Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TAG DER WAHRHEIT - Standortstruktur

Begonnen von bayern bazi, 26. Oktober 2011, 08:54:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lumpy

Zitat von: bayern bazi am 26. Oktober 2011, 17:28:07
Zitat


ausserdem ist mir aufgefallen das es keine logistker mehr gibt


es sind wieder die guten alten versorger :D

Das ist so nicht ganz korrekt, "mein" LogBtl 172 aus Beelitz scheint sein Namen zu behalten.

KlausP

Zitat von: ulli76 am 26. Oktober 2011, 17:52:51
Übrigens für alle, die jetzt Panik schieben: Die Standorte werden jetzt nicht zum 1.11. oder so dicht gemacht- sondern eher in den nächsten 6 Jahren.

Den Satz sollte man auf jeder neuen Seite als ersten Beitrag einfügen.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Timid

Zitat von: bayern bazi am 26. Oktober 2011, 17:28:07ausserdem ist mir aufgefallen das es keine logistker mehr gibt


es sind wieder die guten alten versorger :D

Aber auch nur beim Heer - die SKB wird weiterhin über LogBtl verfügen.

Tja, die Reduzierungen bei Systemen und Verbänden kommt ja nicht ganz unerwartet. Aber wenn man sich diese Auflistung ansieht, ist das doch heftig ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Urmelchen

Zitat von: Fitsch am 26. Oktober 2011, 17:39:37
Gott sei dank wurde erst kürzlich das GebFmBtl 210 mit viel Geld und Umbaugedöns in R´Hall und Strub etabliert. Schon sind sie wieder weg .... *kopfschüttel*

So ist es das bei der WBV wegen Umbaumaßnahmen sehr viel Geld investiert  wurde, na das man besser verkauft wird.
Im Abschied ist die Geburt der Erinnerung.
Dt. Sprichwort

Urmelchen

Zitat von: ulli76 am 26. Oktober 2011, 17:52:51
Übrigens für alle, die jetzt Panik schieben: Die Standorte werden jetzt nicht zum 1.11. oder so dicht gemacht- sondern eher in den nächsten 6 Jahren.

Ja, so ist es man sollte auf alle Fälle ruhig bleiben, bis 2015 ist es noch eine Weile hin.
Im Abschied ist die Geburt der Erinnerung.
Dt. Sprichwort

Timid

Hörbeitrag: Pressekonferenz von Minister de Maizière zum Stationierungskonzept

Quelle: BMVg.de.




Zitat von: Urmelchen am 26. Oktober 2011, 18:15:27Ja, so ist es man sollte auf alle Fälle ruhig bleiben, bis 2015 ist es noch eine Weile hin.

2017 ... ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Urmelchen

Im Abschied ist die Geburt der Erinnerung.
Dt. Sprichwort

Oscar Golf Mike

Was mich so nebenbei Interessiert, sind wir die einzigen Deppen in Euroland die sich so kaputt sparen? Oder zeigen die anderen mit dem Finger auf uns und
lachen sich tot weil sie es nicht nötig haben sich zu verkleinern?
Was da an Erfahrung verloren geht, man mag gar nicht drüber nachdenken.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

snake99

Ähm, wie war das noch gleich ... nach der Reform ist vor der Reform? ;)

Nein, mal im Ernst ... ich denke, es steckt eine Menge "Gehirnschmalz" in dem vorgestellten neuen Konzept, doch ob sich dies tatsächlich alles im Nachhinein so umsetzen lässt wie heute vorgestellt bleibt sicherlich abzuwarten.

Die damalige Hauptaufgabe "Landesverteidigung" sollte mit dem neuen Konzept jedoch endgültig vergessen werden können ... wollen wir hoffen, dass es in Europa weiterhin friedlich bleibt und wir die Strukturen einer Verteidigungsarmee (die wie ja mal waren) nie wieder benötigen ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schamane

Nun es ist doch bei jeder Strukturreform so, dass die welche noch Karriere machen wollen sich aus den zu schließenden Verbänden wegbewegen, auch wenn die Einheit erst zum 30.06.2016 aufgelöst würde.
So bald eine Einheit aufgelöst werden soll setzt die Landflucht ein von daher Ulli76 / KlausP das war immer so, das ist immer so und wird immer so bleiben solange es Streitkräfte gibt.

KlausP

Das ist mir nicht unbekannt, seit 1991 gab es ja genügend Gelegenheiten, das zu beobachten. Zuerst kamen die Lübecker vom PzGrenBtl 172 zu uns, jedenfalls alle die, die in Bad Segeberg und in Wentorf keinen Posten abbekommen haben. Kurze Zeit später standen die Wentorfer von 162/163 auf der Matte, jedenfalls diejenigen, die in Fischbek und in Segeberg nix bekommen hatten. Danach das gleiche Spiel mit Nienburg, kurz danach mit Fischbek und zuletzt mit Segeberg.

Man muss aber nicht heute schon das Treiben verrückt machen und so tun, als ob man morgen nicht mehr in seine Kaserne kommt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: dunstig am 26. Oktober 2011, 17:47:48
Warum man allerdings die OSLw, die in ihrer kompletten Infrastruktur auf die Ausbildung von OAs ausgelegt gewesen ist, dicht macht und nach Roth schickt, entzieht sich meinem Verständnis.
die "blaue Tankstelle" ist sowas von marode, dass man über Neubau bereits nachdachte. Das war sicherlich auch ein Grund.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Timid

Zitat von: Oscar Golf Mike am 26. Oktober 2011, 18:22:00Was mich so nebenbei Interessiert, sind wir die einzigen Deppen in Euroland die sich so kaputt sparen? Oder zeigen die anderen mit dem Finger auf uns und lachen sich tot weil sie es nicht nötig haben sich zu verkleinern?

Sagen wir es mal anders: Deutschland steht, verglichen mit einigen anderen Ländern, noch verdammt gut da, was den Haushalt angeht (Griechenland, ...). Die sind teilweise in einer etwas anderen Situation, was die äußere Sicherheit angeht (zwischen Griechen und Türken ist nicht alles im reinen; die baltischen NATO- und EU-Staaten brauchen noch einige Jahre lang Unterstützung bei der Überwachung des Luftraums Richtung Osten; ...), womit da der Wille zu Einsparungen nicht immer sooo stark ist wie es in Deutschland nunmal der Fall ist. Die Bundeswehr ist und bleibt nunmal irgendwo das ungeliebte Kind der Republik ...

Allerdings könnte das Beispiel Deutschland/Bundeswehr auch Schule machen. Es gibt ja immer irgendwen, der im Rahmen der NATO oder EU irgendwelche Aufgaben übernehmen könnten, so dass man hier und dort ein bisschen einsparen könnte ... Und schon kann sich das ganze zu einem Problem entwickeln.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Opa_Hagen

Zitat von: AriFuSchr am 26. Oktober 2011, 17:16:56
ZitatKlar, Klaus, wenn man vom MotSchützen schon ´mal zu m PzGren wurde.

ich wusste nur nicht, dass die MotSchützen mit'm Traktor unterwegs waren - wie Klaus hier irgendwo schrieb -
;D

SPW 60 PB hiess das Ding;) Jedenfalls waren diese im MSR 1 bis Mitte der 80iger im Bestand. Die sollte der Klaus noch kennen;)


KlausP

Die Muckerbusse kennt der Klaus schon, aber nur von weitem, nämlich von unseren "Untermietern", dem MSR-29 in Hagenow. Die meinte ich ja auch gar nicht, wie ich etwas später dann geschrieben habe.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau