Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Infos zum Thema Beförderung zum Feldwebel d.R.

Begonnen von snake99, 20. Oktober 2009, 17:49:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

strike01

datt kenn ich noch.
Habe dort damals mal meinen BW-Führerschein gemacht.

aber sonst ist es mau geworden mit der fm-truppe in nrw, oder?
(Ausser die üblichen Fm-Züge)

Holgi33

FmBtl 284 in Wesel, die haben mind. 10 Kompanien.

Ich nehme dort mehrfach im Jahr an den monatlichen Leistungsmärschen teil.

snake99

Meines Kenntnisstandes nach gibt es in NRW nur noch die Weseler, der Rest ist mit Masse in RP verteilt ... Kastellaun, Gerolstein, Koblenz, Rheinbach ...

Wesel ist jedoch auch am schwanken. Für 2010 sind an diesem Standort erneut etliche tiefgreifende Umstrukturierungsmaßnahmen geplant. So wie es aktuell ausschaut werden Teile des NATO HQ's Brunsum dort mit einziehen ...

Nee, 10 Kp's haben die nicht! Die Kaserne ist für das Btl nur ein wenig zu groß ... viele Blöcke sind gar nicht belegt.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

strike01

ok. das ist schon mal ein wort.
bin eigentlich daus der log-truppe
und bin seit 2 jahren beim pzbtl in augustdorf beordert.

Holgi33

Nicht ganz, aber:

1./FmBtl 284 (StVersKp)
2./FmBtl 284 ( DCM A)
3./FmBtl 284 ( DCM B)
4./FmBtl 284 ( DCM C)
5./FmBtl 284 ( DCM D)WISE Page DCM -Delta
6./FmBtl 284
7./FmBtl 284
8./FmBtl 284 (AKp)


snake99

DCM = Deployable Communication Modul

Die von dir Holgi gepostete Struktur ist nicht mehr ganz korrekt ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

snake99

Just for Info:

Habe gerade noch mal die Info bekommen, dass die SDBw aktuell äußerst sensibel prüft, wenn es um das Thema Beförderung zum Feldwebel geht.
D.h. dass eine Beförderung zum Feldwebel nach dem Besuch des "Res Fw Lg Teil A" in der Regel nicht möglich ist, wenn der Kamerad irgendwie fachdienstlich "aufgehangen" ist. Eine Voraussetzung ist, wie hier schon angesprochen, die Zuteilung der fachlichen ATN.

Da jedoch die ganzen fachdienstlichen Lehrgänge in der Regel nur der aktiven Truppe zugänglich sind, scheint noch nicht exakt klar zu sein, wie mit Kameraden zu verfahren ist, die den Lehrgang Teil A bestanden haben ... Es scheint darauf hinauszulaufen, dass man ggf. noch eine fachliche AAP machen muss, damit man endlich zum Fw befördert werden kann ...

Ich werde die Tage noch mehr Infos bekommen ... sobald ich mehr erfahre poste ich es. Ehrlich gesagt kann ich es mir nicht erklären, warum so viel Wind um diese Beförderung gemacht wird.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Holgi33

Bezieht es sich auf Fachdienst oder Truppendienst, oder beides?

Zu Wesel:
Das FmBtl 284 hat zur Zeit 7 Kompanien. 7./- und 8./-  sind zusammengefasst. Das Btl wird allerdings im Jahr 2010 umgegliedert.

snake99

Zitat von: Holgi33 am 24. November 2009, 11:29:10
Zu Wesel:
Das FmBtl 284 hat zur Zeit 7 Kompanien. 7./- und 8./-  sind zusammengefasst. Das Btl wird allerdings im Jahr 2010 umgegliedert.

Nicht ganz ... 6./ und 7./ sind zusammen gelegt. Die 8./ ist nach wie vor AusKp.

Die von mir geposteten Infos scheinen sich wohl mit Masse auf den FD zu beschränken. Die ATN SichFw soll zum 1.1.2010 ersatzlos gestrichen werden, und nennt sich dann "JägerFw".  Sprich, wer den Fw Lehrgang 2010 macht, bekommt die ATN "JägerFw" zugewiesen. Besetzt man einen DP im TrpDst (z.B. Ausbilder / GrpFhr AGA), so soll diese ATN bereits zur Fw Beförderung ausreichend sein .... Sitzt man wie ich auf einer FD Stelle, hat man ein Problem, wofür es bis jetzt keine offizielle Lösung zu geben scheint, denn die FD Fw Lehrgänge sind (wie hier schon diskutiert) für Reservisten gesperrt!

Ich weise jedoch auf die Wörter "Soll" "Könnte", etc. hin .... Böse Zungen behaupten, dass Kameraden deswegen nicht befördert werden, weil angeblich die HH Mittel für die Beförderungen von Reservisten ausgehen! Daher soll aktuell um die Beförderungen so ein "Hick Hack" seitens der SDBw gemacht werden ...

Fazit: Die Gerüchteküche brodelt weiter ;) ;) ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Resis kosten doch nur einen Apfel und ein Ei! Zur Not kürzt man schlicht die WÜ-Tage. Die Begründung mit Haushaltsmitteln halte ich für Quatsch.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

snake99

Ich habe echt keine Ahnung, Wolverine ???

Dieses Thread hier spiegelt die vielen unterschiedlichen und teils widersprüchlichen Infos gut wieder wie ich finde. Ich kann immer noch keine Linie seitens der SDBw erkennen ... mein S1 Ansprechpartner scheint selber stellenweise total im Dunkeln zu tappen ...

Der eine sagt so, der andere sagt so .... ich kann die Problematiken, die die SDBw meint teilweise zu erkennen nicht nachvollziehen. Gerade die Uffze, die noch das alten truppendienstliche Ausbildungssystem vor 2002 hinter sich gebracht haben, scheinen echt die Dummen bei den ganzen Prozedere zu sein!
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Holgi33

Ja, es wird viel geredet. Und aktuell gibt es genügend Dumme bei der ganzen Sache. Es gibt auch genügend Kameraden die ihre Beorderung zurück geben. Wenn das alles so gewollt ist?

Ich habe gerade meine S1-Abteilung danach per eMail gefragt ... zumal meine ATN 7008761 ATB WachFhr (Marine) noch nicht in die ATN 3002967 ATB SicherungsFw (Heer) umgeschrieben ist.

snake99

Was soll ich sagen ... ich persönlich sitze auf der Stelle des "IT Fw" und wurde nach dem alten truppendienstlichen System zum Uffz o.P. ausgebildet. Wer die alte Ausbildung kennt, weis wie umfangreich diese war ... auch wurden Uffze damals anders eingesetzt. Sie hatten wesentlich mehr Verantwortung als die heutigen Uffze o.P., dementsprechend erfahren sind sie heute ....

Seit meinem DZE arbeite ich selbstständig in der IT ... die Anforderungen des "IT Fw" kann ich fachlich ganz locker erfüllen. Zusätzlich bringe ich noch ein gutes betriebswirtschaftliches Allgemeinwissen mit, da ich dies als Selbstständiger zwingend benötige. Ich wurde während meiner aktiven Dienstzeit x-fach als Ausbilder in der AGA und SWA als GrpFhr eingesetzt und habe somit selbstständig die damit verbundenen Ausbildungen durchgeführt (nebenbei erwähnt, die ATN GrpFhr / TrpFhr haben die alten Uffze sowieso alle von Haus aus ;) ). Zusätzlich bringe ich auch noch ein knappes Jahr Auslandseinsatzerfahrung mit .... und nu macht die Bw um die Fw Beförderung einen Hick Hack, als wenn man General werden wollte, bzw. Mannschaftssoldat ist ;)

Ich behaupte einfach mal, dass alle Uffze o.P. der alten Ausbildung vor 2002 die heutigen Fachdienst Fw ganz locker in die Tasche stecken könnten. Fachlich sowie auch allgemein militärisch gesehen ;)

Aber gut, was bringt es sich aufzuregen ... wollen wir mal schauen wie sich die Lage entwickelt ... Logisch nachvollziehen und verstehen tue ich es nicht!
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Holgi33

@nfan21
Du hast heute die 3. Woche hinter dir. Was gibt es neues? Wie läuft der Lehrgang?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau