Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr als Frau?

Begonnen von sweety, 14. Juli 2007, 00:16:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sweety

hallo erstmal!!!  :)

mal kurz zu mir...

ich bin 21 jahre alt, bin seit 2004 eine ausgebildete Arzthelferin und möchte nun gerne zum Bund.
Als Sanitäter. Ich war auch schon beim Wehrdienstberater und ich finde den Bund einfach toll, klar gibt es auch negative Sachen wie z.B wenn man ein paar Monate im Ausland ist aber das finde ich alles nicht schlimm.
Ich möchte das jetzt schon eine ganze Weile, da ich denke das ich da viele Möglichkeiten zur Weiterbildung habe und fürs Leben viel lernen kann. Und es einfach ein toller Beruf ist.

Ich müsste mich ja für 8 Jahre verpflichten, womit ich auch keine Probleme haben würde.
Ich habe mir auch wirklich sehr viele Gedanken darüber gemacht, eig. jeden Tag...
ich würde nächstes Jahr im April anfangen wollen, und bis dahin möchte ich mich noch richtig darauf vorbereiten damit ich fit bin. Ich möchte nicht untrainiert anfangen weil ich in manchen Reportagen gesehen habe das vorallem Frauen sich dann sehr schwer tun und nicht allzu weit kommen und das soll ja nicht passieren!
ich lese jeden Artikel sehe mir jede Doku an und lese Bundeswehrbücher die ich vom Wehrdienstberater bekommen habe und natürlich das Forum hier hilft mir auch sehr weiter.

Ich bin wirklich sehr Ehrgeizig und denke ich kann das schaffen, aber ich möchte mal eure Meinung hören wie Ihr das so empfindet, ich weiß schon das es sehr sehr hart ist aber ich werde mich ja jetzt schon darauf vorbereiten damit ich bis zu dem Beginn der AGA wirklich eine gute Kondition und Ausdauer habe. Und den Eignungstest gut bestehe.

Nur ist halt meine Familie "noch" dagegen weil sie denkt das es einfach nichts für Frauen ist... wegen den ganzen Männern dort...ist ja klar welche Familie einer Soldatin macht sich da keine Gedanken aber es kann in jedem anderen Beruf auch zu irgendwelchen komplikationen kommen und deshalb verstehe ich das nicht so recht.

Ich finde aber eig. alles toll an der Bundeswehr und möchte so gern dahin da ich auch eig. nicht so der Familienmensch bin.
Könnt ihr mir denn noch ein paar hilfreiche Tipps oder Erfahrungen mitteilen?
Das wär echt super und würde mir sehr helfen.

Danke schon mal und sry für den ganzen Roman^^

Beobachter

Zitat von: sweety am 14. Juli 2007, 00:16:18Könnt ihr mir denn noch ein paar hilfreiche Tipps oder Erfahrungen mitteilen?
Wenn du konkrete Fragen hast, wird man dir hier auch konkrete Antworten geben können.

honey

also ich kann von mir sagen dass ich das nich tun würde aber wenn du denkst dass es dir spaß machen würde will ich dir ma was erzählen:
mein freund is grad da und erzählt mir jeden abend, wie die da angeschrien und fertig gemacht werden... er meinte sie werden für alles angebrüllt und innerlich total fertig gemacht! ich weiß nich ob das auch mit frauen so gemacht wird aber ich für meinen teil krieg nur schon bei dem gedanken daran gänsehaut... zu der emotionalen/psychischen Qual kommt noch die physische dazu.. morgens um halb 5 oder um 5 aus dem bett und frühstücken, den halben tag stehen und auch sonst körperliche qualen.
dazu kommt dass du dort jegliche gesetze von hierdraußen vergessen kannst... religionsfreiheit ade... recht auf eigene wohnungswahl entfällt ebenso.. naja sowas müsstest du ja alles schonma gehört haben... muss ja aber auch nich überall gleich sein und dazu komm dass ich nich weiß ob es den sanitätern da auch so ergeht...mein freund schwärmt jedenfalls keine lobeslieder....
ich hoffe das konnte dir etwas helfen... sind halt auch nich meine erfahrungen ..
viel glück bei deiner wahl...
Selbst eine kaputte Uhr hat zweimal am Tag Recht.

mailman

Es gibt als Soldat in der Tat Einschränkungen in gewissen Grundrechten. Aber das sind keineswegs alle und die Religionsfreiheit gehört meines Wissens auch nicht dazu.

Warum sollte es dann Militargeistliche geben?
siehe dazu §51 Wehrpflichtgesetz:
§ 51 Einschränkung von Grundrechten

Die Grundrechte der körperlichen Unversehrtheit (Artikel 2 Abs. 2 Satz 1 des Grundgesetzes), der Freiheit der Person (Artikel 2 Abs. 2 Satz 2 des Grundgesetzes), der Freizügigkeit (Artikel 11 Abs. 1 des Grundgesetzes) und der Unverletzlichkeit der Wohnung (Artikel 13 des Grundgesetzes) werden nach Maßgabe dieses Gesetzes eingeschränkt.

honey

also mein freund meinte er muss bei der vereidigung zum gottesdienst.. und er is nich gläubig... is das dann nich auch entzug der glaubensfreiheit? ???
Selbst eine kaputte Uhr hat zweimal am Tag Recht.

StOPfr

Zitat von: honey am 15. Juli 2007, 14:02:34
...dazu kommt dass du dort jegliche gesetze von hierdraußen vergessen kannst... religionsfreiheit ade... recht auf eigene wohnungswahl entfällt ebenso.. naja sowas müsstest du ja alles schonma gehört haben...
Du meine Güte, woher hast Du denn dieses Sammelsurium von Vorurteilen ???. Jegliche Gesetze außer Kraft, Religionsfreiheit ade, - das meinst Du alles nicht ernst. Dass die freie Wohnungswahl entfällt, versteht sich beim Militär allerdings fast von selbst  ;).

Zitat von: honey am 15. Juli 2007, 14:02:34
...zu der emotionalen/psychischen Qual kommt noch die physische dazu.. morgens um halb 5 oder um 5 aus dem bett und frühstücken, den halben tag stehen und auch sonst körperliche qualen.
Was bezweckt Dein Freund mit diesen Horrorgeschichten? Will er sich wichtig machen? Eine Bundeswehrkaserne ist kein Kinderheim, aber wenn das der Alltag ist, wie er ihn erlebt, dann ist ihm nicht zu helfen.

@ sweety
Ob es nun bei den Sanis anders ist oder nicht: So schlimm, wie Honeys Freund es darstellt ist es nirgendwo (oder allenfalls mal ausnahmsweise  ;).

@ Honey
Die Freiheit und die Freiwilligkeit der der religiösen Betätigung sind sicherzustellen. Das schließt ein, dass niemand zur Teilnahme an religiösen Veranstaltungen gezwungen werden kann. Dazu sollte auch der Gottesdienst zu Gelöbnis und/oder Vereidigung gehören. Das wird grundsätzlich respektiert, auch wenn es mal schwierig sein kann, das Problem organisatorisch zu lösen.
Dein Freund muss fragen, dann gibt es auch eine Lösung für ihn und andere.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Running

An Honeys Beitrag sieht man sehr gut, wie manche sich vom hörensagen derart beeinflussen lassen.

Und Sweety ich versteh deine Verunsicherung eh nicht, weil es bei den Sanis sowieso 50 % Frauen gibt, du bist dann dort definitiv nicht allein.

Ich war in meiner Aga auf einer Frauenstube mit 5 anderen Kameradinnen - das war HORROR sag ich euch  ;D

abie.gail

@running: da hätt i aber gern n paar beispiele....

*überhaupt net neugierig ist*
Lieber FotoGRAF
als gar kein Adelstitel!

Running


honey

also ma ums klarzustellen: die "geschichten" sind nich erfunden... er MUSS morgens um halb 5 raus.. egal was für ein tag is...
zu dem gottesdienst: die meinten man muss da erscheinen... egal ob gläubig oder nich...

Zitat von: Running am 15. Juli 2007, 18:46:19
An Honeys Beitrag sieht man sehr gut, wie manche sich vom hörensagen derart beeinflussen lassen.


---> ich wäre auch ohne diese geschichten nie zum bund gegeangen  ;)
Selbst eine kaputte Uhr hat zweimal am Tag Recht.

sweety

@Running
ich bin eig. kein bisschen verunsichert und ich bin mir zu 100% sicher das ich zum Bund will.
Es war ja auch nicht die Frage ob ich soll, sondern eher ob Ihr irgendwelche Tipps bezüglich der Tests habt oder wie man es am besten seiner Familie beibringt das man sich dazu entschlossen hat.
Sry wenn das irgendwie falsch rüber gekommen ist.

@Honey
danke das du mir das sagen wolltest ist lieb von Dir. Und ich weiß ja das es hart ist das glaub ich Dir auch. Mein Wehrdienstberater hat mir natürlich auch die Nachteile aufgezeigt und ein paar Kumpels hab ich auch die beim Bund sind und die Leben eig. recht gut damit.
ich mein das man angebrüllt wird is ja eig. klar weil man es ja auch zu was bringen soll deshalb sehe ich das jetzt nicht unbedingt als negativ an.

aber trotzdem Danke für alle eure Antworten!!!

LG

201082w

Hey Sweety!

Wenn du das machen willst, dann wünsch ich dir alles Gute und viel Glück! Ich kann dich sehr gut verstehen und hab mir auch schon überlegt zum Bund zu gehen. Mein Vater is Oberstleutnant und mein Freund ist Feldwebel und derzeit Ausbilder! Ich bin also mit dem Thema Bundeswehr aufgewachsen! Jeder Job hat seine Vor- und Nachteile und ich denke wenn man in seinem Job glücklich ist, dann nimmt man auch die in oder andere Einschränkung in Kauf. ich fahr z. B. jeden Tag fast 100 km für meine Arbeit! Also ich drück dir die Daumen und wünsch dir alles Gute!

honey

die sache dass man da angebrüllt wird is - nach meinem freund- auch nur in den ersten 3 monaten (AGA) so. danach meinte er wird es wohl ruhiger... zumindest wird der rest der da so auf dem gebiet darumrennt nich so angebrüllt... man muss halt nur erst ma AGA durchstehen und danach wirds wohl besser...

und mit dem frühaufstehen scheint das ja auch nich überall gleich zu sein  ;)

ich wünsch dir aber auf jeden fall auch alles gute... ich wollts dir halt auch nich vergraulen sondern lediglich mitteilen wie s bei meinem freund grad so ausschaut.... muss ja bei dir nich so sein... *toitoitoi*
Selbst eine kaputte Uhr hat zweimal am Tag Recht.

sweety

@honey
ja das hab ich schon verstanden das dus mir nur sagen wolltest. Und wenn man das vielleicht alles noch net weiß und denkt da läuft alles easy ab dann hätt man sichs ja vielleicht auch nochmal überlegt.
Aber ich brauch auch nich unbedingt viel Schlaf, komm auch mit weniger aus  ;)

@201082
uii uii uii...na du hast ja ne krasse Familie  :)
ja das finde ich auch mit den Vor- und Nachteilen, wobei ich aber finde das die Vorteile sehr überwiegen!
Das stimmt solang man Glücklich ist nimmt man so einiges auf sich und es macht einem vielleicht auch gar nich viel aus.

Danke euch beiden fürs Daumendrücken!  :)

GLG Meli

201082w

Sweety du schaffst das und ich glaub nicht, dass es soooo hart wird, gerade als Sani! und den job, bei dem man keinen Stress und Ärger hat, den will ich sehen... grins, da bewerb ich mich direkt! Ich hab auch eine sehr gute Einstellung zur Bundeswehr , da ich ja damit aufgewachsen bin, darum hab ich auch viel Verständnis für meinen Freund. Also ich hab auf ihn gewartet als er im Ausland war oder wenn er jetzt wieder paar wochen auf Übung weg ist.

Alles wird gut ;-)

Grüßle

steffi

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau