Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung zum Reserveoffizier

Begonnen von Marco, 05. Februar 2003, 15:19:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marco

ich wollte mich bei denen erkundigen die es schon hinter sich haben: die bewerbung beim personalamt.

wie lange dauert es durchschnittlich bis ne antwort kommt?
steht dann der ausbildungsverlauf schon verbindlich fest, oder hat man noch möglichkeiten zur entscheidung? also dass einem beispielsweise zwei posten zur auswahl gestellt werden oder so...

TheAdmin

Hi!

Also beio mir dauerte es knapp 2 Wochen bis zu einem Bescheid, dass der Antrag in Bearbeitung ist, nochmal keine 3 Wochen später waren dann die ersten Schreiben bei mir.

In denen wird dir der geplante Ausbildungsverlauf dargelegt und du musst dann rückantworten, ob du dann noch damit einverstanden bist, wenn du dann antwortest wirst du quasi zum ROB, also Reserveoffizierbewerber. Das ist kein Dienstgradzusatz, bedeutet nur quasi, dass du dem PersAmt bekannt bist und diese auf deine Bewerberakte warten.

Der Ausbildungsgang ist zum Großteil vorgeschrieben, z.B. musst du erst ResUffz sein (beim Heer) und musst bestimmte Lehrgänge besuchen.

Die Planung des ganzen ist jedoch recht frei, man kann, wenn man sich rechtzeitig drum kümmert, also die Termine selber festlegen. So 4 Monate im Voraus sind immer gut, sonst könnten die Lehrgänge voll sein.

Das was du wählen kannst ist hierbei ein Übungstruppenteil, wenn du keinen angibst, dann wird dir einer in deiner Nähe zugewiesen.

Um Posten geht es erst, wenn du Reserveoffizier bist, dann wird je nach Bedarf und freien Dienstposten mit dem PersAmt entschieden, wo du eingeplant wirst.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Marco

Zitat von: M. Menges am 05. Februar 2003, 16:07:02
Das was du wählen kannst ist hierbei ein Übungstruppenteil, wenn du keinen angibst, dann wird dir einer in deiner Nähe zugewiesen.

schon bei der bewerbung oder hinterher?

TheAdmin

Lieber direkt in der Bewerbung, bei dem ersten Antwortschreiben, mit dem Vorschlag des Ausbildungsganges kannste es zwar auch noch machen, aber wenn die von Anfang an wissen, wo du hin möchtest gehts einfacher.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Marco

ich denke dann werde ich 'heimatnah' angeben, in hannover und umgebung schliessen leider so langsam die meisten standorte...

TheAdmin

Heimatnah würde ich nicht angeben, denn das ist bei der Bundeswehr bekannterweise ein sehr "weiter" Begriff.

Such dir am besten vor der Bewerbung einen Standort, der nicht schließt und geb diesen an. Wenn du vorher mit dem S1 dort mal sprichst, dann kannste auch klären, ob die Ausbildungsschritte bei ihnen Problemlos machbar sind.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Marco

dann such ich mir am besten nen trp-teil, mach da erstmal den uffz und erweiter es dann (bei gefallen) zum offz.

kennt jemanden ne einheit des heeres im umkreis von hannover? ansonsten geh ich zum HSchBtl nach augustdorf.

TheAdmin

Ist am einfachsten.

Bei Hannover sind Panzergrennies und Heeresflieger, soweit ich weiss.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

ist das eigentlich normal, dass man aus diesem schreiben vom persamt (also dem zweiten, mit dem geplanten ausbildungsverlauf) so den eindruck gewinnt, dass die das eigentlich überhaupt nicht wollen? da stand bei mir quasi in jedem zweiten satz drin, dass das mit der einplanung von der ausbildung bei der bw abhängen würde, dass das zahlenmässig sehr beschränkt ist etc. ..  ::)

gut, ich werde denen heute abend dann den antwortbrief schreiben ... aber diese ganze formulierung ist doch etwas ... seltsam ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TheAdmin

Ist normal, dir wird ja quasi alles gesagt, was das ganze kompliziert machen kann, damit du genau weisst, was dich erwarten kann. Deshalb ja auch noch das Antwortschreiben, ob du dann überhaupt noch Bock auf das ganze hast.

Reserveoffiziere und Unteroffiziere hingegen sind, soweit ich hörte, immer noch gesuchte Leute, daher wird die Ausbildung auch auf dem schnellsten Weg (meistens Sicherungsoffz) durchgeführt.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

naja, ich soll nachschubzugführer werden, wenn es nach dem persamt geht ... komm ich also um den sicherungs-quatsch drum rum ...  8)

das ganze schreiben hat bei mir trotzdem eher den eindruck geweckt, als wollten die eigentlich nicht wirklich, dass man da anfängt ... wie gesagt, sehr seltsam formuliert etc. ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TheAdmin

*g*
Um den Sicherungsquatsch kommst du net drumrum, du musst ja erstmal Uffz werden und der Lehrgang macht dich zum Sicherungsuffz und der Offz Lehrgang geht generell auch in die Richtung, das Trapo Zeug bekommste nochmal extra dazu.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

naja, insofern drumrumkommen, als ich wohl kaum beim heimatschutz oder so landen werde ... oder sonstigen sicherungseinheiten ...
die haben ja teilweise nicht so den ganz so tollen ruf innerhalb und ausserhalb der truppe ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TheAdmin

Das werde ich auch nicht, das ganze ist nur quasi der schnellere Weg, weil ich nur eine einzige Truppengattungsspezifische ATN Brauche und die bekomme ich, wenn ich Leutnant bin in der Einheit in der ich Mobbeordert werde, also wahrscheinlich als FmOffz.

Nur muss ich weder eine MschATN, noch eine UffzATN nachholen.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

hm, naja, mal schauen ... der brief ist seit gestern unterwegs, dürfte also noch bis zu zwei monate dauern, bis ich da wieder was von höre ...  ::)
wobei die vom personalamt mich bisher bei der geschwindigkeit der bearbeitung sehr positiv überrascht haben. innerhalb von einem monat schon zwei briefe und eine (relativ) verlässliche aussage, wo die mich haben wollen ...

naja, die tage werd ich mich erstmal mit meinem kwea in verbindung setzen und mich wieder mob-einplanen lassen ... die wollen sonst tatsächlich meine klamotten wiederhaben   >:(
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau