Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldwebellaufbahn im Truppendienst

Begonnen von Big_Red_One, 01. Februar 2010, 17:41:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

McMong

Aber lebt der Fachdienstler in der Kaserne und wird er überhaupt eingesetzt?

sliderbp

Nein, natürlich nicht. Die Leute werden von der Bundeswehr ausgebildet und dürfen dann den ganzen Tag zu Hause im Bett bleiben. Man braucht ja in den Kasernen niemanden, der kocht, sich um die IT-kümmert, Material disponiert, Geräte instandsetzt ...und auch im Auslandseinsatz erledigen das die Mainzelmännchen.

Also mal echt ... bei manchen Fragen weiß ich wirklich nicht mehr weiter.

McMong

Ich meine machen sie Patrouille z.B. in A-stan?

Phil86

also ich denke die Patroullien werden von den Kampftruppen durchgeführt die fachdienstler sind eher für den Stützpunkt da wie z.B Flugzeuge checken oder Geräte zu warten oder Störungen zu beheben. Also das is was ich denke.


mfg Phil

doublewangster

Zitat von: Phil86 am 02. Februar 2010, 22:06:24
also ich denke die Patroullien werden von den Kampftruppen durchgeführt die fachdienstler sind eher für den Stützpunkt da wie z.B Flugzeuge checken oder Geräte zu warten oder Störungen zu beheben. Also das is was ich denke.


mfg Phil

So denke ich es auch, wie ich gehört habe soll es so sein das wen man z.B in A-Stan ist man die meiste zeit im Stützpunkt ist und da seine sachen halt erledigt, aber wen die draussen einen brauchen wegen irgendwelchen problemen am fahrzeug oder sonst etwas wird man gerufen und muss dan da halt helfen. So ist es halt nach neinem wissen ^^ Mfg

Rollo83

So ist das auch.Ich bin auch erlich gesagt froh das ich als Instler keine Streife laufen muss.
Es kann natürlich sein das man mir raus muss im Voort z.B. an einem KFZ etwas zu reparieren.
Die Truppler sind in der Hinsicht einfach auch etwas besser ausgebildet als ein Instler z.B.
Jeder geht quasi nach seinen erlernten Aufgaben nach.Wäre auch unsinnig einen Instler als Streifenführer einzuteilen wenn dafür genug Truppler da sind die perfekt dafür ausgebildet sind.

mailman

Bestes Beispiel sind die hir die Transportruppen. Keine Kampfeinheiten aber  natürlich lohnt es sich, egal wo, einen Mun oder sonstigen Transport zu überfallen. Und dann kann man auch nciht sagen "ich bin aber im Fachdienst" :o

Rollo83


StOPfr

Zitat von: Rollo83 am 03. Februar 2010, 09:22:43
So ist das auch.Ich bin auch erlich gesagt froh das ich als Instler keine Streife laufen muss.
Instler und Logistiker sitzen unter Umständen wochenlang im Camp fest. Ein Angriffsziel ist auch das: Einsätze ohne Risiko gibt es nicht!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Rollo83

Das ist selbstverständlich klar Herr Pfarrer aber sie wissen wie ich das meine, oder?
Einsatz ohne Risiko gibt es nicht.Aber auf Streife passiert ja doch des öfteren was zumindest in A-STAN.

StOPfr

Zitat von: Rollo83 am 03. Februar 2010, 14:31:37
...aber sie wissen wie ich das meine, oder?
Ja, ich hoffe doch...  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Zitat von: Rollo83 am 03. Februar 2010, 14:31:37
Einsatz ohne Risiko gibt es nicht.

Außer man meldet sich zur Kampfgruppe Käßmann und bedient die Räucherstäbchenbatterie im Taliban-Diskussionszeltchen. Da kann nix passieren, weil die haben uns ja alle lieb, und das Seelenheil ist auch fix gebucht.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Zitat von: schlammtreiber am 03. Februar 2010, 14:47:48
Außer man meldet sich zur Kampfgruppe Käßmann und bedient die Räucherstäbchenbatterie im Taliban-Diskussionszeltchen. Da kann nix passieren, weil die haben uns ja alle lieb, und das Seelenheil ist auch fix gebucht.
Darauf sollte man sich besser nicht verlassen. Nicht jeder sehnt sich danach, dereinst als Märtyrer verehrt zu werden. Ein wenig Zuneigung im Diesseits ist mir lieber...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

doublewangster

Jetzt mal sone frage nebenbei ^^, ist es eig. möglich  wen man z.B 3-4 jahre lang im fachdienst tätig war  also als instandsetzer,logistiker oder sonst etwas in den Truppendienst zu wechseln ? Ist jetzt nur mal so eine Allgemeine frage den ich würde  glaube ich nicht wechseln wollen wen ich instandsetzer wäre.=) Kann mir  aber auch nicht vorstellen das man das darf/kann weil  man ja nicht so drin geübt ist und nur die grundausbilung gemacht hat dan wäre man ja richtig aufgeschmissen wen es hart auf hart kommen würde.

Mfg Nico M.

Megawaldi

Sorry aber das kann ich jetzt mal nicht für mich behalten:
Was denkt ihr eigendlich was wir im Fachdienst tun...den ganzen Tag nur Kaffee trinken? In erster linie sind wir alles Soldaten...egal ob Fachdienst oder Truppendienst. Auserdem ist es in höheren Verwendungen fast wichtriger wie man seine Truppe führt, als mit jedem Schuss immer in die 10 zu treffen. Und in Menschenführung ist der Fachdienst genauso geübt wie der Truppendienst ...

Grüße
Megawaldi