Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wann soll ich den SaZ widerrufen, wenn ich das wollen würde?

Begonnen von RekrKp8, 23. Juli 2010, 08:03:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Also: Eine wirksame und belastbare Beurteilung der Lage ntegiert möglichst viele/alle in angemessener Zeit verfügbaren Informationsquellen, bewertet diese, wägt hiermit verbundene Chancen und Risiken ab und kommt dann zu einem Entschluss.

Jede Information, die über Zahlen, Daten und Fakten hinausgeht, ist eine persönliche Bewertung, von wem auch immer sie ausgeht...

Janina1984

@ miguhamburg:

nicht gleich so aufregen. Ich sagte ja bereits, dass man nicht alles vergleichen kann! Jeder WDB ist anders, es gibt so ´n e und solche. Ja, ich habe viel nachgefragt, ich habe mich nämlich auch schon vorher damit auseinander gesetzt. Was ich dort etwas doof fand war, dass ich von Anfang sagte, dass ich am liebsten zur Luftwaffe möchte und er mir zu oft was vom Heer erzählte (solche Argumente wie, dass man beim Heer mehr Möglichkeiten hat, was später einen Wohnortnahen Standort angeht...) Ich will keinen WDB schlecht machen, nichts liegt mir ferner, nur eben meine Erfahrung mitteilen. Es gibt ganz sicher auch ne ganze Menge, die das so rüber bringen, wie es auch tatsächlich ist, nämlich, dass die BW kein Wunschkonzert ist und man mit allem rechnen muss... Klar kommt es auch immer auf die Einstellung derer an, die da sitzen und sich schlau machen wollen, nur eben bei manchen Sachen abschalten oder es gar nicht mehr verstehen weil viele denken, ach das ist hier leicht verdiente Kohle... wie gesagt, jeder ist anders, sowohl Bewerber als auch WDB.

snake99

#32
@migu
Ich verstehe was sie meinen und bin in gewissen Teilen bei ihnen.

Dennoch halte ich es für wichtig, immer wieder auf die "andere Seite" der Medaille hinzuweisen. Anfang 2009 gab es einen Vorfall, der mich hellhörig machte, denn über 50% der damaligen "weiblichen EÜ'ler" brachen ihre AGA bereits im ersten Monat ab, da sie plötzlich mit Dingen konfrontriert wurden, die ihnen angeblich vom WDB verschwiegen worden wären bzw. anders dargestellt wurden.

Zur Userin Janina ... sie hat bereits an anderer Stelle hier ein Thread laufen, wo ein paar mehr Informationen drin stehen. Sie interessiert sich für die Laufbahn der Fw (bei der Lw) im Stabsdienst.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

miguhamburg1

@ Janina und Snake: Auch ich bin bei Ihnen. Sicher ist nicht jede Wehrdienstberatung im Ergebnis gelungen oder hervorragend. Nur: einseitig auf den oder die WDB die alleinige Verantwortung für das Ergebnis zu übertragen, halte ich für populistisch, wenn dies mit Äußerungen, die Sie hier gemacht haben, Snake, verbunden wird! Eine Beratung kann im Ergebnis nur so ausführlich und zutreffend sein, wie Berater und Beratene(r) bei dem oder den Terminen zusammenwirken. Und meine diensbezüglichen Fragen hatte ich ja zuvor gepostet.

Darüber hinaus kann es auch keine ernsthafte Kritik am Allgemeinen Auftrag eines WDB geben: Wehrdienstberater sind Ansprechpartner für erste Informationen, Beratung und Bewerbung in den Streitkräften bis zum Zeitpunkt des Dienstantritts. Dabei spielen über 60 Berufsbilder und mehr als 20 Studiengänge eine Rolle. Es ist doch wohl klar, dass dieser allgemeine Auftrag untrennbar damit verbunden ist, das Interesse an einem der Berufsbilder in der Bundeswehr zu wecken - und nicht das Desinteresse. Somit ist die Tätigkeit eines WDB durchaus mit denen seiner zivilberuflichen Pendents zu vergleichen, die auf Schüler-, Studien- und Berufseinstiegsmessen für ihre Institutionen oder Unternehmen tätig sind. Auch diese leisten erste Informationen und Beratungen geben Tipps für die Bewerbung. Ob dies für einen guten Einstieg in ein bestimmtes Studienfach oder den Einstieg in ein Traineeprogramm o.Ä. reicht, möchte ich mal dahingestellt sein lassen, ist aber letztlich auch unerheblich. In aller Regel werden sich derartig Beratungssuchende auch anderweitig informieren, um zu einer guten Entscheidung für sich zu gelangen.

der_stuffz

Was viele aber nicht mehr zu machen scheinen.

Naja vielleicht hat der WDB bei Janina auch einfach nur etwas auf einen anderen Aspekt eingehen wollen!

Muss ja nicht böswillig gewesen sein, dass er viel über die Möglichkeiten im Heer angesprochen hat!

Wenn Sie natürlich unbedingt zur Lw will muss sowas auch angesagt werden.

Wurde dann weiterhin auf dem thema Heer rumgekaut, dann ist es komisch!