Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

BW und KInd

Begonnen von Köln422, 24. August 2010, 23:16:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

#45
Zitat von: miguhamburg1 am 26. August 2010, 16:49:22
Dass das Vereiratet sei besser gestellt ist, ist aus meiner Sicht mittlerweile schon ein Skadal, der sich eben überwiegend auf das von mir so genannte 3-K-Gesellschaftsbild zur Gründungszeit unseres Staates zurückführen lässt.
Vielleicht nicht ganz aber es ist aus heutiger Sicht für manchen halt antiquiert: Eine Ehe sollte ein "Mehr" sein als die Summe zweier Einzelpersonen und ein Staat halt mehr als eine Personenmehrheit oder wie es der Lehrer meines Staatsrechtslehrers einmal ausdrückte als eine "Vergnügungsveranstaltung vernunftbegabter Egoisten". Gefällt nicht jedem, keine Frage. Ich finde das großartig! Und wenn es um existetielle Fragen geht - sei es in der privaten Ehe oder auch im Gemeinwesen Staat - ist es gut und hilfreich einmal in diese Richtung gedacht zu haben.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rosered

Mit dem Begriff "konservativ" oder "erzkonservativ" oder "reaktinär" kommen wir nicht weiter. Schon deshalb nicht, weil es keine Begriffe sind, die wir alle mit gleichem Inhalt füllen. Ich liebe Statistik - und die vor kurzem gemachte Umfrage, ich glaube es war Allensbach, besagt, dass
47,5 % der Männer zwischen 18 und 39 Jahren nicht heiraten möchten und keine Kind(er) haben möchten.
Sprich, wenn alle Frauen Kinder wollten (abzüglich der 40 % Akademikerinnen, die ebenfalls keine Kinder wollen), können sich 80% der FRauen mit Kinderwunsch um 50% der Männer mit Ehe- und Kinderwunsch prügeln.
Führen wir jetzt die Polygamie wieder ein oder gehen wir als  Frauen mit Kinderwunsch zur Samenbank?
Das Ehegattensplitting ist ohnhin überholt, da in den meisten Ehen Frauen und Männer ungefähr gleich viel verdienen. Und wer als Frau oder Mann selbständig ist,  kann ohnehin so viel absetzen, inklusive Kindermädchen und Privatschule für die Kinder, das er ohnehin nur wenig Steuern zahlt.
Auch der Kinderfreibetrag hilft nicht wirklich. Die Fage stellt sich nämlch so: Wie viel Geld geht mir als Frau verloren, weil ich, statt zu arbeiten, mein Kind betreue. Wie viel karrierebezogene Nachteile und damit Geldverlust muss ich in Kauf nehmen, weil ich Knder habe. In der Forschung kann man als Frau überhaupt keine Elternzeit in Anspruch nehmen, dann ist man nämlich weg vom Fenster....bezüglich der Forschungskarriere..
Rosered

schlammtreiber

Zitat von: Rosered am 26. August 2010, 17:17:21
Ich liebe Statistik - und die vor kurzem gemachte Umfrage, ich glaube es war Allensbach, besagt, dass
47,5 % der Männer zwischen 18 und 39 Jahren nicht heiraten möchten und keine Kind(er) haben möchten.

Dem widersprechen aber nun etliche andere Umfragen, nach denen die überwiegende mehrheit beider Geschlechter selbstverständlich Kinder haben will - auch deswegen kann man Statistik lieben  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Mag es sein, dass da ein Beitrag vor Klischees, Pauschalierungen und unbewiesenen Behauptungen nur so strotzt? ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rosered

Lieber Schlammtreiber....da fällt mir ja ein Stein vom Herzen...ich kann also noch hoffen, um die Samenbank herumzukommen...
ansonsten hätte ich mir überlegt, mir wie Maria einen "göttlichen Liebhaber" zuzulegen...nur,ohne den Namen des Erzeugers nennen zu können....hätte ich auch nichts von der Unterhaltsvorschusskasse bekommen. So ist das...
Gruß
roseredt

ulli76

@Migu: Konnte wegen Dienst erstmal nicht auf den entsprechenden Beitrag antworten- der Fred hat sich ja schon weiterentwickelt.

Also wenn ich als Single gute 250km von meinem eigentlichen Standort weg wohne (weil nur eine Zwischenverwendung und an den Standort der Folgeverwendung gezogen) und 3 Monate fast nur auf Lehrgängen verbringe, produziere ich zumindest an den WE Hausmüll. Dieser wird allerdings nur alle 2 Wochen abgeholt. Also wohin mit dem Müll der letzten 1-2 Wochen- zumal das auch noch eine WOhnanlage ist, wo jeder seine eigene Tonne hat, sonst ist es ja einfach.
Nachbarn kennt man im blödsten Fall noch nicht, weil man erst frisch zugezogen ist und die meiste Zeit auf irgendwelchen Lehrgängen war.
Am neuen Standort kann auch erstmal keiner helfen (geschweige denn, dass man sein Auto irgendwo sicher unterstellen könnte)-weil die neue Einheit noch nicht existiert.

Lebensmittel sollte man auch rechtzeitig verbrauchen- erstrecht frische im Kühlschrank. Führt 1. zu Kosten- weil viel weggeworfen werden und nach dem Einsatz neu eingekauft werden muss. Und zu früh will man seine Lebensmittelvorräte auch nicht dezimieren, wenn man die letzten Tage vorm Einsatz nicht von Fertigprodukten leben will. Und dann die Frage-wohin mit dem Zeug, was man dann wegwerfen muss. Das Müllproblem hatte ich ja schon angesprochen.

So und für Fortgeschrittene kann man das auch noch mit 10 Tage Vorlauf vor einem völlig unerwarteten Einsatz versuchen. Ok, da hatte ich wenigstens ne Einheit und mein Zugführer hat regelmäßig nach der Wohnung geschaut und das Auto stand in der Kaserne.

Rückkehr aus dem Einsatz ist auch was Spannendes- Kühlschrank leer. Riesen Poststapel.Und hoffen, dass sonst mit der Wohnung alles in Ordnung ist.Am Tag nach der Rückkehr erstmal einkaufen gehen- ganz lustig, wenn man das 4 Monate nicht mehr gemacht hat und z.B. den deutschen Straßenverkehr nicht mehr gewöhnt ist.
Von so Kleinigkeiten wie in der Einheit zurückmelden und anderen Kleinigkeiten, die man in den erten Tagen erledigen muss, mal abgesehen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: Rosered am 26. August 2010, 17:39:02
ansonsten hätte ich mir überlegt, mir wie Maria einen "göttlichen Liebhaber" zuzulegen...

Der Überlieferung nach war jedoch der Heilige Geist ein besch...eidener Liebhaber, weshalb Jesus auch Einzelkind blieb, eine Wiederholung lohnte wohl nicht.

Die himmlische Schwängerung ist übrigens gar nicht so abwegig/exotisch, sondern scheint ein interkontinentales Phänomen gewesen zu sein: auch irgendein Aztekengott wurde der Legende nach empfangen, als seine göttliche Frau Mutter intimeren Kontakt mit einer vom Himmel gefallenen Federkugel hatte. 

Also immer den Blick nach oben und fromm glauben  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

@ Uli, Sie haben natürlich Recht. So, wie Sie es geschrieben hatten, wirkte es eben etwas kurios ... Tasache ist - und da bin ich vollkommen bei Ihnen, dass Singles mit eigenem Haushalt eine ganze Menge organisieren müssen, wenn sie in den Einsatz gehen. Wenn man rechtzeitig informiert ist, dann geht es ja einigermaßen. Problematisch wird es dann allerdings, wenn man kurzfristig für jemand nachrücken muss, der ausgefallen ist!

AriFuSchr

...ist überhaupt nicht mein Fachgebiet und näheres weiss sicher Kamerad StOPfr

ZitatDer Überlieferung nach war jedoch der Heilige Geist ein besch...eidener Liebhaber, weshalb Jesus auch Einzelkind blieb, eine Wiederholung lohnte wohl nicht.

Zu der Sache mit dem Einzelkind gibt es verschiedene Aussagen, wobei Maria bei den Geschwistern wohl wieder auf die Fähigkeiten ihres Zimmermanns zurückgriff.

Der Rest kann sicher so stehen bleiben  ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Rosered

AriFuSchr hat recht. Jesus war auf keinen Fall Einzelkind. Schon bei Lukas 1, 7 heißt es..Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte....Maria hatte also noch mehrere Söhne. Und zu Pfingsten heißt es, ich glaube auch bei Lukas, "Sind das nicht die Schestern unseres Herrn...."Zitat sinngemäß.
Also Jesus hatte Brüder und Schwestern, wie viele Geschwister er hatte, weiß ich nicht. Jedenfalls war Josef nicht der Tattergreis, für den ihn die mittelalterlichen Maler gerne gehalten haben....auf dem Bild von Lorenzo di Credi sieht Josef schon reichlich alt aus. Aber als selbständiger Zimermanns(meister) konnte er ja nicht so klapprig ein, dass ihm schon der Zimmermannshammer aus den Händen fiel.
 
..Und über die Qualitäten eines Liebhabers schweigt man als Frau gegenüber dem Ehemannn..oder nicht?
Liebe Grüße
rosered

schlammtreiber

Zitat von: Rosered am 27. August 2010, 11:33:08
Jesus war auf keinen Fall Einzelkind...

Aus Sicht des Vaters durchaus  ;)

ZitatUnd über die Qualitäten eines Liebhabers schweigt man als Frau gegenüber dem Ehemannn..oder nicht?

Einen dementsprechenden Dialog zwischen Maria und Josef hatte ich auch nicht erwähnt - ich schloss aus der Einmaligkeit auf den mangelnden Anreiz der Wiederholung  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AriFuSchr

ZitatUnd über die Qualitäten eines Liebhabers schweigt man als Frau gegenüber dem Ehemannn..oder nicht?

die meisten tun es nur bis der Rosenkrieg offiziell erklärt wurde  ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

StOPfr

Zitat von: schlammtreiber am 27. August 2010, 08:49:58
Die himmlische Schwängerung ist übrigens gar nicht so abwegig/exotisch, sondern scheint ein interkontinentales Phänomen gewesen zu sein: auch irgendein Aztekengott wurde der Legende nach empfangen, als seine göttliche Frau Mutter intimeren Kontakt mit einer vom Himmel gefallenen Federkugel hatte.
Bei den griechischen Göttern ging auch nicht alles so zu, wie wir das aus dem irdischen Alltag kennen...  ::) Und Alexander der Große war ja bekanntlich ein Zeussohn. Der Gott hatte sich als Schlange (!) an Olympia herangemacht. Das hat sie jedenfalls ihrem Gatten Philipp eingeredet. Schaut man auf Alexander Leistungen, könnte was dran sein  8)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Aleonor

Zeus hat sich auf alle möglichen Arten an die Mädels rangemacht ... man bedenke allein wie Europa nach Europa kam.
Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig mehr Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.

Benjamin Franklin, 1775

Rosered

Ja, Zeus als Stier......und der Pharao Echnaton war auch ein Sohn der Sonne, mithin ein Sohn Gottes und hat ich auch so verehren lassen. Aton= Sonne = Gott
Und Alexanders Einzug durch das Ischtartor, das war auch sehr symbolsch bedeutsam...
gruß
rosered

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau