Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Haarlänge

Begonnen von ToRo91, 25. Januar 2011, 23:41:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Ich wusste es würde Dir gefallen  ;)

Der kleine Checkpoint-Zwischenfall der Schneeberger Gebirgsjäger änderte aber nichts daran, dass Bodentruppen erst nach Ende der Kampfhandlungen ins Kosovo durften und diese Kampfhandlungen allein durch Luftstreitkräfte geführt wurden  ;D

(und zitier jetzt nicht meine eigene Arbeit als Gegenbeleg, das wär Spielverderberei)

Vielleicht kann das deutsche Heer ja auch bald in naher Zukunft seinen ersten gewonnen Krieg seit 1871 verbuchen (Afghanistan), dann allerdings nicht solo  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Nach dem Abtritt von Don Rumsfeld sind "boots on the ground" doch wieder zeitlos modern...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 31. Januar 2011, 15:43:49
Nach dem Abtritt von Don Rumsfeld sind "boots on the ground" doch wieder zeitlos modern...

Rumsfeld war gar nicht mal unbedingt gegen "boots on the ground", er und sein Umfeld haben ja der Clinton-Administration u.a. "nutzloses Sand prügeln" (reine Luftschläge gegen AQ) vorgeworfen. Aber im Gegensatz zur Powell-Doktrin (overwhelming power, large footprint) meinte er eben Dank vernetzter Kriegführung der nächsten Generation schnelle, billige, parallele Kriege mit small footprint führen zu können. Funktioniert prinzipiell ja auch, aber eben nur in bestimmten Szenarien, und das sind NICHT jene die im Augenblick aktuell sind. Und daher musste Rumsfeld erst weg und Petraeus ans Ruder (obwohl verschiedene Posten), bis die "boots on the ground" wieder einen "large footprint" hinterlassen durften  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann