Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Luftwaffensicherung - Erfahrungen !?

Begonnen von Phil123, 23. Juli 2012, 11:35:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Phil123

Hallo Community,

ich werde vorraussichtlich ab dem 1. Oktober meinen FWD beginnen.
Ich überlege nun, was mich interessieren könnte.
Ich möchte auf jedenfall etwas heimatnahes (Köln) und eine Laufbahn, wo ich draußen tätig bin. Also ungerne Stabsdienst oder so.

Auf der Bundeswehr-Homepage hab ich z.B. den Luftwaffensicherungssoldat gefunden. Dies interessiert mich sehr.
War letzte Woche nochmal bei einem Berater im KWEA und der hatte keine gute Meinung von Luftwaffensicherung.
Er meinte das sei nur Gehirn ausschalten und Wache schieben. Und ich wäre dafür zu überualifiziert (Abitur).

Ich denke, dass jeder diesbezüglich etwas anderes sagt. Daher hätte ich gerne mal ein paar Erfahrungsberichte um mir ein vernünftiges Bild machen zukönnen.
Oder vielleicht kann mir auch jmd Alternativen nennen. Fallschirm- oder Gebirgsjäger fällt leider raus, da nicht heimatnah.

Da ich in Köln wohne dachte ich an den Luftwaffenstützpunkt in Köln-Wahn oder halt das Objektschutzbataillon in Kerpen.


Gruß
Philipp

Ralf

Hallo Philipp,
in Köln (i.d.R. Kommandobehörden) oder Kerpen (wird aufgelöst) wirst du keine reinrassigen LwSichSold mehr finden. Diese sind konzentriert in Schortens (Objektsschutzbataillon Luftwaffe) oder Cochem Luftwaffensicherungsstaffel "S".
Du wärst nicht der einzige Abiturient dort. Viele Bewerber möchten lieber eine actionreiche Zeit als Schreibtischarbeit, auch wenn diese ab und an vom Intellekt anspruchsvoller ist. Das hält auch gerade Abiturienten nicht davon ab, in die LwSichtr zu gehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schlammtreiber

Zitat von: Philchen123 am 23. Juli 2012, 11:35:13
Ich möchte auf jedenfall etwas heimatnahes (Köln) ... Fallschirm- oder Gebirgsjäger fällt leider raus, da nicht heimatnah.

Lass es bleiben. Die Bw kann Dich jederzeit rumschicken durchs ganze Land, und wird es für Lehrgänge etc auch ohne Zögern tun.
Bundeswehr ist nicht heimatnah.

Ach ja, die Luftwaffensicherungstruppe fällt dann ohnehinh flach, weil Schortens sicher auch nicht heimatnah für Köln ist.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Phil123

Okay, okay.

schonmal vielen Dank für die Antworten.
Und kennt ihr denn Alternative Laufbahnen in der Nähe von Köln?
Wie gesagt Köln Wahn oder so...

Phil123


wolverine

Es wird Ihnen niemand garantieren, dass Sie nach Köln (oder Umgebung) kommen und auch dort bleiben. Mit einer Verpflichtung - und sei es nur als FWDL - erklären Sie bundesweite Ver- und weltweite Einsetzbarkeit. Wenn Ihnen Heimatnähe wichtig ist, ist die Bundeswehr der falsche Platz für Sie!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 23. Juli 2012, 13:52:34
Wenn Ihnen Heimatnähe wichtig ist, ist die Bundeswehr der falsche Platz für Sie!

qft
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Ralf

Wenn Köln für dich wichtiger ist als die LwSichTr, dann lass doch deinen FWD-Berater nachschauen, welche Stellen in der Kölner Umgebung noch frei sind.
Das bringt doch mehr, als jetzt über fiktive Verwendungen zu sprechen, für die es dann eh keine freie Stelle gibt.
Und ja, der ObjS in Kerpen fällt weg.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

A-Bomb

Falls du eine fordernde Tätigkeit haben möchtest und auch die Chance haben willst als FWDL gut ausgebildet zu werden, würd ich dir raten über die Entfernung hinwegzusehen.

Die Verwendung als Luftwaffensicherungssoldat A ist mitnichten stupides Wacheschieben (ehrlich gesagt hat bei uns in Schortens öfter die FlgHGrp dieWache gestellt), wobei man meist in der Combat Ready Ausbildung von Wachdiensten befreit ist sogar. Also ich empfand die Tätigkeit körperlich wie auch geistig als sehr fordernd. Gibt hier im Forum auch einige Beiträge, die die Tätigkeit näher erläutern  ;)
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Phil123

also, über die Entfernung hinwegsehen möchte ich ungerne.

Ich werde dem Einplaner dann einfach sagen, dass ich heimatnah stationiert werden möchte.
Dann filtern wir die vorhandenen Plätze einfach den "grünen", also denen, die draußen stattfinden.

ulli76

So und was machste, wenn der Dienstposten dann nach einem Jahr oder so wegfällt oder die Einheit umzieht?
Und was machste, wenn du für 4-6 Monate in den Einsatz sollst, plus Einsatzvorbereitung?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

FWDL11 und/oder Stabsdienst machen, dann wirds wohl heimatnah, kein Einsatz und auch wenig Abwesenheitszeiten.
Aber duschen und nicht nass werden ist schwierig.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Phil123

Zitat von: ulli76 am 23. Juli 2012, 21:14:35
Und was machste, wenn du für 4-6 Monate in den Einsatz sollst, plus Einsatzvorbereitung?

Werde ich nicht, da ich nicht über 11 Monate FWD mache ;-)


Zitat von: ulli76 am 23. Juli 2012, 21:14:35
So und was machste, wenn der Dienstposten dann nach einem Jahr oder so wegfällt oder die Einheit umzieht?

Dann werde ichhalt  mit umziehen...
Wollte nur ungerne weiterweg stationiert sein

ulli76

ah ok- mit 11 Monaten Dienstzeit wirste aber wahrscheinlich eh nix grünes machen können.
Da wird man dich eher in nem Geschäftszimmer oder so einsetzen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

A-Bomb

Ja ok...mit nur 11 Monaten Dienstzeit kannst dir ne grüne Verwendung sowieso abschminken. Da schlichtweg die Zeit für die Ausbildung nicht reicht. Also um auf den Objektschutz zurueckzukommen, da dauert die CR-Ausbildung inner Regel 6 Mons plus die Grundausbildung. Das lohnt sich fuer den Dienstherren nicht.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis