Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tattoos

Begonnen von Jens123, 30. Januar 2010, 20:13:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rogal

Also die Auffassung, das Tattoos zum Schmuck im Sinne der Vorschrift gehört, kann ich nicht teilen.
Ich definier den Schmuck im Sinne dieser Vorschrift so, dass Schmuck erfasst ist, den man vor Dienst ablegt (Piercings, Ketten, Ringe etc) und danach wieder tragen kann. Ein Tattoo dagegen ist was anderes, das geht nicht grad mal so schnell weg.

Allerdings bin auch ich nicht begeistert, wenn ich jemanden mit Glatze sehe, der den ganzen Hinterkopf tätowiert hat. Wenn jetzt aber ein Soldat am Oberarm hat und im Sommer entsprechend kurzärmelig bekleidet ist und man am Rande des T-Shirts Teile des Tatoos sehen kann, würde ich ihm sicher nicht den Kopf abreißen oder befehlen, nur noch langärmelig rumzulaufen
01.07.2009-30.09.2009 AGA 5./GebSanRgt 42 Kempten (I Zug)
01.10.2009-30.06.2010 SanZ Lahnstein

miguhamburg1

Irrtum, lieber Rogal, diese Frage ist bereits von mehreren TrDstGer und vom Wehrdienstsenat des BVerwGer geklärt: Auch Tätowierungen jeder Art gehören zum Schmuck, da sie nicht zum natürlichen Ursprung des menschlichen Körpers gehören, sondern sozusagen als permanent getragenes Schmuckstück anzusehen sind.

Insofern ist es bereits ein Entgegenkommen, wenn Soldaten ihr Tatoo behalten dürfen, wenn es durch die normalen Anzüge (FA, DA) verdeckt ist. Die Praxis ist ja auch mittlerweile gegeben. Dennoch: Kein Vorgesetzter müsste Derartiges dulden, wenn es z.B. im Sportanzug sichtbar ist...

rogal

ok, die Rechtsprechung war mir nicht bekannt.

01.07.2009-30.09.2009 AGA 5./GebSanRgt 42 Kempten (I Zug)
01.10.2009-30.06.2010 SanZ Lahnstein

Alex KING

Guten Morgen,

verstehe ich fast alles.
Wenn einer am Unterarm Tattoos hat und dann befohlen bekommt, "Langarm" zu tragen.
Wäre für mich auch kein Problem.

Und das einer entlassen werden kann, der sich ein Tattoo ohne genehmigung stechen lässt...

Aber es gibt nunmal mittlerweile sehr viele Soldaten, die mit Tattoos auf dem Unterarm zur Bundeswehr kommen und SaZ werden.
(Nicht am Kopf oder auf den Händen)
Liegen die alle in der Schwebe zur Entlassung?

Diese dann hinterher rauszuwerfen, ist doch dann irgendwie unverständlich, oder?

Meine "Angst" oder Befürchtung" ist einfach nur, dass ich meinen festen Job aufgebe, weil ich sehr gerne wieder zur Bundeswehr möchte.
Nach dem Einstellungstest und der Untersuchung in die Stammeinheit komme...
Ggf. "Langarm" befohlen bekomme (wegen dem Taatoo auf dem Unterarm), dieses ich dann natürlich auch einhalten würde.
Aber dass ich dann doch vielleicht einfach entlassen werde, weil es z.B. einem neuen Vorgesetzten nicht gefällt?

Hmm...
Oder hab ich die Fälle falsch verstanden bzw. waren dort ander Hintergründe gegeben.
z. B. gegen eine Weisungen/einen Befehle verstoßen...


Gruß Alex

miguhamburg1

Lieber Alex King: Dass Tatoos an Körperstellen, die mit den Tagesdienstanzügen (FA oder DA) abgedeckt werden können, mittlerweile wohl überall geduldet werden, ist ja nicht zuletzt in diesem Fred hinreichend dargestellt worden. Da brauchen Sie keine Befürchtung zu haben.

Ich beschrieb hier Fälle, in denen Soldaten Tatoos an Hals, Kopf oder Handrücken "mitbrachten", die also durch die o.a. Anzugsarten NICHT abgedeckt werden können.

wolverine

Zitat von: Alex KING am 26. Mai 2011, 09:27:03
Aber es gibt nunmal mittlerweile sehr viele Soldaten, die mit Tattoos auf dem Unterarm zur Bundeswehr kommen und SaZ werden.

iniuria communis non facit ius
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Alex KING

Guten Tag,

alles klar.
Dann war das von meiner Seite aus falsch verstanden.

@ miguhamburg1:

Ich kann mir vorstellen, dass es vielleicht etwas nervt, immer wieder auf dem gleiche Thema "herumzukauen".

Aber für die meisten Betroffenen (wie mich selbst) sind die "Fälle" im Einzelnen dann doch immer recht unterschiedlich.
Es geht nun auch einmal um eine wichtige Entscheidung, die man hier trifft
und man möchte sich daher lieber noch einmal absichern.

Aber was ich eigentlich sagen will:

Ich danke Ihnen vielmals, dass Sie trotz der zahlreichen Diskussionen immer wieder mit viel Hintergrundwissen und sehr sachlich Antworten.
...Auch wenn einigen Ihre Antworten nicht gefallen, was eher daran liegt, dass sie wohl oft von der eigenen Erwartung abweicht.

Auf jeden Fall hat es mir sehr geholfen, und natürlich auch allen anderen vielen Dank!

So ich denke es ist ich wichtig sich auch mal für die schnelle Hilfe und Rückinfo zu bedanken!


Gruß Alex

apelino

#97
Zitat von: Pearlinha am 25. Mai 2011, 10:19:49
Meine Freundin lässt sich nach Ihrer Einstellung 2 kleine Tättoo stechen (Unterarm, Wade). Ihr sagte man das es wohl keine Probleme geben wird, aber auch ihr habe ich die Theaterschinke Empfolen ... man weiß ja nie.

Das ist offenbar auch typisch geworden. Getreu dem Motto;
   "Ich werde Zeitsoldat und lasse mich tätowieren. Das wollte ich schon immer, diese beiden Tattoos sind Teil eines
    Planes und es sollte schon immer prompt nach meinem Eintritt in die Streitkräfte der Unterarm und die Wade   
    werden... Bla bla bla."

Wie kommt ein Mensch dazu so zu denken? Und warum um Gottes Willen der Unterarm? Gibt es nicht auch aus objektiven Gesichtspunkten ästhetischere Körperstellen die man bemalen könnte? Und warum dann bis zur Einstellung warten? - Nonsens.
Das musste ich kurz loswerden, da ich ebendiese Gedankengänge nicht nachvollziehen kann, aber gern' könnte.
(Überdies: Ich bin tätowiert und darf mich entsprechend kritisch, wenn nicht noch kritischer dazu äußern; würde aber niemals auf den Gedanken kommen mich auf dem Unterarm oder vergleichbaren Körperstellen tätowieren zu lassen - unabhängig von meiner Stellung.)


Zitat von: Alex KING am 26. Mai 2011, 12:38:18
[...]
Auf jeden Fall hat es mir sehr geholfen, und natürlich auch allen anderen vielen Dank!
So ich denke es ist ich wichtig sich auch mal für die schnelle Hilfe und Rückinfo zu bedanken!

Und wenngleich ich mich dazu bisher nicht direkt geäußert habe und zur Lösung beitragen konnte/wollte, möcht' ich einfach mal vollmundig behaupten: Gern geschehen! - Nicht zuletzt auch weil der Ton die Musik macht, und Dein Ton ordentlicher Natur ist.

steinreich

#98
Also ich kann mich mit Tattoos als Schmuck irgendwie garnicht anfreunden - ich finde es zwar manchmal ganz hübsch, aber wenn ich mir dann überlege, wie die Leute in 40 Jahren aussehen - da ekelts mich ;)

Rollo83

@foxbuster

ZitatUnd warum um Gottes Willen der Unterarm? Gibt es nicht auch aus objektiven Gesichtspunkten ästhetischere Körperstellen die man bemalen könnte?

Schon mal was davon gehört das Geschmäcker verschieden sind?

Dem Einen gefällts am Unterarm so wie mir dem Anderen gefällts auf der linken Arschbacke. Das jetzt erst so gesehn ohne das man Soldat ist.

Ich bin ja jetzt schon ein bissel im Verein rum gekommen damit mein ich verschiedenen Schulen und damit verschiedene Vorgesetzte.
Bis jetzt hatte ich noch kein Problem mit meinem bemalten Unterarm und ich denke das dies auch nicht passieren wird.

KlausP

ZitatBis jetzt hatte ich noch kein Problem mit meinem bemalten Unterarm und ich denke das dies auch nicht passieren wird.

Na, mindestens ein Vorgesetzter würde mir da jetzt spontan einfallen.  :D :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

Ja mir auch lol aber ich glaub dem werd ich nie über den Weg laufen und wenn ja wären meine Ärmel ganz schnell lang, zumindest der linke.
Ich bin ja grad mal wieder auf Lehrgang und was ich hier alles für tattoowierte Typen sehe ist unglaublich. Hier hat locker jeder zweite ein Tattoo was bei Ärmel kurz zu sehn ist und das vom OG Fa bis zum Hauptfeldwebel. Wenn man die alle Entlassen würde wäre man ganz schnell bei 170.000 Soldaten ;)

miguhamburg1

Liebe Kameraden,

dass sehr viele mit Tatoos herumlaufen, ist ja nicht ganz unbekannt - und wie wir hier im Forum sehen, sogar viele, die sich im Übrigen sehr für die Einhaltung von Vorschriften aussprechen ... :)  Lieber Rollo, ich stelle mir gerade lebhaft vor, dass Sie mich auf Entfernung entdecken und dann verschämt hinter irgendeinemSichthindernis verschwinden, um dann an den Jackenärmeln friemelnd mir entgegenzukommen...

Aber Spaß beiseite: Die deutliche Mehrzahl unserer Soldaten hat entweder gar keine Tätowierung oder aber an Körperstellen, die im Tagesdienst von der Bekleidung verdeckt sind. ... Und das ist auch gut so!

Rollo83

@miguhamburg1

Das war natürlich ein kleiner Scherz meinerseits. Denn ich erwarte von jedem Vorgesetzten das er direkt auf mich zu kommt und er mir deutlich zu verstehn gibt wenn ihm etwas an meinem soldatischen Aussehn stört. Ich denke das kann man erwarten.

Das die meisten ihre "Bilder" verstecken können sehn  ich ganz genau so wie sie. Im Moment fällt es halt extrem auf weil Somer befohlen und ist und jeder mit Ärmel kurz unterwegs ist.
Ich finde es übrigends auch nicht gerade schön wenn an der Feldbluse irgendwelche komischen Striche zum vorschein kommen und sich am Hals lang räkeln oder irgend ein Quatsch mitten auf dem Handrücken zu sehn ist und das obwohl ich selber einige Tattoos habe und absolt der Meinung bin jeder soll machen was er schön findet.
Tattoo am Unterarm aber 100% in Ordnung denn wenn es unbedingt sein muss oder man im Dienstanzug unterwegs ist kann man alles verstecken und aus die Maus.

Weidscher

Also bin 4 wochen dabei jetzt und durch das gute Wetter und weil man darauf achtet ist mir aufgefallen das jeder zweite Tätoowiert ist. Hab beim essen sogar ein mit Kopftätoo gesehen,und er war Hauptfeldwebel. In meiner AGA-Truppe sind von 23 Mann 18 Tättoowiert einschließlich ich. Zwar nicht bei allen sichtbar aber einige am Unterarm,Oberarm u.s.w. Noch nicht ein einziger hat sich beschwert,nochnichtmal beim Schwimmen wo von allen alles sichtbar wurde.

Also viel aufregung um nix in meinen Augen

Mit soldatischen Gruß