Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufsausbildung bei der Bundeswehr mit 17 Jahren

Begonnen von cubemaster, 13. Februar 2007, 21:22:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cubemaster

Hallo an alle.
Ich heiße Robbie Müller, bin 16 Jahre alt und komme aus der Nähe von Magdeburg.

Ich interessiere mich schon seit langem für die Bundeswehr und würde dort sehr gerne eine Ausbildung machen. Zum Ausbildungsbeginn diesen Jahres wäre ich aber erst 17 Jahre alt. Ich habe vom Wehrpflichtberater erfahren das es sehr schwer ist eine Ausbildung bei der Bw zu bekommen, wenn man noch nicht 18 ist.

Habt ihr einen Vorschlag was ich jetzt machen könnte?
Oder hat jemand das selbe durchgemacht?
Oder sollte ich erstmal den zivilen Weg nehmen oder später nochmal auf die Bundeswehr zurück kommen?

Ich habe auch die Variante jetzt das eine Jahr zu überbrücken, zum Beispiel ein soziales Jahr zu machen und dann mit 18 Jahren zur Bundeswehr zu kommen, aber ich hätte dann keine Berufsausbildung.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

mailman

Du kannst im Rahmen der UA/FA eine ZAW-Maßnahme machen. Das ist eine Berufsausbildung.
Aber ich würde dir empfehlen erst zivil eine Ausbildung zu machen und dann zur Bundeswehr zurück zugehen. Mit Ausbildung steigen deine Chancen außerdem bist du nicht mehr so jung.

Nieek

 ;) Hallo, ich bin auch 17 Jahre alt und war bei meinem Ausbildungsbeginn gerade mal 16 Jahre. Ich mache meine Ausbildung zivil bei der Bundeswehr als Fluggerätmechaniker und die Chancen für die Zukunft stehen nicht schlecht!
mfg Domink

Timid

Da muss man, wie die beiden Beiträge schon zeigen, unterscheiden:
- Es gibt in den militärischen Laufbahnen die Möglichkeit, eine Ausbildung zu erhalten. Als Zeitsoldat in der Laufbahn der Mannschaften wird das wohl nur über den Berufsförderungsdienst im Anschluss an die eigentliche Dienstzeit gehen, im Rahmen der Unteroffiziers- und Feldwebellaufbahnen gibt es (je nach Länge der Dienstzeit etc.) die Möglichkeit, im Rahmen der "ZAW" eine Ausbildung zu erhalten und diese auch im Dienst zu nutzen.

- "Zivil" gibt es auch diverse Ausbildungsmöglichkeiten, etwa im technischen oder medizinischen Bereich. Damit könnte man dann beispielsweise in technischen Verwendungen (Instandsetzung), bei der Wehrverwaltung (Bürokaufmann o.ä.), im Rüstungsbereich (auch als Techniker/Elektroniker o.ä.), im Sanitätswesen (Arzthelfer) eingesetzt werden.

Ich würde dir auf jeden Fall ein Studium der Seite www.bundeswehr-karriere.de empfehlen, dort gibt es im militärischen Bereich die einzelnen Laufbahngruppen mit den dort möglichen Ausbildungen, und im zivilen Bereich etwa die diversen Ausbildungsberufe mit einer Übersicht der möglichen Ausbildungsstätten.

Für beide Varianten ist es jedenfalls nicht nötig, dass man das 18. Lebensjahr schon vollendet hat - es gibt beispielsweise immer wieder Soldaten, die schon mit 17 eingestellt werden. Und wenn eine zivile Ausbildung schon mit 16 beginnen kann, wird das bei einer vergleichbaren Ausbildung bei der Bundeswehr nicht anders sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Zahnluecke83

ich mache seit kurzen eine zaw, könnens ich mal leute melden, habe mal eine frage...
ich fahre jeden tag von der kaserne 38 kilometer zm betrieb, bekommt man dies erstattet???

Gruss

Fiestaman

Moin,


ich würde dir ebenfalls empfehlen erstmal eine zivile Ausbildung zu machen und dann zur Bundeswehr zu gehen. Der Vorteil den du hast nach deiner Dienstzeit liegt definitiv in der zivilen Ausbildung. Da die ZAW zwar auch gute Ausbildungen sind, aber nach meiner Meinung und nach Erfahrungen von Freunden von mir, nicht so gut angesehen ist wie eine zivile Ausbildung.



Andi

@cubemaster: Bei deinem Alter empfiehlt sich eine Verpflichtung mit vorheriger ziviler Ausbildung nach dem Schaumburger oder Berliner Modell. Du machst dann erst eine Ausbildung in einem zivilen Partnerbetrieb oder einer Lehrwerkstatt der Bundeswehr und wirst erst danach Soldat.

@Zahnlücke: Das solltest du mal auf dem Dienstweg erfragen. Wenn nicht kannst du es auf jeden Fall steuerlich geltend machen (Pendlerpauschale).

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

dubida

Hallo,
bin neu hier. Entschuldigt bitte, dass ich diesen älteren Thread wieder nach vorne bringe.
Jedoch ist dies das einzige Thema, was ich nach Suchen gefunden habe, welches zu meiner
Frage passt. Und zwar, ich möchte mich bei der Bundeswehr verpflichten, bin jedoch erst
16 Jahre alt. Aus diesem Grund wollte ich das "Berliner Modell" wahrnehmen, sprich erst
eine Ausbildung machen und danach in die Streitkräfte. Nun meine Frage :
Ich habe eine rot-grün Schwäche. Ein WDB meinte zu mir, dass ich damit wahrscheinlich
schon keine Ausbildung als Elektroniker machen kann. Nun habe ich nach längerer Zeit
erfahren, dass es noch andere Möglichkeiten zur Ausbildung gibt. Jedoch weiß ich jetzt
nicht mehr, ob ich dort überhaupt noch ausgebildet werden kann aufgrund meiner
"Schwäche". Deshalb meine Frage, weiß jemand, welche Ausbildungen ich noch wahrnehmen
kann und welche für mich nun leider gestorben sind ??

Würde mich echt freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Hatte natürlich auch schon mehrmals
versucht, meinen WDB zu erreichen, aber leider bis jetzt kein Glück gehabt. Vielleicht weiß ja
jemand von euch Rat.


Bis dann und danke

Christian

Dennis812

Erstmal sehr löblich, dass jemand die SuFu bemüht  :D

Verlässliche, weil ziemlich verbindliche Antworten kannst Du aber nur bei deiner Musterung bekommen.

MkG,
Dennis
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

dubida

Alles klar, hoffe, dass es da noch Möglichkeiten gibt. Wie ist das eigentlich, wenn man nach der Ausbildung 12 Jahre Soldat auf Zeit in der Luftwaffe (jetzt nur als Beispiel) war. Ist es sicher, dass man dann auch als Berufssoldat "übernommen" wird ?

Dennis812

Zitat von: dubida am 26. August 2007, 19:20:29
Alles klar, hoffe, dass es da noch Möglichkeiten gibt. Wie ist das eigentlich, wenn man nach der Ausbildung 12 Jahre Soldat auf Zeit in der Luftwaffe (jetzt nur als Beispiel) war. Ist es sicher, dass man dann auch als Berufssoldat "übernommen" wird ?

Nein!
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

dubida

Aber es ist schon recht wahrscheinlich, dass man, wenn man in der langen Zeit seinen Job anständig vollbracht hat, nach Bewerbung doch übernommen wird, oder ?

mailman

Bei der Erennung zum Berufssoldaten spielen sehr viele Faktoren mit. "Nur" seinen Job gut machen reicht da leider nicht aus.

Timid

Abgesehen davon ist man i.a. eh schon sehr viel zu spät dran, wenn man am Ende seiner Dienstzeit als Berufssoldat übernommen werden möchte - da dies schon ab Feldwebel bzw. Leutnant möglich ist, werden fast alle Berufssoldaten schon weit vor Ende der 12 Jahre ernannt sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

dubida

Achso, das wusste ich nicht. D.h. man kann sich schon innerhalb der 12 Jahre als Berufssoldat bewerben ? Sorry für die vielen Fragen, bin aber dann endlich im Bilde ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau