mit einer Beorderung und damit einem Dienstposten verbunden?

Denn, das braucht es auch für eine Beförderung.

Niko1989

Es ist eine RDL auf die ich mich freiwillig gemeldet habe. Bin aber danach als Wiedereinsteller auf dem selben Posten eingeplant im Anschluss auf die RDL.

KlausP

Wenn Sie als Reservist nicht auf einem festen Dienstposten eingeplant (Fachbegriff: beordert) sind werden Sie nicht befördert, RDL hin oder her.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Eben - die Einheit MUSS sich vorab um die Beorderung kümmern - so wie ich es verstehe, ist die RDL ja schon ein "Goodie".

StefanD

Meine Frage dazu ist etwas spezieller

Ich leiste (wenn es glatt läuft) ab Janaur 2026 "Wehrdienst zur temporären Verbesserung der personellen Einsatzbereitschaft nach § 63b SG"
Angedacht sind 12 Wochen als Heeresuniformträger bei der Luftwaffe. Der Dienstposten passt sowohl zu meiner zivilen als auch militärischen Qualifikation als Stabsdienstsoldat

Bisher konnte ich nachlesen, dass man bei dieser Art des Wehrdienstes befördert werden kann!
Tage habe ich als unbeorderter HptGefr schon reichlich gesammelt. Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass die angerechnet werden.

Frage: Wäre eine Beförderung in dieser Konstellation, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, wahrscheinlich? Nächster Dienstgrad wäre dann (ohne die freiwilligen RDL) Stabsgefreiter? Es ist ja keine Beorderung im eigentlichen Sinne und außerdem eine andere TSK für mich.

D1987

Kurzes theoretisches Konstrukt, das interessiert mich, weil mir Verständnis fehlt:
Angenommen Kamerad leistet fwdl 13. Wird nicht befördert zum HG sondern geht als OG d.R. raus. Nun leistet er eine RDL. Wird dieser Kamerad nun zum HG befördert am ersten Tag oder erst nach 6 Tagen RDL.
Es liegt ja aua der aktiven Zeit bereits vor, dass eine Beförderung stattfinden kann oder muss er nun, weil er Reservist ist, 6 Tage machen?

F_K


D1987

Zitat von: F_K am 18. Oktober 2025, 13:45:48Weder noch - er benötigt 12 Tage RD.
Gut dass beantwortet aber die Frage. Aktive Dienstzeit zählt nicht, sondern Zähler geht auf 0

F_K

@ D1987:

Dienstzeit und Eintritt Bundeswehr sind und bleiben Fakten - da geht nichts "auf Null".

Aber es wird ja einen Grund für die "Nichtbeförderung" gegeben haben - da gibt es nun eine neue Chance - und der DV will den Kameraden ja auch "sehen".

StefanD

Meine aktive Zeit im Dienstgrad habe ich erst gar nicht mit eingerechnet, da kommen in meinem Fall noch mal 6 Monate als aktiver Soldat im Dienstgrad hinzu. Wie das dann gerechnet wird ist mir allerdings völlig unbekannt. Ich habe RDL und aktiv immer getrennt betrachtet, weil es einfacher zu berechnen ist. Außerdem muss in meinem Fall die Einheit entscheiden, ob sie da was in die Wege leitet. Es kann, aber es muss nicht befördert werden!

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau