Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

18.11.2010 - ZDF - Der Krieg bleibt

Begonnen von Fitsch, 26. Oktober 2010, 09:27:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AriFuSchr

ZitatUnd wenn das ZDF das Publikumsinteresse derart hoch einschätzen würde, dass sie solch eine Sendung zur besten Sendezeit zeigen,
.... würden mit Sicherheit mehr Zuschauerreaktionen kommen, als nur von StOPfr und Snake 99  ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

ARMY STRONG

Zitat von: Timid am 19. November 2010, 14:22:38
Zumindest die öffentlich-rechtlichen Sender haben keinen Anspruch als "Meinungsmacher",
Da moechte ich doch mal dezent widersprechen. Vor allem die aeltere Generation nutzt zu grossen Teilen die oeffentlich-rechtlichen fast ausschliesslich als Informationsquelle. Wenn dort gewisse Themen dann dort gar nicht, andere aber ueberproportional angesprochen werden findet damit selbstverstaendlich eine gewisse Manipulation (Meinungsmache) statt.

hbmaennchen

Welche werden "gar nicht" und welche "überproportional" angesprochen?

Die Anstalten haben einen gesetzlichen Auftrag, eine "Grundversorgung" sicherzustellen und einen ebenfalls gesetzlich definierten Programmauftrag, abeleitet aus Art. 5 GG. Dies, um den demokratiefeindlichen Missbrauch von Massenmedien zu verhinden.
Natürlich schielen die Sender auch (immer) auf die Quote und legen daher Sendeplätze fest - nur, weil die hier in Rede stehende Doku nur einen recht kleinen Kreis von Zuschauern anspricht und daher nicht um 20:15 auf den Hauptsendern läuft, von "Manipulation/Meinugsmache" zu reden, ist lächerlich. Wessen Meinung denn? Wenn alle Leute so interessiert wären an "Information", wie man hier tut, wäre Phoenix efolgreicher als RTL Pro 7, SAT 1 und Konsorten.
Eine der wesentlichen Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist die Wahrung der politischen und wirtschaftlichen Unabhängigkeit.
Die Sendung wird mehrfach wiederholt auf den digitalen Sendern des Senders und ist in der Mediathek für jedermann mit Internet-Anschluss abrufbar. Bloß, weil jemand hier die Sendung wichtig findet, muss ich die doch nicht auf einem Hauptsendeplatz bringen mit der Meinung, Opa Kaschubke würde die um 20:15 eher sehen als um 0:30. Das ö.-r. Fernsehen hat keinen (Zwangs-)erziehungsauftrag, mit dem ARD/ZDF der deutsche Bevölkerung "Liebe" zur Bundeswehr einbimsen sollten.
Die Reportage wurde fproduziert, auf dem Hauptsender gesendet und wird auf weiteren Kanälen im Fernsehen mehrfach wiederholt. Zudem ist sie in der Mediathek verfügbar. Ja, was denn noch? Alle anderen TV-Sender zeitwilig abschalten, damit Opa Kaschubke keine Wahl mehr hat, was er im Fernsehen sehen kann?

schlammtreiber

Zitat von: hbmaennchen am 19. November 2010, 15:29:29
Wenn alle Leute so interessiert wären an "Information", wie man hier tut, wäre Phoenix efolgreicher als RTL Pro 7, SAT 1 und Konsorten.

Das eigentliche Problem gut angesprochen  :)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ARMY STRONG

Zitat von: hbmaennchen am 19. November 2010, 15:29:29
Welche werden "gar nicht" und welche "überproportional" angesprochen?
Nicht so hitzig, hbmaenchen. Ich hab das nur als Antwort zu Timids Einlassung geschrieben um zu illustrieren dass das oe.re. sehr wohl Meinungsmacher sein kann, indem man einfach voraussetzt dass das Publikum nicht an Informationen zu irgendwelchen Themen interesiert sei.

Ansonsten ist mir alles was du da geschreiben hast wohlbekannt, das war auch gar nicht mein Thema.

Immer ruhig bleiben, hast dich schon im VdRBw-Forum immer so aufgeregt, muss doch nicht sein...  :)

Rosered

#65
Das feature war nicht schlecht - viele Fragen blieben offen, aber das hatte ich nicht anders erwartet...
Vieles blieb sehr oberflächlich - das ist schade.
Aber die eigentliche message war doch deutlich: Krieg ist eine nur schwer zu vermittelnde Erfahrung und das Unbegreifbare ist schlecht und nur unzureichend in begreifbare Gedanken zu fassen....Krieg und Kriegserfahrungen machen eben immer wahrsten Wortsinne.....wortlos...

Insofern decken sich viele Eindrücke und Darstellungen mit denen aus den Feldpostbriefen der Wehrmachtssoldaten, die wir damals als Forschungsansatz und Forschungsgrundlage verwendet haben (vor allem der Feldpostbriefe aus Stalingrad, die ja dann von der Forschungsgruppe auch mit Zustimmung der Angehörigen veröffentlicht wurden)....
Am interessantesten für mich die Einschätzung und Darstellung der Georgierin und wenn ich das vergleiche mit den Schilderungen und Darstellungen, der befragten Witwen und Angehörigen der II. Weltkrieg-Generation, dann zeigen sich eben ähnliche Muster der Verarbeitung, der Verdrängung und der Nachvollziehbarkeit einzelnen Stufen der Trauerverarbeitung der drei Frauen....

Auch fand ich recht sehr gut geschildert, dass die Fakten und das Faktenwissen aus diesem Erleben mit der Zeit verblasst, aber die Erinnerungen eben ganz stark an die erlebte Gefühlslage gekoppelt ist, was ja auch eine Bestätigung der Forschungen von Prof. Hans Markowitsch (Bielefeld) deutlich macht.

Quintessenz: Öfter ausstrahlen, auch am Vormittag und Vorabendprogramm.
Wir beiben betroffen
Rosered
PS: Heute ist der 20. November

jaeger24

Servus,

für alle die die Dokumentation verpasst haben

Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=f5-s7DWGA-0&feature=related

Teil 2
http://www.youtube.com/watch?v=xgLfGo4lA9w&feature=related

Teil 3
http://www.youtube.com/watch?v=6XCzDYFNglk&feature=related

gruß Jaeger

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau