Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservist werden, wie geh ichs am besten an??

Begonnen von Matze 78, 12. September 2012, 17:44:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Colonel Sanders

Danke, Frank, so sehe ich das auch.
Wie gesagt - es kann jeder vom VdRBw halten, was er will, aber das in einem Thread breitzutreten, in dem sich jemand generell nach Möglichkeiten des Engagements als Reservist (und eben nicht NUR in Bezug auf eine Beorderung) erkundigt, finde ich halt wirklich mehr als grenzwertig.

Und ich finde dieses Zwei-Klassen-Denken (beordert oder nicht beordert) falsch. Besonders viele Beorderungsstellen gibt es nun mal nicht, und da ist es doch wohl immer noch gut, wenn sich auch die Nichtbeorderten in einem Verband engagieren, der unterstützend wirkt (und wenn es nur die Kommunikation zwischen Bundeswehr und Bürgern geht, die bei ausgesetzter Wehrpflicht ja nicht mehr selbstverständlich ist).

Im übrigen kann ich die Negativschilderungen von wegen mangelnder Beteiligung in unserem Gebiet auch nicht nachvollziehen. Wir hatten gerade ein Schießen (DVag) mit über 100 Leuten!!!

Colonel Sanders


Steinburger

Zitat von: Colonel Sanders am 13. September 2012, 12:49:34
[...] Wir hatten gerade ein Schießen (DVag) mit über 100 Leuten!!!

Das sind wirklich viele Teilnehmer. Habe ich bei uns noch nicht erlebt.

Colonel Sanders

Zitat von: Steinburger am 13. September 2012, 12:59:33
Zitat von: Colonel Sanders am 13. September 2012, 12:49:34
[...] Wir hatten gerade ein Schießen (DVag) mit über 100 Leuten!!!

Das sind wirklich viele Teilnehmer. Habe ich bei uns noch nicht erlebt.

Zugegeben - da waren noch Teilnehmer einer benachbarten Kreisgruppe dabei, außerdem einige amerikanische Soldaten, zu denen ein guter Kontakt besteht. Aber es war schon eine tolle Resonanz.

Tommie

Zitat von: Colonel Sanders am 13. September 2012, 12:49:34Besonders viele Beorderungsstellen gibt es nun mal nicht, ...

Und genau dieser Satz sagt mir, dass Sie von dem, über das Sie da sprechen möchten, nicht so viel Ahnug haben, wie vermutlich Dreck unter den Fingernägeln :D ! Es gibt immer noch deutlich über 30.000 Beorderungsstellen, von denen fast die Hälfte nicht besetzt ist, und pro Jahr 2.500 Planstellen für Reservisten (entspricht 2.500 x 360 = 900.000 Wehrübungstage), die in den letzten Jahren jeweils nicht komplett ausgenutzt wurden!

Und jetzt raten Sie mal, warum ;) ?

Weil man mit den "4 S" genau da nichts anfangen kann :D ! Da ist Leistung gefragt! Jedes Jahr IGF und DSA ... nSAK-Schiessen, körperliche Fitness ... und nicht "einen auf dicke Hose machen" ...

F_K

ZitatUnd ich finde dieses Zwei-Klassen-Denken (beordert oder nicht beordert) falsch.

Lieber Colonel Sanders,

ein intelligenter Mensch mit Sachkenntnis wird IMMER differenzieren, also mal MINDESTENS zwei Gruppe / Klassen einteilen.

Eine "Vereinheitlichung" des dicken, inzwischen Untauglichen 5 S Res mit einem beorderten Res, der 4 bis 6 Wochen im Jahr übt, ist nicht wirklich zielführend.
Daneben gibt es dann noch die "Einsatzjunkies", die sicherlich eine weitere Gruppe darstellen. Dazu die Res, die bis zu 2 Wochen im Jahr üben - oh Schreck, da haben wir schon 4 Klassen.

ZitatIm übrigen kann ich die Negativschilderungen von wegen mangelnder Beteiligung in unserem Gebiet auch nicht nachvollziehen. Wir hatten gerade ein Schießen (DVag) mit über 100 Leuten!!!

Na toll - dies sind also 100 Leute, die man erstmal den 5S Res zuordnen würde, dies hilft uns in dieser Diskussion nicht weiter.

Ratschlag von mir: Es gibt "gute" RKs und weniger gute RKs - dies muss man auch sagen dürfen, damit der TE weiter sucht, wenn er eine weniger gute "erwischt" und nicht denkt, alle wären so.

Frank1905

@Tommie
Danke das Sie ja alle Reservisten kennen und beurteilen können. Sie müssen ja ein unheimlich großer Krieger sein, so wie Sie hier reden?  ;)
So ein Special Forces Soldat wie Sie trifft man natürlich nicht überall.
Wenn ich Ihre Beiträge lese, dann wäre es am besten niemand möchte mehr Reservist sein, denn so ein toller Hecht wie Sie kann von den anderen ja gar niemand sein.
Warum sind Sie denn nicht mehr aktiver Soldat wenn man fragen darf?
So jemand wie Sie darf doch die Bundeswehr nicht einfach ziehen lassen  :o

F_K

@ Frank1905:

.. und wenn einem dann die Argumente ausgehen, wird man persönlich?

Ohne Zweifel ist Tommie im Geiste ein "Krieger / Soldat", genauso wie ich mich auch als Soldat sehe (im besten Sinne des Wortes, unabhängig von der Statusfrage.

Und jeder SOLDAT kommt "herum" und ist in der Lage sich ein Bild von der Lage zu machen, während viele 5 S Res eben NICHT "rumkommen" und daher auch nicht in der Lage sind, ein realistisches Lagebild zu haben.

Die "aktiven Soldaten" haben übrigens die gleiche Sicht der Dinge über die 5S Res wie die "teilaktiven" Soldaten / Reservisten.

Colonel Sanders

Zitat von: F_K am 13. September 2012, 13:23:26
Ratschlag von mir: Es gibt "gute" RKs und weniger gute RKs - dies muss man auch sagen dürfen, damit der TE weiter sucht, wenn er eine weniger gute "erwischt" und nicht denkt, alle wären so.

Da sein Name eine "78" enthält, könnte ich mir vorstellen, dass das seinem Geburtsjahr entspricht - und ich denke, in diesem Alter ist man durchaus in der Lage, eine Gruppe, die man sich mal angeschaut hat, einzuordnen und zu entscheiden, ob diese Gruppe was für einen ist oder nicht...

Und Ihr Beitrag bestätigt mir leider dieses fürchterliche Klassendenken, direkt wieder angefangen mit dem abfälligen Satz über den "dicken, inzwischen untauglichen '5S'-Reservisten" (nebenbei: Wenn wir schon die Reservistenphrasen dreschen, was ist dann das fünfte "S"?).

Hallo? Jeder Reservist ist erstmal ein KAMERAD - dieses Wort scheint für viele leider nicht mehr zu existieren, weil sie sich für was Besseres halten - schlanker, fitter, höherer Dienstgrad, längere Dienstzeit, mehr Wehrübungstage, Auslandserfahrung und was nicht noch alles. Das mag noch so "natürlich" sein, ätzend ist und bleibt es gerade in einer Armee!

Colonel Sanders

Zitat von: F_K am 13. September 2012, 13:32:25
@ Frank1905:
.. und wenn einem dann die Argumente ausgehen, wird man persönlich?

Och Gottchen, also ich glaube, gerade Tommie sollte das abkönnen, er ist ja nun auch alles andere als zimperlich (von wegen Dreck unter den Fingernägeln und "einen auf dicke Hose machen") ...

wolverine

Was man außerhalb des bashing einfach akzeptieren muss ist, dass die Armee eine Behörde und der VdRBw eben ein ziviler Verein ist. Und damit ist erklärt, dass ein Verein einfach gewisse Dinge gar nicht leisten kann (alles, was in den Bereich "hoheitliche Aufgaben" reinreicht - im weitesten Sinn).
Das wurde - und wird auch z. T. noch - vom Verband gerne mindestens misverständlich wenn nicht komplett falsch dargestellt. Damit werden dann Erwartungen geweckt, die ein Verein nicht erfüllen kann.

D. h. im Klartext, dass es eben eher Schwerpunkt ist, politische Diskussionsrunden zu veranstalten als Durchschlageübungen oder Gefechtsschießen. Dessen muss man sich bewusst sein. Sonst ist man entweder maßlos enttäuscht oder rennt wie ein Esel einer Möhre nach, die einem mit einem langen Stock vor die Nase gehalten wird.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

ZitatHallo? Jeder Reservist ist erstmal ein KAMERAD -

Kameradschaft nicht dieses Gefühl am Lagerfeuer mit einem Bier in der Hand, sondern eine gesetzliche Pflicht.

Die meisten Mitglieder des Verbandes sind zwar Reservisten, aber schon seit Jahre bzw. Jahrzehnten keine Soldaten mehr (gewesen).
Dementsprechend gibt es dort keine (gesetztliche) Kameradschaft (in ermangelung der Voraussetzungen).

Zitatdieses Wort scheint für viele leider nicht mehr zu existieren, weil sie sich für was Besseres halten - schlanker, fitter, höherer Dienstgrad, längere Dienstzeit, mehr Wehrübungstage, Auslandserfahrung und was nicht noch alles. Das mag noch so "natürlich" sein, ätzend ist und bleibt es gerade in einer Armee!

Dann deutlich:

5 S Res - Saufen, schwätzen, Schießen, Schlauchbootfahren, Scharfschützenabzeichen tragen - DAS sind tatsächlich nicht meine Kameraden und kein Soldat will diese als Kameraden.

Zitatschlanker, fitter, höherer Dienstgrad, längere Dienstzeit, mehr Wehrübungstage, Auslandserfahrung und was nicht noch alles.

Neid der dicken, unfitten, niedrigeren Dienstgrade mit kurzer Dienstzeit, ohne Wehrübungstage?

Wo ordnest Du Dich da ein?

Steinburger

Es gibt noch eine 5. Gruppe und zwar diejenigen, die nicht mehr beordert sind. Was ist mit denen, zählen die auch jetzt zu den 5-S-Res? Nachdem ich die Stelle verloren hatte, habe ich mich mit der SDBw in Verbindung gesetzt, um eine neue Beorderungsstelle zu finden. Angeboten wurde mir dann eine Stabsdienststelle bei der Marine. Nachdem ich mich dort gemeldet hatte, war ich denen aber letztendlich zu alt und kurze Zeit später kam dann auch die Absage der SDBw in Köln, dass es sehr schwer sei, eine Stelle für mich zu finden, da meine zivilberufliche Qualifikation nicht mit einer militärischen vereinbar sei und meine alte, bei der Bundeswehr erworbene, keine Gültigkeit mehr hätte. Daraufhin bin ich rausgenommen worden.

Aber wir wollen den TE hier nicht verschrecken.

Frank1905

Dann bin ich einfach nur froh, das ich andere Erahrungen gemacht habe. Bei uns wird Kameradschaft sehr groß geschrieben. Mag sein, das es aktive Soldaten gibt die so über "Reservisten" denken, ich für meinen Teil habe solche negativ Erfahrung bisher allerdings noch nicht gemacht. Kann auch daran liegen das unsere Veranstaltungen wirklich alles andere als 4S veranstaltungen sind, die Kameraden von der aktiven Truppe sind jedenfalls immer gerne dabei wenn es sich machen lässt.
Und klar stimmt es, das es Kameraden gibt die nicht mehr dem "typischen Soldatenbild" so ganz entsprechen, sei es vom alter her oder anderweitig, doch für mich sind und bleiben es Kameraden!!
Jedenfalls solange sie sich dem Soldatentum zugehörig fühlen und sich dementsprechend benehmen.
Wir gehen jetzt am WE 3 Tage auf DVAg, Biwak, Gruppengefechtsschiessen, Bahn der Selbstüberwindung, Checkpoint, und noch ein paar Sachen mehr. Und glauben Sie mir, wer da nur zum eigenen bespaßen hin geht, wird sehr schnell merken das er dort total falsch ist.
Aber wie gesagt, das ist nur meine Sicht der Dinge und vieleicht sieht es im Rest der Republik ja wirklich so düster aus wie hier einige meinen.
MkG

F_K

@ Frank1905:

Zitatwer da nur zum eigenen bespaßen hin geht

Bist Du beordert?

Alle DVags im Rahmen der freiwbeorderungsunabhängigen Reservistenarbeit sind "Öffentlichkeitsarbeit", d. h. letztlich "Bespaßung" dieser Res.

Es gibt zwar große Unterschiede in den Themen, aber man "dient" auf einer solche DVag nicht, sondern wird eher "bedient / bespasst".

"Dienen" ist halt nur in der Truppe möglich.

Insoweit ist "Beorderung / Wehrübung" ein großer, gesetzlich normierter Unterschied zu der Aufgabe der "freiwbeorderungsunabhängigen ResArbeit" im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Bw.
.. und ohne Frage machen die 5S Res keine gute Öffentlichkeitsarbeit für die Bw.

(.. und nochmal zum Thema Lagebeurteilung: Z. B. auf einer DRM sieht man einen Querschnitt ALLER Res von Deutschland, nicht nur eine Kreisgruppe oder so. Wer dazu einige Landesvorsitzende kennt und öfter auf (inter) nationalen Veranstaltungen ist, kann die Lage schon gut beurteilen.)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau