Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

8.Fernmeldebataillon Eggesin

Begonnen von Conchulio, 19. Juli 2004, 01:59:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Conchulio

Hallo,
ich schlage mich nun schon seit mehr als 4 Stunden durch sämtliche Foren und Informationsseiten über die Bundeswehr, aber wirkliche Informationen zum Fernmeldebataillon in Eggesin habe ich bisher nicht gefunden. Deshalb probiere ich nun hier mein Glück und hoffe das mit jemand mit Ahnung weiterhelfen kann. Ich bin für den 4.10.2004 zum 8./Fernmeldebataillon 801 in Eggesin eingezogen. Ich habe diesbezüglich ein paar Fragen.

1. Ist die AGA egal als was man eingezogen wurde immer die gleiche? Wenn nicht wie sieht die AGA als Fernmelder aus?

2. Fernmelder sollen mit empfindlicher, teurer, und schwer zu bedienender Technik arbeiten, was eine Zeitintensive Ausbildung mit sich führt. Wie sieht das aus wenn man nur seine 9 Monate GwD ableistet, welche Aufgaben kann man da erwarten?

3. Wie sieht die Kaserne so aus dort oben in Eggesin? Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen.

4. Wenn man als Fernmelder eingezogen wird, wird man dann auch definitiv als Fernmelder nach der AGA eingesetzt oder gibt es auch eine Möglichkeit zu wechseln, falls es einem überhaupt nicht liegt und man in anderen Bereichen bessere Leistungen bringt? Ich Interessiere mich eigentlich nicht sonderlich für solch komplizierte Computertechnik und Vermessungen ect. . Bei der Musterung wurde mir die Tätigkeit als Fernmelder auch garnicht vorgeschlagen und ich hätte sie auch nie gewählt.

5.  Wenn ich mich während meinem GwD dazu entscheide in paar monate zu verlängern oder sogar SaZ zu machen, wie gut stehen meine Chance, den Truppenteil zu wechseln?

So das wärs erstmal, falls mir noch was einfällt schreibe ich es noch dazu, ansonsten würde ich mich freuen wenn mich jemand von meiner unwissenheit befreien könnte, damit ich meinem Grundwehrdienst beruhigt entgegenblicken kann, weil im Moment bin ich etwas geknickt, das es von mir aus fast 8 Stunden mit dem Zug sind bis nach Eggesin und das für einen Truppenteil der mich eigentlich recht wenig interessiert. Naja vielleicht kann mich hier ja auch wer vom Gegenteil überzeugen, allerdings liest man hier oft seltsame Äußerungen über die Fernmelder, scheinen also nicht die beliebtesten zu sein.

Hoffe auf baldige Antwort

Mit freundlichen Grüßen

Conchulio

Simon

#1
Hallo,

1. die allgemeine Grundausbildung ist ersteinmal ueberall die selbe, Unterschiede treten lediglich aufgrund der Ausbilder vor Ort auf.

2. keine Ahnung, aber Sie koennten beispielsweise mit einer Kabeltrommel auf dem Ruecken durch die Gegend rennen und Fernmeldekabel verlegen.

3. Soweit ich weiß gibt es da mehrere oder?

4. "Defintiv" nicht, nein, Kompanien fuehren teilweise Fremdausbildung durch, daher Sie machen Ihre AGA und werden anschliessend versetzt, aber in aller Regel ist die anschliessende Truppe zumindest "Verwandt", also von Instlern zum Nachschub o.ä.

4b. Versetzungsantraege koennen Sie stellen, bei Grundwehrdienstleistenden werden Versetzungsantrage aber zu nahezu 100% abgelehnt (Zeitfaktor), und die Begruendung "Macht mir keinen Spaß, kann ich nicht gerade gut" zaehlt nicht.

5. Naja Sie bewerben sich halt. Einen Ihnen genehmen Dienstposten zu finden liegt in Ihrer Verantwortung (tatsaechlich kuemmert sich die BW zwar schon darum, aber wenn Sie sicher gehen wollen, wuerd ichs selber machen) und anschliessend Stellen Sie halt einen Antrag auf SaZ unter Vorraussetzgun der Einstellung auf den und den Dienstposten (Stichwort Truppenwerbung).

Fernmelder kann eine sehr interessante Taetigkeit sein, nur kommen Grundwehrdienstleistende (egal bei welcher Truppengattung) eigentlich kaum in den Genuß der wirklich Anspruchsvollen Ausbildungen/Taetigkeiten (keine Zeit). Bspw. hatte ich gerade erst die Freude zu sehen, was ein echter Fernmelder so alles aus einer unserer normalen Handfunken herausholen kann, MagGyver time sag ich da nur. Nicht umsonst haben auch die KSK Teams einen FM Spezialisten dabei (soviel mal zur Beliebtheit).

mfg,
Simon

Conchulio

Danke für die schnelle Antwort, ich schau mir den Ladne mal an und vielleicht gefällt es mir ja bei der Bundeswehr. Allerdings lachen alle immer den Standort. Da war irgendwas mit Sandmeer und Niemandsland irgendsoein Spruch. Gibt es hier noch jemanden der auch am 4.10.2004 nach Eggesin zu den Fernmeldern muss?

stuka

@Conchulio: Der dumme Spruch den du meinst geht wie folgt: Eggesin, die Stadt der 3 Meere: Waldmeer, Sandmeer, Nix Mehr!
Böse Zungen haben früher (DDR-Zeiten) Eggesin auch als Autonome Panzerrepublik bezeichnet.

Conchulio

ja genau der wars danke, scheint ja richtig spannend zu sein da oben ^^. Falls wer eine Homepageadresse über die Kasernen dort kennt wäre ich ihm sehr verbunden, wenn er sie hier posten würden. mfg Conchulio

Randy27

Nur die Grundausbildung des FmBtl findet in Eggesin statt. Das eigentliche FmBtl befindet sichin Neubrandenburg; heißt also: nur die ersten drei Monate in Eggesin.

Ach ja, schöne Grüße an den Kompaniechef, Hptm Fl. und nicht reizen den Mann, kann leicht cholerisch reagieren. ;)

Conchulio

gut zu wissen danke, das ich nur die ersten drei Monate in Eggesin bin stand auch in der Einberufung, danach Raum Neubrandenburg, da komm ich dann wenigstens besser mi Zug oder Auto hin.

Campino

Hi Conchulio !

Ich bin auch zum 4. Oktober nach Eggesin einberufen.
Sag mir doch mal deinen Wohnort. vielleicht kann man sich dann im Zug treffen oder so.
Ich komme aus Guben, falls du das kennen solltest. Das liegt in Brandenburg.
Ich habe auch nix gutes über Eggesin gehört^^ wegen Sandmeer usw. da soll nix sein ausser Wüste^^

Vielleicht hast du mal ne Emailadresse, ICQ nummer oder ähnliches, dann kann man sich ja mal genauer darüber unterhalten.
Meld dich doch einfach mal. ICQ: 102101042
EMAIL: David_Dombrowski@gmx.de

Auf dieses Forum und den Artikel bin ich durch zufall gestoßen, da ich in google unter "eggesin bundeswehr" gesucht habe. Also meld dich mal schnell mfg Campino

Insider

Huaha, Eggesin... Sagen wir's mal so, da kannste dich komplett auf deine Grundausbildung konzentrieren... ;-)

Die Kaserne ist groß, die Fm-Bubis ham noch Glück, aber man kann auch mal eben 15min bis zur Kantine unterwegs sein. Wenn du schwach auf der Brust bist wird es dich freuen das das StOSanZ gleich gegenüber von deiner Behausung sein wird.
Ansonsten hat's nen schicken TrübPl, nämlich Jägerbrück, gleich vor der Tür, was den netten Nebeneffekt hat, das man nicht auf so verranzte StoSchAnl muß, sondern auch in der AGA im freien Gelände schießen kann, wo man ja doch mehr zu sehen und zu hören bekommt.
Gut war mal das "Holiday Inn" in Spechtberg, auch bekannt als Tittentempel, aber das ist irgendwie nicht mehr viel los. Seit die Artilleristen weg sind, will sich keiner mehr mit den Grenadieren kloppen, ergo bleiben die auch zuhause.

Und der Spruch mit den Meeren hat seine absolute Berechtigung. Ach noch eins, es wird dich freuen zu hören das die Kaserne echt ekelhaft zu erreichen ist, entweder Bus ab Pasewalk (20 oder 30min), oder Zug bis Eggesin und dann nochmal Bus, laufen is nur was für sportliche Gemüter. Viel Spaß!

Ach so, hab ich schon erwähnt das es im Großraum Eggesin regelmässig im Oktober schneit, und im April hagelt?

Campino

Danke für deine Antwort.
Wie gross sind denn die Stuben ca. ?
Und wo befindet ssich der Spind? In der Stube oder dirket im Zimmer?
Es wäre auch von Vorteil, wenn du deine Abk. mal ausschreiben könntest.
Warst du schon in Eggesin oder vorher weisste das so genau?
Fm=Fernmelde
StOSanZ=StandortSänitäter
TrübPL=Truppenübungsplatz
StoSchAnl=Standortschiessanlagen
Spechtberg kann ich auf der Karte net finden!Wo ist das?
Jo Zug bis Eggesin ist ok, und dann Bus, ma guckn!
Gibt es denn sonst was in der umgebung was man machen könnte in der free time ?

Fitsch

StoSanZ = Standortsanitätszentrum (da holst Du Dir Dein Mobilat ab)
Mobilat = Salbe, hilft gegen alles, bei der Luftwaffe u.a. als Gleitcreme eingesetzt  :-X
Spind = Kleiderschrank für Dein ganzes Gerümpel
Stube = Dein Zimmer
Die Spinde sind in Deiner Stube. Du kannst also bevor du schlafen willst dein Schüttelheft in Deinem Privatfach verstauen ohne den Gang betreten zu müssen.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Drinsider

Zimmer, das is kein Zimmer, sind ja nich im Hotel...  ???

Mobilat - wird für Fernmelder immer in Kompanierationen geliefert.
Schüttelhefte - Schweinkram, da macht man lieber Sport!  ;D

Also die Gegend is schon nett, in Eggesin kann man auch mal'n Eis essen gehen, ueckermünde is schön und Polen is nich weit weg. Aber ich fürchte das wird dich alles gar nicht interessieren können, du wirst andere Sorgen haben. Zum Beispiel mobilatstehlende Kameraden.

Und Abk. fetzen schon, ich steh auch sehr auf Wörter wie UZwGBw und OStBtsm. Viel Spaß dabei. Aber die Jungs mit den roten Kappen sind schon nett, ich hab letztens unbürokratisch 18x Schuhputze bekommen, obwohl fieser Grenadier. Aber im Formaldienst durch die Bank, also die Ausbilder, ziemlich sagen wir mal kreativ. Um nich zu sagen planlos.

Axo, Spechtberg heißt Eggesin OT Spechtberg, der TT liegt direkt an der Landstrasse zwischen Stallberg (Viereck) und Eggesin, neben der Greiffen-Kaserne.

Piet

Zitat von: Drinsider am 03. August 2004, 00:10:32

Mobilat - wird für Fernmelder immer in Kompanierationen geliefert.

Ja, wir müssen eben auch noch die Aufgaben der NschTrp erledigen und die Creme an den Grenadier bringen, wenn er mit seinem Marder den ganzen Tag durch den Wald brettert. Einschmieren können die sich aber noch selbst gegenseitig.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

FS

Hi leute!!!

Ey Campino bin auch aus Guben!!!
Bin ja mal gespannt wie langweillig das da is....das was ich hier lese klingt ja nich vielversprechend!

naja mal abwarten!


Campino

Ich komme nach Schwerin ins Panzerbatailon, aber dann müsste  man sich in Neubrandenburg ja treffen!

PS: wurde vom KWEA geändernt.