Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr wie im "Ballerspiel"

Begonnen von wadenbeisser, 17. November 2011, 20:28:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AriFuSchr

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Starshina

Zitat von: KlausP am 18. November 2011, 14:21:58Und der Verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, haut in die gleiche Kerbe ...

Hat das nicht in der deutschen Politik schon eine recht lange Tradition, dass da die Blinden von der Sonne schwätzen ;) ?

Hagen80

Ich denke, man kann es auch übertreiben. Das, was die Dame da kritisiert, finde ich einfach lächerlich. Man sollte die Vergangenheit ruhen lassen...

resi

Wie würde dieser politische Augenschmaus denn reagieren, wenn eine deutsche Dokumentation á la "Restrepo" oder "Camp Armadillo"entstehen würde... oder die 'Light-Version' davon: "Ross Kemp in Afghanistan"???
Plötzlich müsste man den Wählern erklären, dass alles vllt doch nicht so rosig ist, wie es in den Medien immer dargestellt wird...

snake99

Hier noch mal ein Artikel zum Thema auf Spiegel online, wo der Clip auch noch abrufbar ist, mit Spiegel Kommentar unterlegt.

Peinliches Bundeswehr-Video
Film ab, jetzt kommt der Krieg!


Zitat:
"Ab zum Bund, da geht's rund: Mit einem draufgängerischen Video auf dem YouTube-Kanal der Bundesregierung warb die Bundeswehr um Nachwuchs. Da rollen die Panzer und dröhnen die Jets zu Metal-Musik. Die Ego-Shooter lassen grüßen, meint man. Mittlerweile ist der peinliche Clip wieder verschwunden."

Artikel auf Spiegel online
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

snake99

Zitat von: wolverine am 18. November 2011, 15:21:51
Zitat von: snake99 am 18. November 2011, 14:55:26
Komischerweise lesen viele Deutsche Verträge bis ins kleinste Detail durch wenn ihre Unterschrift gefordert ist,
Wo lebst Du denn?

Naja, aufgrund deiner beruflichen Tätigkeit wirst du sicherlich wesentlich mehr Erfahrungswerte haben, doch wenn bei uns Kunden aufschlagen um Pachtverträge zu unterzeichnen, kann dies schon mal seeeeeeehhhhhhhr lange dauern, weil jeder § erstmal diskutiert werden muss ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

miguhamburg1

Kameraden, nun sollte doch ein wenig mehr Sachlichkeit und kein Rumgeschreie und die permanente Wiederholung von Stammtischparolen die Diskussion hier beherrschen!

Über Geschmack lässt sich trefflich streiten und somit auch die Gestaltung dieses Videos. Wer schnelle Schnittfolgen mag, komm auf seine Kosten. Und dass Standort-, Ausbildungs-, Repräsentationsdienst und Einsätze Realität sind, ist a nun einmal Fakt und wird in diesem Video auch wiedergegeben. Dass das Wachbataillon ein wesentlicher Träger der Repräsentation und Öffentlichkeitsarbeit unserer Bundeswehr ist, wird auch wohl niemand ernsthaft bestreiten hier. Insofern ist es konsequent, dass die Elemente "Truppenzeremoniell" und "Protokolldienst" immer mal wieder Eingang finden. Im Übrigen ist das dort gezeigte Bildmaterial aus den diversen vorhandenen, in öffentlichem Zugriff befindlichen Videos zusammengeschnitten worden. Über dieses Material gab und gibt es auch keinerlei politischen Dissens. Lediglich 10 Prozent des Materials wurde neu gedreht, zum Beispiel die Szenen in Berlin (mit Ausnahme des WachBtl). Auch die stehen nicht in der Kritik.

Das, was kritisiert wird, ist die wortlose/unkommentierte Verbindung dieser Videoclips mit einfach unpassender, lauter, aggressiver Musik und definitiv für eine staatliche Organisation unsäglicher Zerstückelung und schräger Darstellung unserer Nationalhymne. Diese Gesamtgemengelage wurde als unpassend bezeichnet - und dem kann ich ansatzweise auch zustimmen. Da dieses Video NICHT auf den Bundeswehrseiten auf Facebook, sondern auf der Seite der Bundesregierung eingestellt war, entschied die Bundesregierung angesichts der gewaltigen Herausforderungen, vor denen sie - Stichwort Eurokrise u.a. - derzeit steht, nicht diese Baustelle auch noch zu beackern und das Video herauszunehmen. Der Rest ist Bewertung und Geschrei von einigen Journalisten, die dahinter viel mehr vermuten, als ist.

Fakt ist weiterhin, dass auf den Publikationen der Bundeswehr - u.a. Youtube, Facebook und den Bundeswehr-Internetauftritten - all das vermeintlich Kritisierte zu sehen ist, ohne auf einordnende Kommentare zu verzichten und ohne diese unsägliche Prollmucke dermaßen aufdringlich in den Vordergrund zu stellen. Kein Mensch kommt auf die Idee, das dort wieder herauszunehmen.

Ganz zum Schluss sei auch noch angemerkt, dass es die hier gerne bemühte "Blümchen- und Softie-Werbung" schon seit geraumer Zeit nicht mehr gibt. Es ist aber immer wieder schön, dies als "Argument" bemühen. All die, die dies tun, sollten sich dann aber auch vor Augen halten, dass sie sich nicht wesentlich von den Journalisten unterscheiden, die sie zurecht kritisieren, weil sie oberflächlich recherchieren und einfach immer wieder denselben Quark als Sensation darstellen.

snake99

Ich frage mich gerade, was MdB Malczak wohl sagen würde, wenn sie die Werbevideos der US Streitkräfte sieht  ::)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ulli76

Die Blümchen- und Softie-Werbung darf ich mir aber regelmäßig morgens auf dem Weg zum Dienst im Radio anhören. Und im Fernsehen war vor kurzem noch ein entsprechender Film zu sehen.

Also dass es die seit geraumer Zeit nicht mehr gibt, kann ich so nicht bestätigen.
Außerdem recht eindrücklich eine der aktuellen Broschüren-für junge Interessenten.

Was übrigens auch Fakt ist, ist ein Befehl für zumindest ein ZNwG, im Bewerberbereich nicht im Feldanzug, sondern ausschließlich im Dienstanzug zu bewegen, damit Bewerber nicht abgeschreckt werden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Liebe Ulli, wir sollten die Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr doch insgesamt betrachten. Dabei gibt es sowohl gute, als auch weniger gelungene Beispiele, das bestreite ich ja gar nicht. Wer sich über die Bw informieren will, was ich hier mal bei Werbemaßnahmen unterstelle, der wird eben auch sehr treffende Beispiele finden. Ich bin mir sehr sicher, dass kein potenziell oder latent Interessierter allein deshalb eine Bewerbung bei der Bw abgibt, weil er einen Spot gesehen hat.

Ebenso empfinde ich Ihr Beispiel aus dem ZNwG nicht sonderlich überzeugend. Selbst, wenn diese Begründung dem Befehl zugrundeliegen sollte (was zumindest einer Überprüfiung wert wäre, weil sie so dämlich ist), kann dies nicht wirklich für die Untermauerung einer vermeintlichen Tendenz dienen. Denn in sehr vielen Kommandos, Stäben und Dienststellen der SKB wird grundsätzlich Dienstanzug getragen. Da unterscheidet sich dieser OrgBer kaum von Ihrem ZSan. So mag allein dies auch Grund für die Regelung in "Ihrem" ZNwG sein.

Lieber Snake; Was wollen Sie uns denn mit Ihrer letzten Bemerkung Neues sagen? Dass die US-amerikanische Gesellschaft anders aufgebaut ist und funktioniert wie unsere? Dass es ein anderes Rekrutierungssystem gibt? Dass der Intelligenzquotient der US-Soldaten der Mannschafts- und Unteroffizierlaufbahn der US-Streitkräfte im Durchschnitt deutlich unter dem der Bundeswehr ist? Alles nichts Neues, insofern auch kein Argument. Im Übrigen ist diese Dame (deren Ansichten ich im Übrigen nicht teile) nicht für die US-Armee verantwortlich, sondern als MdB auch für die Bundeswehr. Insofern braucht sie dieses Beispiel auch gar nicht zu interessieren.

wadenbeisser

"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

ulli76

Ja, noch.

Und nein, es geht dabei tatsächlich nicht um die generelle Anzugsordnung wie eben in Stäben etc., sondern tatsächlich um ein explizites Verbot dort im Feldanzug aufzutauchen und ja, tatsächlich mit genau der von mir genannten Begründung.
Und in "meinem" ZSan ist es tatsächlich gemischt- Weisszeug, DA, FA- je nach Funktion und SanZentrum.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

walli

Ich finde das lustig.kennt hier jemand noch die Werbe videos vom Heer,Marine und Luftwaffe.
Ich find da zu den aktuellen Ergebniss kein so grossen unterschied oder täuscht das jetzt?

wadenbeisser

"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

walli

Ich habe davon noch ne Info-cd.Ich bin auch der meinung die hat man auf der offiziellen Homepage der Bw gezeigt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau