Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Re: Einige Fragen zu meiner Zukunftsplanung

Begonnen von Patricksiniho111, 22. Oktober 2006, 20:17:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Metatron79

Mir ist das alles zu kompliziert, ich mach es so wie immer: Einfach die Leistungen bringen, die verlangt werden, Diskussionen aus dem Weg gehen, glücklich leben.  ;D

M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

wolverine

Zitat von: Metatron79 am 04. Dezember 2006, 18:27:00
Wenn ich beispielsweise bei den 200m so elendig langsam bin, dass ich die Zeit nicht schaffe, dann heißt das doch nicht automatisch, dass ich ein Nichtschwimmer bin, oder??? 
Doch - genau das heisstes! Mit den 6 oder 7 Minuten kann sich geändert haben, da ich schon einige Jahre nicht mehr aktiv bin und die Forderungen DSA wohl gesenkt worden sein sollen - damals waren es definitiv 6.00 min. Und das hat auch seine Berechtigung: War für 200 m länger braucht, kann sichkaum kontrolliert über Wasser halten und sollte sich ehrlich nicht Schwimmer nennen.

Wenn ich das hier richtig verstanden habe, möchte doch der Fragensteller unbedingt zum Bund, da Sport seine "Begabung" ist wohingegen er sonst nach eigenen Angaben nicht viel kann.
Und dann kommen Sportleistungen, die schlicht "unterirdisch" sind. Ich möchte hier keinem zu nahe treten, aber wenn das die "Stärken" sind, möchte ich die SChwächen gr nicht hören! Ich will keinem seine Illusionen nehemen, aber wenn das alles ernst gemeint, ist gibt es ausser Sport noch zig andere Gründe, weswegen man nicht genommen werden kann!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Metatron79

Zitat von: wolverine am 05. Dezember 2006, 19:50:41
Zitat von: Metatron79 am 04. Dezember 2006, 18:27:00
Wenn ich beispielsweise bei den 200m so elendig langsam bin, dass ich die Zeit nicht schaffe, dann heißt das doch nicht automatisch, dass ich ein Nichtschwimmer bin, oder??? 
Doch - genau das heisstes! Mit den 6 oder 7 Minuten kann sich geändert haben, da ich schon einige Jahre nicht mehr aktiv bin und die Forderungen DSA wohl gesenkt worden sein sollen - damals waren es definitiv 6.00 min. Und das hat auch seine Berechtigung: War für 200 m länger braucht, kann sich kaum kontrolliert über Wasser halten und sollte sich ehrlich nicht Schwimmer nennen.

Ich könnte die 200m in 20min schwimmen. Kein Problem. Und dann soll man mich als Nichtschwimmer abstempeln?  ??? Dann geb ich auch freiwillig meinen Rettungsschwimmer Silber zurück  ;D

Damit wir uns nicht falsch verstehen oder aneinandervorbei reden:
200m in 6min : DSA (Alter 18-29)
200m in 7min : Feststellung der Schwimmfähigkeit bei Beginn der AGA.
Wenn man hier die Strecke nicht schafft, dann ist man beim Bund "Nichtschwimmer" und man wird ausgebildet - sollte zumindest. Beim DSA hat man schlichtweg die Leistung nicht gebracht und wird nicht zum "Nichtschwimmer" erklärt!

M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

wolverine

Zu meiner Zeit galt defintiv als Nichtschwimmer, wer ie DSA-Zeit nicht erfüllt hat. Über 6.00 m = Nichtschwimmer! So war es und nicht anders. Mag aber sein, dass das heute anders ist.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Huey

Auch beim DSA gelten die 07:00 Min auf 200m Schwimmen-für die Altersklasse 30-39...

Ausserdem: Wer die Strecke in 20 Min schafft, kann sich vielleicht prima über Wasser halten-alleine das ist aber kein Nachweis, das man auch Schwimmen kann...

Dennis812

Leute - schlagt euch doch nicht die Köpfe, indem ihr darüber philosophiert ab wann man schwimmen kann oder nicht. Fakt ist, dass man, um das DSA zu bestehen, diverse Kriterien erfüllen muss. Wer das nicht schafft kriegt kein DSA, wer kein DSA schafft kriegt kein Leistungabzeichen - und fertig ist die Sache.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Patricksiniho

bist mir aber zu nahe getreten wolverine.

ich hab leistungsfussball gespielt und leichtathletik betrieben.
also alles ziemlich rein ausdauermäßig.

daher also auch der totenkopfschwimmer gold.

wenn du mit 18 mal anfängst dich mit schwimmen zu befassen , möchte ich dich mal sehen wie deine zeiten sind.

in 2 monaten von 6:29 minuten für 200m auf 5:18 zukommen ist doch nicht so schlecht.

und bis ich die grundausbildung anfange wird es 5 minuten.

will ich leistungsschwimmen werden oder zum bund?

haste schonmal einen gesehen , der jede sportart perfekt kann?

so etwas ärgert mich , da ich versuche mich für die sache auf den kopf zu stellen!

Andi

Übrigens: Das "Totenkopf" Schwimmabzeichen darf seit über sechs Jahren nicht mehr abgenommen oder verliehen werden! Von der Liste der offiziellen Schwimmabzeichen des DSV wurde es gestrichen und jeder Abnahmeberechtigte, der es weiterhin abnimmt setzt seine Abnahmeberechtigung aufs Spiel. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

peppie

Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Patricksiniho

warum übrigens?
ich habs vor 1 woche frisch mit urkunde erworben.

wollte nur noch mal sagen "ein gutes pferd springt nur so hoch wie es muss"

meine glatte 1 im zeugnis im sport wurde mir bestimmt nicht geschenkt!

bekomme ich probleme bei 200m schwimmen in ca. 5 min.?

Andi

Zitat von: Patricksiniho am 05. Dezember 2006, 22:41:23
warum übrigens?

Weil es bei der Abnahme zum einen zu Unfällen mit Todesfolge gekommen ist und dieses Abzeichen keinen wirklichen Wert hat - im Gegenteil es kann eine falsche Sicherheit in natürlichen Gewässern vorgaukeln.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Zitat von: Patricksiniho am 05. Dezember 2006, 22:41:23
warum übrigens?
ich habs vor 1 woche frisch mit urkunde erworben.

Das Totenkopfabzeichen in drei Stufen (1-Stunden-Schwimmer, 1 1/2-Stunden-Schwimmer, 2-Stunden-Schwimmer) wird hier und da zwar immer noch vergeben, wurde aber - wie Andi sehr richtig angemerkt hat - schon vor einigen Jahren abgeschafft. Höchste Klasse wäre demnach jetzt das Rettungsschwimmabzeichen Gold.

Zitat von: Patricksiniho am 05. Dezember 2006, 22:41:23
bekomme ich probleme bei 200m schwimmen in ca. 5 min.?

Nein, bekommst Du nicht; wurde hier schon mehrfach ausgeführt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Huey

Zitatwollte nur noch mal sagen "ein gutes pferd springt nur so hoch wie es muss

Ohne dich schockieren zu wollen-mit dieser Einstellung werden sie dir bei der Bw den Ar** hochbinden-denn damit kommst du nicht weit..


Zitatmeine glatte 1 im zeugnis im sport wurde mir bestimmt nicht geschenkt
Doch, wurde sie-ich hatte Sport als Leistungskurs, und wenn ich sehe, wer da alles für welche "Leistungen" eine 1 bekommen hat.....

Patricksiniho

das mit dem guten pferd ist richtig.
sorry.

aber das andere ist ne üble anmaßung.

ich bin kein jahrhunderttalent , dass mir sportlich alles zufliegen würde.
ob fussball , leichtathletik , ergänzungstraining(fitnessstudio) oder schwimmen , ich versuche mir alles hart zu erarbeiten.

mal was anderes:
wie sind die genauen gegebenheiten beim standweitsprung?springe ich da von einer weichbodenmatte??
und der pendellauf mit 10 , nochwas ist doch richtig sehr sehr langsam oder???

heute ist meine bewerbung rausgegangen!

ich lese immer mal im inet , regelmäßig zeitung , nachrichten gucken usw.

auf welche fragen kann man sich explizit einstellen?

bitte um tips

mir wurde gesagt große chancen zu haben zum znwg eingeladen zu werden!

wolverine

Sie haben mich da nicht so ganz richtig verstanden: Ich schrieb das nicht, um Ihnen zu nahe zu treten - sprich um Sie zu beleidigen, sondern um Sie indie Realität zurück zu holen, jedoch wenn Sie mir das übel nehmen möchten, ist es mir letztendlich egal!

Sie haben hier ja nicht nur Ihre Schwimmleistungen preisgegeben, sondern auch Ihre Kugelstoßweite. Und daraus kann man schon erkennen, dass Ihnen Kraft fehlt und Technikdisziplinen wohl auch nicht Ihre Stärke sind. Ob Sie Weitsprung, Sprints und Ausdauer erfülen, können Sie ja selbst ausprobieren. Ich sage es jedoch ganz deutlich: Wer das DSA nicht erfüllt, ist in keinem Fall ein "guter Sportler"! Ob Sie meinetwegen ein Ballgefühl haben wie Pelé ist dabei völlig nebensächlich. Damit können Sie sich bei einem Fusbalverein Ihrer Wahl bewerben! Und wie und für was Sie Ihre Schulsportnote bekommen haben, interessiert den Einsteller der Bw auch nicht!
Nur kommen Sie zu sich und akzeptieren Sie, dass Sie im Sport in den genanten Disziplinen unterdurchschnittlich sind! Und wenn Sie mich jetzt nicht mehr mögen, kann ich das nicht ändern.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann