Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Infos zum Thema Beförderung zum Feldwebel d.R.

Begonnen von snake99, 20. Oktober 2009, 17:49:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rebell

@holgi:

ich hab euch nich vergessen  ;)
und Du hast genau richtig gerechnet! heute haben wir Bergfest gefeiert.
Hier ein kleiner Zwischenstand:

Unsere Ausbilder sind Grenadiere! Sehr fachkompentent, aber eben leider auch sehr stumpf und überhaupt nicht auf uns Reservisten vorbereitet! Wir sind ihr ERSTER Feldwebel-Lehrgang der Reserve!!!  :-[
Dementsprechend hilflos und ohne Fingerspitzengefühl durchlaufen wir den Lehrgang!
Die 1. Prüfung von insgesamt 4 haben wir hinter uns. 5 Kameraden dort bereits durchgefallen von insgesamt 22 Teilnehmern. Eigentlich waren wir mal 23 am Anfang, aber dann ist einer krank geworden und nun weg. Nächste Woche werden evtl. nochmal 2 Kameraden ausfallen. Unser Hauptmann(Hörsaalleiter) hat den beiden Kameraden geraten den Lg zu verlassen! Sehr "motivierend" für die beiden Kameraden, oder!?  >:(

Naja, wie dem auch sei gibt es auch bis heute KEINE KLAHRHEIT zwecks Beförderung zum Feldwebel! JEDER erzählt was anderes! Manche behaupten man muss Teil A UND B machen. Manche sagen NUR Teil A. Und andere widerrum meinen das erst nach ALLEN Ausbildungen und ATNs die Beförderung kommt.  ???

Ich habe dann heute morgen endlich mal meinen Bearbeiter erreicht. Und was erzählt der mir?! Die SDBw teilte ihm mit, dass ich am 18.12. (letzter Tag des Lg) zum Fw befördert werde. Natürlich nur wenn ich soweit die Prüfung bestanden habe.

So, jetzt alles "klar"!?!?!?!?!?  :D ;D

Holgi33

Auf Seite 3 stand der aktuelle DG: SG (RFA)

Also noch 3 Wochen abwarten und sehen was die SDBw macht.

snake99

#182
Habe noch mal versucht neue Informationen zu eruieren ...

Demnach soll es sich wie folgt gestalten:

Wer RFA ist und auf einem Dienstposten des Truppendienstes sitzt, z.B. Feldwebel & GrFhr in der AGA, der kann nach absolvierten Fw Lg Teil A sofort zum Fw d.R.  befördert werden, da er nach Teil A alle ATN's besitzt, die er benötigt.

Wer als RFA auf einem Dienstposten des Fachdienstes sitzt, soll zusätzlich den Fw Lg mit dem jeweiligen Fachteil benötigen, um befördert werden zu können. Wie wir jedoch wissen, sind die Fachlehrgänge für Reservisten gesperrt *ohne Worte*

Somit nimmt die Absurdität weiter ihren Lauf ... der SDBw soll wohl der Widerspruch in sich bekannt sein, jedoch scheint die Dienststelle bisher keine Lösung gefunden zu haben, wie man sich FD'lern gegenüber verhalten soll. Wie beim letzten Fw Lg in Hammelburg passiert, werden FD'ler somit erstmal nicht befördert bis die Sache geklärt ist .... wann das sein wird, weis nur der liebe Gott ;)

Bei einem mir bekannten Fall wird es nun so gehandhabt:
Der Soldat (SU) der auf einer FD Stelle sitzt hat den Fw Lg in Hammelburg bestanden, wurde jedoch wegen dem oben beschriebenen Hick Hack nicht befördert. Nun wird der Soldat für eine Woche "offiziell" in eine AusKp beordert, damit er endlich befördert werden kann. Nach der Beförderung wird der Soldat wieder auf seinen FD Dienstposten zurück beordert .... ist zwar mit einer Menge Schreibkram verbunden, doch anders soll es derzeitig wie gesagt nicht möglich sein ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

#183
Wenn es denn so wäre liegt wohl eine gleichheitswidrige Behandlung der sachgleichen Laufbahnen TrDst und FDst vor. Art. 3 GG und das schreit nach einer wohlbezahlten Arbeiten für die Zunft! ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

snake99

#184
"Gleichheitswidrig" trifft es ziemlich auf den Punkt ... doch die SDBw scheint sich dahin gehend keines Fehlverhaltens bewusst ;) Offensichtlich scheint sich die SDBw bei Reservisten die auf einem FD DP sitzen immer noch Vorschrift betreffend an der aktiven Truppe zu orientieren ... nur so kann ich mir den "Irrsinn" erklären ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Holgi33

Nur Kamerad nfan21 ist ein Mannschaftsdienstgrad.

Ich habe die SDBw am Freitag angeschrieben mit der Bitte zu einer genauen Auskunft, wann ich zum Fw befördert werde und welche ATN/ATB ich bis zum Beföderungszeitpunkt haben muss, damit ich dieses in meine WÜ-Planungen 2010 mit meinem Beorderungstruppenteil planen kann.
Bekannt ist mir, dass ich 30 WÜ-Tage im Dienstgrad StUffz leisten muss, 12 WÜ-Tage davon in einer höheren Verwendung.

Eine Umbeorderung habe ich auch bereits in Betracht gezogen und entsprechende Anfragen laufen.


snake99

Ich kann deine Bedenken nachvollziehen Holgi.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass nfan als SG direkt nach dem Lg zum Fw befördert wird ... aber gut, bei den ganzen unterschiedlichen Aussage und Informationen würde mich nichts mehr wundern ...

Offensichtlich scheint jeder Sachbearbeiter der SDBw die Vorschriften anders auszulegen bzw. unterschiedliche Versionen zu haben ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Rebell

Ja, mir als SG kommt so eine "überspringende" Beförderung direkt zum Fw schon fast etwas unheimlich vor!
Aber ich glaube auch, dass je nachdem welchen Sachbearbeiter man bei der SDBw am Telefon hat, bekommt man auch die unterschiedlichen Aussagen!?
Also die Mehrheit meint ja auch dass ich als SG niemals zum Fw befördert werden würde! Aber wenn dann mein S1 mit dem für mich zuständigen Bearbeiter bei der SDBw telefoniert und der auf Grund der Papierlage meint, dass ich befördert werde, dann kann man ja einfach nur noch abwarten, den Lg bestehen und dann werden wirs ja sehen...

Holgi33

nfan21 , irgendwas besonders passiert in der 4. Woche?

Was hast Du als Lehrprobe?
Brauchst Du Hilfe (Handzettel, Idee zur Einleitung etc.)?

Rebell

@holgi

Danke für Dein Hilfsangebot. Aber meine einzige Lehrprobe in der WuG hatte ich bereits in der 2. Woche. Aber das war halb so wild zumal es nur eine einzige Lehrprobe war und die auch nich benotet wurde.
Aber diese Woche gehts rund! Am Freitag die Prüfung beim Rechtslehrer und noch viel schlimmer: Die praktische Prüfung im Spähtrupp!! Wie die meisten bei uns im Lg hab ich nich wirklich Ahnung davon! Aber ich bin ja erst am Donnerstag dran. Bis dahin haben wir noch 3 Tage zum üben.

Wir hatten diese Woche auch das Zwischengespräch mit unserem Hauptmann. Dabei ist uns allen klar geworden, dass im System einiges im argen liegt! Z.B. ich als unerfahrener Mannschafter hätte unbedingt vor diesem Fw-Lg auf den Uffz-Lg gehen müssen! Denn ohne dieses Vorwissen steht man hier bei den praktischen Sachen recht hilflos da! Auch die theoretischen Sachen wie EEM, VVO usw. ist für mich alles Neuland! Aber das kann ich zumindest durch viel lernen etwas ausgleichen. Naja, wie sagte der Hauptmann: Wir sind jetzt die Dummen, die diese Fehler aus dem Bw-System ausbaden müssen! Einfach unglaublich, dass das noch niemanden "da oben" interessiert hat!?

Desweiteren haben wir jetzt insgesamt 4 Kameraden verloren! Alle durch Krankheit!

So viel zum Zwischenstand.

StOPfr

Zitat von: nfan21 am 06. Dezember 2009, 16:54:29
Desweiteren haben wir jetzt insgesamt 4 Kameraden verloren! Alle durch Krankheit!

Ich hoffe sehr, dass das nicht so stimmt, wie es da steht...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Zitat von: nfan21 am 06. Dezember 2009, 16:54:29
Denn ohne dieses Vorwissen steht man hier bei den praktischen Sachen recht hilflos da! Auch die theoretischen Sachen wie EEM, VVO usw. ist für mich alles Neuland! Aber das kann ich zumindest durch viel lernen etwas ausgleichen.
Das geht den Meisten nach dem Fw I aber nicht anders! ;D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rebell

@StOPf

Hab meine Formulierung jetzt erst gesehen. Natürlich haben wir sie nur aus dem Lehrgang verloren! Haben alle verschiedene Erkrankungen oder Verletzungen erlitten. Sie wurden diese Woche alle ausgeschleust.

@wolverine

Was meinste denn mit "Fw I"?
Meinste den Uffz-Lg den alle aktiven FAs machen müssen?

Holgi33

Interessant!

Viele Kameraden die hören dass ich auf dem 2 Wochen FwLehrg der Marine war meinen der 6 Wochen Lehrg Heer wäre besser gewesen und höherwertiger.

Ich kann nur noch mal betonen, auf dem 2 Wochen FwLehrg war der Mindestdienstgrad U/SU. Wir haben nichts groß geübt sondern man von uns als U/SU die Vorkenntnisse vorausgesetzt. Es wurden kurze U-Einheiten eingefügt zu den Prüfungsbereichen, jedoch nur damit man ungefähr wusste was auf einen zukommt.

Bei Deinem Lehrg ist der Mindestdienstgrad G. Und deshalb müssen die Ausbilder eigentlich mich euch eine Vorausbildung durchführen. Aber das eine Lehrprobe nicht benotet wird und man dafür das Führen eines Spähtrupps benotet ist mir neu, auf jeden Fall bezogen auf Infos die ich bisher von dem 6 Wochen FwLehrg hatte.

Wünsche Dir für die letzte 2 Wochen alles Gute und vor allem für die anstehenden Prüfungen (wenn Du das Prüfschema genau einhälst hast Du bei der VVO kein Problem).

Rebell

@holgi

Und genau das is ja das was sich widerspricht! Genau wie Du sagst benötigt man für meinen 6 wöchigen Fw-Lg als Dienstgrad nur Gefreiter. Also MÜSSTE der Lg ja so aufgebaut sein das jeder "dumme" Mannschafter ihn bestehen kann und vor den Prüfungen dafür ausreichend ausgebildet wird! Aber leider ist dies nicht der Fall!

Aber wie ich eben schon geschrieben habe: Es kann doch nicht sein, dass diese Vorgehensweise nicht schon längst bei den entscheidenen Offizieren bekannt ist!?

Entweder der Lg wird so gestaltet dass wir unwissenden Mannschafter INNERHALB des Lg vorbereitet werden, oder die Lg-Voraussetzungen müssen auf U/SU angehoben werden!
Aber so stehen wir blöd da und unsere Ausbilder sind auch angepisst weil sie sich mit uns rumschlagen müssen! Und glaubt mal gar nich, dass diese aktiven und einsatzerfahrenen Panzergrenadier-Ausbilder eine gute soziale Kompetenz haben! Bei jedem Fehler von uns bekommen wir auch einen, teils erniedrigenden, Spruch zu hören! Die lassen uns das ganz genau spüren das sie 1. uns Reservisten nicht mögen und 2. das es ihnen absolut egal ist wenn wir nicht immer alles so können wie sie das gerne hätten!

Also spaß macht dieser Lg definitiv NICHT! Im Grunde ist es eine erweiterte AGA! Unfassbar!!! Aber jetzt sind es nur noch 2 Wochen! Die halten wir auch noch durch...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau