Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

fahren ohne einweisung -> dienstvergehen?

Begonnen von spaehfuchs, 12. Dezember 2008, 14:17:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MMG

Zitat von: InstUffzSEAKlima am 13. Januar 2013, 17:26:22
Für die Uneinsichtigen ist die Hemmschwelle zum roten Stempel dann recht
gering, denn wenn man will, findet man immer Mängel, die durch ihre Anzahl
dann dafür reichen.
Das ist falsch, ein Gerät wird nicht durch die Anzahl von Mängel gesperrt.
Nur wenn die Betriebsbereitschaft als nicht einsatzfähig und/oder die
Vorschriftmäßigkeit als Verkehrsunsicher eingestuft wird, so ist dieses zu sperren.

ZitatAutor: ulli76 « am: Heute um 17:39:42 »
Wenn der Prüfer aber sieht, dass sich die Verantwortlichen nicht gekümmert haben
und das Ganze nicht ernst nehmen, dann kommt jede Kleinigkeit in´s Protokoll.
Die "Kleinigkeiten", die dann ins Protokoll kommen, sind die sogenannten
erkennbaren Mängel, die keiner sehen möchte.  Diese sind in der Nachbereitung ein
Hinweis auf den Ausbildungsstand des Personals, die Dienstaufsicht, die
Durchführung des BaTD, etc..




InstUffzSEAKlima

Ich habe ja auch lange Zeit geprüft, wenn auch keine TMP und nicht an Kfz. Es war aber durchaus üblich, Kleinigkeiten während der Prüfung gleich zu beheben und den Nutzer dabei zu informieren bzw. einzuweisen. Wenn man allerdings dann Personal erlebte, denen es egal war oder die üblichen Ausreden kamen (nicht mein Zeug, keine Ahnung davon, bin nur Vertretung)m wurde eben alles erfaßt und nichts abgestellt. Aber solche Fälle waren zum Glück die Ausnahme, denn es lag ja im Interesse aller, die Geräte einsatzfähig zu haben und ohne unnötigen Aufwand die Prüfungen durchzuführen.

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

MMG

Gut, wenn weder das InstPersonal noch die Nutzer und auch die Dienstaufsicht daran interessiert,
während einer Prüfung Kleinigkeiten oder auch Instandsetzungsarbeiten die zu Entsperrung eines
Gerätes führen können, abstellen lassen, dann sind diese halt selber Schuld.

Normalerweise bin ich als TMP Verantwortlicher während der TMP immer mit den Prüfern im Gespräch,
so dass ich so etwas schnell spitz bekomme und abstellen lasse - und wenn der BtlKdr seine Waffen
selber reinigen muss.



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau