Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Silberner Dienstgrad

Begonnen von Gaz5, 01. Mai 2012, 09:59:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paramedic

- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

KlausP

Zitat... vor Uhrzeiten ...

Wie spät?  ::)

Zitat... Luftwaffe und Herr die farbe Schwartz für die Kämpfende Truppe und die Farbe Weiß für den Innensturm ...

Wer labert solchen Müll? Und welcher "Herr" ist gemeint?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Und wenn es denn jemals so war, warum gab es dann Schwarze mit Schwingen?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Flexscan

#33
schwachsinnige Erklärung. Die gehört definitiv in den Top Ten der Trolle....

warum wohl haben wir die weissen Schlaufen vor Übungsbeginn in Bergen etc die Schlaufen weiss mit Edding schwarz angemalt (damals gab es noch keine schwarz dienstlich gelieferten)?
Nachdenken soll helfen. Stichwort Tarnung.....

Bei solchen Postings kann ich nur Kamerad Tommie mit seinem Statement zustimmen.

"Herr lass Hirn vom Himmel regnen".

Und dann noch 4 Diszis in der kurzen Zeit......

Respekt.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 02. Mai 2012, 23:28:58
Und wenn es denn jemals so war, warum gab es dann Schwarze mit Schwingen?

Das war was ganz anderes. Damit wurden bei der Luftwaffe Kameraden mit prekärem Migrationshintergrund (d.h. ehemalige Heeressoldaten die einen TSK-Wechsel gemacht hatten) gekennzeichnet. Oder gezeichnet. Gebrandmarkt. Diese sogenannten "schwarzen Schafe" wurden regelmäßig geschnitten, Umgang mit ihnen galt als nicht standesgemäß, und in den Clubräumlichkeiten erhielten sie keine Olive in ihren Martini. Schlimme Zeiten waren das.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Restrepo

Die ZDV 37/10 besagt   
Zitat505. Dienstgradabzeichen sind als olivfarbene Aufschiebeschlaufen, bei der Luftwaffe
mit Teilstreitkraftabzeichen (Nr. 503), auf den Schulterklappen folgender
Bekleidungsstücke zu tragen:(...) Bis zur Einführung dienstlich gelieferter Aufschiebeschlaufen in oliv-farbenem Grundton
mit Dienstgradabzeichen in schwarz

Alle alternativen, von Felcktarn bis hin zum Silbernen Dienstgradabzeichen sind doch bloß Geduldete dinge vom Chef ?! Ergo meines herauslesens nach nicht offiziell Gewollt.

lg

Paramedic

Und wieso hab ich dann silberne aus offiziellen Beständen erhalten? Da war mein Chef wohl nicht nur Dulder sondern hat gleich für alle bestellt  ;D
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

Restrepo

Ich habe jetzt das ganze nur aus der ZDV geholt und geschlussfolgert. Ich vermute es ist einfach so unwichtig, dass es völlig egal ist ^^? Ich weiß es natürlich nicht!

Andi

Zitat von: Paramedic am 03. Mai 2012, 10:53:29
Und wieso hab ich dann silberne aus offiziellen Beständen erhalten? Da war mein Chef wohl nicht nur Dulder sondern hat gleich für alle bestellt  ;D

Habe schon erlebt, dass die LHBw Flecktarnschulterklappen ausgegeben hat. Da ist also der Soldat selbst gefragt. Letztlich ist auch die LHBw nur noch ein ziviler Dienstleister, der Geld verdienen will - und Lagerbestände zu vernichten kostet Geld, bringt aber keines ein.
Fakt ist, dass für LUT und HUT ausschließlich die schwarzen Abzeichen auf oliver Schulterklappe (ja, auch bei Dreifarbtarn) vorschriftenkonform sind.
Da der Passus "Altbestände sind aufzutragen" entfallen ist müsste man prüfen inwieweit es hier gegensätzliche Weisungen im Bereich der Bekleidungsbewirtschaftung gibt auf die sich die ZDv 37/10 nämlich bezieht.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Oscar Golf Mike

Zitat von: schlammtreiber am 03. Mai 2012, 08:13:38
Das war was ganz anderes. Damit wurden bei der Luftwaffe Kameraden mit prekärem Migrationshintergrund (d.h. ehemalige Heeressoldaten die einen TSK-Wechsel gemacht hatten) gekennzeichnet. Oder gezeichnet. Gebrandmarkt. Diese sogenannten "schwarzen Schafe" wurden regelmäßig geschnitten, Umgang mit ihnen galt als nicht standesgemäß, und in den Clubräumlichkeiten erhielten sie keine Olive in ihren Martini. Schlimme Zeiten waren das.

Was glaubst du denn was ihr von uns bekommen habt ? Na den Schrott natürlich, die wären selbst als Zielscheibe nicht zu gebrauchen gewesen. 8)
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Restrepo

Zitat von: schlammtreiber am 03. Mai 2012, 08:13:38
Das war was ganz anderes. Damit wurden bei der Luftwaffe Kameraden mit prekärem Migrationshintergrund (d.h. ehemalige Heeressoldaten die einen TSK-Wechsel gemacht hatten) gekennzeichnet. Oder gezeichnet. Gebrandmarkt. Diese sogenannten "schwarzen Schafe" wurden regelmäßig geschnitten, Umgang mit ihnen galt als nicht standesgemäß, und in den Clubräumlichkeiten erhielten sie keine Olive in ihren Martini. Schlimme Zeiten waren das.

Hört sich nach einem Heeresflieger bei den Fallis an (2012) XD... Sorry OT..

miguhamburg1

Gem. ZDv 37/10 sind ausschließlich Dienstgradaufziehschlaufen auf olivfarbigem Grundtuch zulässig für den Feldanzug - und zwar in allen Ausführungen.

Doch was nützt diese Vorschrift, wenn die Richtlinien für die Bekleidungswirtschaft (als Grundlagendokument der 37/10) ein Aussondern neuwertiger Ausrüstungsteile von einer entsprechenden Genehmigung durch einen der Staatssekretäre erfordern? Dies wurde jedoch bisher aus Sparsamkeitserwägungen nicht erwogen. Also gibt die LHBw nach wie vor vorhandene Bestände mit altweißen Dienstgraden heraus.

Heeres- und Luftwaffenuniformträger bis auf die Generale haben gem 37/10 schwarze Dienstgradabzeichen zum Feldanzug zu tragen, Generale und alle Marineuniformträger goldfarbene.

Gwd03

Da bin ich ja mal gespannt welche ich dann im Juli bekomme.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Rollo83

Ab Juli erst mal keine, denn als Rekrut bekommt man keine Aufzieschlaufen.
Wobei doch bei der Luftwaffe gibts Aufziehschlaufen mit Schwinge, oder?

KlausP

Zitat... als Rekrut bekommt man keine Aufzieschlaufen. ...

... aber als Wiedereinsteller schon.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau