Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sportabzeichen am Band - tragbar?

Begonnen von Historier, 15. Juli 2012, 19:41:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Historier

Hallo,

habe ich neulich zum ersten mal gesehen und es stellt sich mir die Frage, ob diese Ausführung
a) echt/original ist
b) damit tragbar ist (beim entsprechenden Anlass, wenn befohlen wurde, Auszeichnungen in Originalgröße zu tragen), oder wird dann die Steckauszeichnung (Große Ausführung) angepinnt.

Danke.

[gelöscht durch Administrator]


F_K

... wie wäre es mit einem Blick in die entsprechende Vorschrift?

(... so als Denkanstoß: Es gibt die Bandschnalle, Originalgröße und "etwas" dazwischen ...)

Historier

OK, man kann die Orden entweder als Bandschnalle tragen oder - sofern befohlen in Originalgröße. Das war mir schon klar.

Wenn ich die ZDV richtig verstehe, dann würde man das Sportabzeichen in der Form, wie auf dem Bild anlegen, in der kleinen oder großen Ordensspange. Dass man es an die Uniform ansteckt (Großabzeichen des Sportabzeichens) wäre demnach nicht vorschriftenkonform. Als Bandschnalle würde man es nicht tragen, wenn es anders befohlen wurde.
So korrekt, "wandelnde ZDV" F_K ?  :)

Wenn wir schon dabei sind beim Sportabzeichen. Da wird sich 2013 ja einiges ändern. Im Bezug auf die Auszeichnung folgendes:
"Für den Erwachsenenbereich gibt es

Ɩ das Standardabzeichen in Bronze, Silber und Gold
Ɩ das Abzeichen mit Zahl (siehe auch Frage 13)
Ɩ das Standardabzeichen und das Abzeichen mit Zahl auf der Bandschnalle "

http://www.deutsches-sportabzeichen.de/de/das-sportabzeichen/reformprozess/fragen-und-antworten/ (Nummer 15)

Was wird dies für Auswirkungen auf die Auszeichnung haben. Tragen dann demnächst alle zwei Bandschnallen, also die für das Standardabzeichen und die für das Abzeichen mit Zahl? (Vorausgesetzt es erhält auch "Ordenscharakter")

miguhamburg1

Das deutsche Sportabzeichen wird - in alter, wie neuer Version -, wie alle anderen Orden und Ehrenzeichen auch, regelmäßig nur in der jeweils höchsten verliehenen Stufe getragen. und zwar am Dienstanzug an der kleinen Bandschnalle sowie am Gesellschaftsanzug an der großen Bandschnalle.

Historier

Das Thema ist zwar schon eine ganze Weile her, aber ich bin zufällig beim Training fürs diesjährige Sportabzeichen wieder darüber gestoßen und stelle mir dieselbe Frage wie schon damals, welche mir noch nicht hinreichend beantwortet scheint:

ZitatDas deutsche Sportabzeichen wird - in alter, wie neuer Version -, wie alle anderen Orden und Ehrenzeichen auch, regelmäßig nur in der jeweils höchsten verliehenen Stufe getragen
Das ist mir vollkommen bewusst.
Nur ist es ja seit 2013 so, dass es im Prinzip zwei verschiedene Sportabzeichen gibt:
- Das Sportabzeichen in der Stufe Gold, Silber, Bronze
- ein bicolores Abzeichen mit Zahl der Wiederholungen
(http://www.deutsches-sportabzeichen.de/fr/das-sportabzeichen/sportabzeichen-erwerben/die-abzeichen/)

Zu letzterem heißt es:
"Bei wiederholtem Erwerb wird unabhängig von der erreichten Stufe (Bronze, Silber, Gold) auf Antrag zusätzlich das Deutsche Sportabzeichen mit Zahl (sog. Bicolor-Abzeichen mit Platin-Zahl und Platin-Schriftzug "DOSB" im goldenen Lorbeerkranz) vergeben."
(https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Sportabzeichen)
Auf der Prüfkarte wird explizit auch eine "Bandschnalle Bicolor-Abzeichen" angeboten.
(http://www.deutsches-sportabzeichen.de/fileadmin/user_upload/sportabzeichen.de/downloads/Materialien/1_15/Einzelpruefkarte_2016_beschreibbar.pdf)

Beispielfall:
Jetzt könnte es also gut sein, dass ein Soldat fünf Jahre oder mehr jährlich sein Sportabzeichen ablegt. Er ist nicht der Fitteste der Kompanie und legt im ersten Jahr mit Bronze ab, danach jährlich in Silber. Er würde also die Bandschnalle in Silber tragen, da dies die höchste erreichte Stufe bedeutet.
Nun hat er aber gleichzeitig das kumulative Abzeichen nach fünf Jahren erreicht, welches ihm ohne Rücksicht auf die Wertigkeit der abgelegten Leistungen verliehen wird.
Faktisch wäre er nun im Besitz zweier Bandschnallen: Einmal das Sportabzeichen in Silber, einmal das kumulative Abzeichen.

Welches der beiden trägt er nun?
Beide?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Faktisch sind alte sportliche Soldaten im Besitz von Bronze, Silber, Gold (alt), mit Zahl (alt), Gold (neu) und bald mit Zahl (neu).
Das sind 6 ( leicht) unterschidliche Ehrenzeichen - lediglich die letzte ( höchste) Auszeichnung wird getragen.

IdZ


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Historier

Zitat von: IdZ am 14. März 2016, 10:09:46
Wer macht sich denn ernsthaft das DSA-Abzeichen an den Diener?

Alle, die sich an die entsprechende ZDV halten (was eigentlich jeder tun sollte):
Entweder alle Auszeichnungen oder gar keine tragen.

Zitat von: Ralf am 14. März 2016, 05:43:15
Letzteres.
Bezieht sich auf was genau?
Also nur das (neue) Sportabzeichen mit Zahl? (wie F_K geschrieben hat)


Unproomn

Da das immer noch gültig sein dürfte, zwei Fragen:

1) Wenn ich im Jahr 2020 das DSA gemacht habe, darf ich dann im Jahr 2021 dieses immer noch tragen, auch wenn ich 2021 das noch nicht erneuert habe?

2) Jetzt mal unabhängig von der offiziellen Verordnung: Ist es üblich, das DSA an der Bandschnalle zu tragen, wenn man keine weitere Auszeichnung hat? Oder kommt das eher affektiert rüber?

F_K

Ja.

Geschmackssache

Wenn 5 Wiederholungen vorliegen, sind es ja zwei Abzeichen.

Unproomn

Also ich bin Reservist und werde wohl so schnell keine Einsatzabzeichen o.ä. bekommen. DSA ist so das einfachstmögliche...

Das mit den 5 Wiederholungen ist natürlich auch eine nette Motivation :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau