Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TSK- und Verwendungswechsel bei Verpflichtung zum SaZ12 (OA)

Begonnen von Bernd, 23. März 2007, 12:31:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernd

und was muss ich dann als wunschverwendung angeben wenn ich mich für die lw bewerben will?

schlammtreiber

Die Wunsch-Teilstreitkraft kann man gesondert ankreuzen, die Wunsch-Verwendung wird unabhängig davon angegeben.

Du kreuzt also "Luftwaffe" an und schreibst als Wunschverwendungen (mehrere Angaben möglich) z.B. "Logistik / Stabsdienst / sonstwas"
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Zitat von: schlammtreiber am 27. März 2007, 08:41:35Stab, Transportgruppe, Nachschub, Versorgungszug/Kp,

Gerade die genannten Verwendungen (beim Stab ansich beschränkt auf die Fernmelde-Komponenten) sind eigentlich, nach der Instandsetzungs- und Wartungskomponente des Verbandes, mit das technischste, was es dort geben kann (Ausnahme: Die "fliegerischen Verbände" mit entsprechendem Technik-Anteil zur Wartung und Instandsetzung der Luftfahrzeuge) ;)  Gerade Fahrzeugbesatzungen verbringen teilweise mehr Zeit unter als in ihrem Fahrzeug ...


(Ach ja, ich vergaß: Die Luftwaffensicherung hat ja keine Fahrzeuge ;D )
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: Timid am 27. März 2007, 12:15:26
(Ach ja, ich vergaß: Die Luftwaffensicherung hat ja keine Fahrzeuge ;D )

Sind das diese Teufelsdinger, die sich ohne Pferdekraft fortbewegen?  :o

Satan weiche!  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Bernd

jetzt blicke ich bald garnicht mehr durch !!

was denn nun  ???

wie technisch ist außerdem der dienstbereich flugabwehrraketendienst?

Timid

Zitat von: Bernd am 27. März 2007, 15:01:09was denn nun  ???

Ganz einfach: In jedem Bereich kann man mehr oder weniger mit Technik zu tun haben. Bei der Instandsetzung und ähnlichem wird der Anteil recht hoch sein, bei den Jägern o.ä. vergleichsweise niedrig.

Allerdings ist das für Offiziere letztlich nicht unbedingt von sonderlich großer Bedeutung - diese schrauben i.A. nicht selber an Fahrzeugen herum, sondern haben andere Aufgaben ;)  Selbst ein Offizier in der Instandsetzungstruppe wird eher "Büroarbeit" zu erledigen haben.

Zitatwie technisch ist außerdem der dienstbereich flugabwehrraketendienst?

Auch dort gibt es genug Material, das regelmäßig durch das Bedienpersonal den "Fristenarbeiten" unterzogen werden muss - denn FlaRaks werden überwiegend auf Fahrzeugen transportiert, von diesen aus eingesetzt, dazu kommen noch Radar-Fahrzeuge o.ä.. Insofern kommt auch bei solchen Einheiten ein recht anschaulicher Fuhrpark zusammen, an dem das Fahrzeugpersonal recht regelmäßig arbeiten darf.
Nur dürfte das "Schrauben" für Offiziere die absolute Ausnahme sein!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi

Zitat von: Bernd am 25. März 2007, 19:00:58
d.h. ich brauche jetzt garnicht zum spieß zu gehen?

kann ich nicht jetzt schon das zeug abschicken?

Da du Soldat bist "schickst" du gar nichts ab, sondern stellst einen Antrag auf Übernahme in die Laufbahn der Offiziere bei deinem Disziplinarvorgesetzten! Wann du das machst ist egal - je früher, desto besser. Bewerbungsfristen für Zivilisten brauchen dich nicht zu interessieren.
Ich würde das ganze zügig in die Wege leiten, da du beurteilt werden musst und entsprechend noch einiges an "Papierkram" und ein 90/5er gemacht werden muss.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Lady Aleya X

He ho!

Doch in gewisser Weise gehen sie auch ihn was an.. aber gut wie du meinst.

Gruß Aleya

Andi

Zitat von: Lady Aleya X am 27. März 2007, 22:32:27
Doch in gewisser Weise gehen sie auch ihn was an.. aber gut wie du meinst.

Nein gehen sie nicht - ich würde mich an deiner Stelle bei definitiven Aussagen über Dinge, zu denen ich nur vermuten kann zurückhalten!
Selbst wenn seine Unterlagen im Juni, Juli, August, September oder sogar Anfang Oktober in der OPZ eingehen könnte er sogar noch für den OA-Jahrgang des gleichen Jahres eingeplant werden!

Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Lady Aleya X

He ho!

Joar, gut das ich von uns beiden der letzte an der OPZ war, aber wie gesagt ist dein Ding wenn du meinst okay.

Gruß Aleya

Bernd

also so wie ich es bis jetzt verstanden habe, ist es kein problem bei einer bewerbung für die offz laufbahn auch die tsk zu wechseln.

wann soll ichdenn nun mal zum spieß gehen und die bewerbung klar machen?


und wenn ich bei der opz bin und die sagen, dass ich als offz nicht genommen werde, wie ist es dann mit der alternative feldwebel? muss ich da extra was in der bewerbung rein schreiben, oder werde ich da evtl. automatisch danach gefragt?
und wäre das dann trD oder fD?

schlammtreiber

Wenn mich nicht alles täuscht, gab es da die Option "Im Falle einer Ablehnung als XY bin ich auch an einer Laufbahn als YZ interessiert" oder so ähnlich zum Ankreuzen (wobei YZ niedriger ist als XY).
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Zitat von: Bernd am 30. März 2007, 12:56:30also so wie ich es bis jetzt verstanden habe, ist es kein problem bei einer bewerbung für die offz laufbahn auch die tsk zu wechseln.

Wie schon mehrfach gesagt: Stimmt!

Zitatwann soll ichdenn nun mal zum spieß gehen und die bewerbung klar machen?

So schnell wie möglich!

Zitatund wäre das dann trD oder fD?

Das würde sich vermutlich erst dann ergeben, wenn es soweit ist ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Bernd

ist es jetzt nicht egal ob ich noch 4 wochen  warte oder nicht,
da die bewerbung ja eh erst für 2008 gilt ???

Timid

Siehe Andis Beitrag - ein Wechsel in die Offz-Laufbahn scheint unter günstigsten Umständen für dich als Soldat noch dieses Jahr möglich zu sein. Genaueres wird vermutlich der Spieß oder der S1 (wäre vielleicht eine Maßnahme, über den Spieß einmal ein Gespräch mit diesem zu vereinbaren) wissen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.