Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stuben abschließen

Begonnen von Neugier, 17. März 2015, 19:43:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83


Roadrunner1987

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Bei uns hat jeder Bewohner einer Kammer ein Schlüssel bekommen.
Hat jemand etwas beschädigt musste er es zahlen. Wurde der Schlüssel verloren musste der jenige zahlen. Hat jemand sein Dreck nicht weg gemacht gab's eben ne Lehrstunde in Putzen nach Dienst gern auch EZM genannt auch in Kombination mit einer schriftlichen Ausarbeitung.
Mit Themen wie "Warum meine Unterkunft in der Gemeinschaftsunterkunft sauber sein?"  oder ähnliches.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

KlausP

Zitat von: ulli76 am 19. März 2015, 13:19:36
Dann wird halt ein UvD eingeführt, bei dem die schlüssel empfangen und abgegeben werden können.

... und zwar rund um die Uhr. Die ersten, die dann aber wieder geheult hätten wären die TEFhr gewesen, besonders bei einer Stabskompanie oder einer 1. Kompanie. Das wäre übrigens meine Eskalationsstufe 1 gewesen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Zitat von: KlausP am 17. März 2015, 20:41:45Man könnte ja auch an jeden Schlüssel z.B. ein Kettenglied binden - das wäre sozusagen die Grenadier-Lösung.  ::) ;)

Wir hatten im Stab beim Vorzimmer des Kommandeurs immer einen "Schlüssel für den Verfügungsraum" und da hing eine Stahlfelge dran ;D ! Da wusste jeder gleich bescheid, wenn man mit dem Teil aus dem Stabsgebäude raus ging ...

InstUffzSEAKlima

Ich frage mich, in welcher Zeit manche leben bzw. ob sie überhaupt längere Zeit, resp. ihre ganze Dienstzeit in einer Kasernenunterkunft gelebt haben. Bei uns und auch in zahlreichen anderen Einheiten (fast nur SaZ UoP/UmP) waren Schlösser in den Türen und Schlüssel für jeden Bewohner die Regel. Die DV definiert den Mindestumfang bzw. dass neben den Gebrauchsschlüssel(n) entsprech. Reserveschlüssel vorzuhalten sind. Das Thema "Kosten" gilt doch bei allen Dingen als Kontraindikation, egal ob Bw, ziv. Wirtschaft oder privat.

Roadrunner1987

Ich sag ja bei uns war das nie ein Problem jeder seinen Schlüssel und jeder ist für seine Kammer verantwortlich. Ende

Hat dem Wachmeister was nicht gepasst in den Landunterkünften,gab's für den Betreffenden ein Einlauf. Aber so Kindereien wie hier hatten wir nie.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

InstUffzSEAKlima

Ordnung, Sauerberkeit und Nutzung im Rahmen der Vorschriften sind ja das eine und haben unmittelbar mit der Anzahl der Gebrauchsschlüssel eigentlich nichts zu tun.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau