Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Laufbahn/verwendungswechsel/TSK-Wechsel

Begonnen von Daniel1006, 16. Januar 2013, 21:31:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Daniel1006

Weshalb sind sie da gespannt? Wegen der einstellung als stuffz?
Naja, es ist eine versetzungsstelle, zivile verwertbare ausbildung habe ich, er hat mir gesagt dass ich alsstuffz eingestellt werden wuerde uuund auf den ausgedruckten unterlagen steht:
'Einstellung als: Stabsuntetoffizier'

Ralf

Nennt sich "Nachbeförderung".
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


ulli76

Ja, du brauchst ein neues 90/5er. Wenn die letzte richtige Untersuchung aber gerade mal ein halbes Jahr her ist, wird diese Untersuchung eher oberflächlich ausfallen. Hängt aber auch vom Truppenarzt ab.

Und man glaubt es nicht- ich hab Soldaten, denen ich eine Tauglichkeit für SaZ 12 Feldwebel unterschrieben hab. 2 Monate später kam der gleiche Soldat mit ner Tauglichkeit für SaZ 8 Mannschafter (das mit dem Feldwebel hatte nicht geklappt) und zwar mit dem gleichen Anforderungssymbol.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Daniel1006

Oh okay :O

Und was hat es mit der 'nachbefoerderung' auf sich?

KlausP

Zitat von: Daniel1006 am 23. Januar 2013, 18:06:42
Oh okay :O

Und was hat es mit der 'nachbefoerderung' auf sich?

Wenn Sie auf diesen Dienstposten versetzt werde, werden Sie zum StUffz ernannt, weil Sie darauf schon mit diesen Dienstgrad hätten eingestellt werden können.

ZitatWeshalb sind sie da gespannt? Wegen der einstellung als stuffz?

Nee, ob das mit der Stelle wirklich klappt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Daniel1006

Achso, jaa da bin ich auch gespannt, weiss ja nicht wie sowas in der regel klalppt, wenn es einem im zngw sowieso schon angeboten wurde, also die eignung etc schon vorhanden ist. Ich hoffe mal das beste

Daniel1006

@klaus
Hat uebrigens alles geklappt:p

jessi007

Ich bin noch Msch, habe aber auch die Uffz eignung beim zentrum bekommen. Ich habe jetzt einen Antrag auf Laufbahnwechsel zum Uffz o. P. gestellt... diese stelle kann ich aber ab 2015 besetzen, werde ich dann in der zwischenzeit noch zum Unteroffizieranwärter ernannt???

KlausP

Zitatwerde ich dann in der zwischenzeit noch zum Unteroffizieranwärter ernannt???

Was haben denn der Spieß oder der Perser dazu gesagt?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

jessi007

Das haben sie nicht erwähnt, sondern nur das ich einen Antrag stellen soll, wenn ich das machen möchte.

sourcegoat

Wenn sie eine für den Dienstposten verwendbare Berufsausbildung abgeschlossen haben, werden Sie mit der Versetzung auf diesen Dienstposten nachbefördert, entweder zum Uffz oder direkt zum StUffz. Falls keine verwendbare Berufsausbildung vorliegt, werden Sie Unteroffiziersanwärter und durchlaufen anschließend die komplette Uffz-Ausbildung (Lehrgänge + ZAW).

KlausP

Zitat von: jessi007 am 11. April 2013, 10:35:10
Das haben sie nicht erwähnt, sondern nur das ich einen Antrag stellen soll, wenn ich das machen möchte.

Aber gefragt haben Sie doch sicherlich ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Daniel1006

Moin, ich hatte schonmal vor einigen monaten einen Thread dieser Art eröffnet, nur leider bin ich gerade zu blöd um diesen zu finden  :-\

Folgende Sachlage:
Ich G SaZ 4 im TrpD habe während der AGA (ende Januar) einen 'Antrag auf Laufbahnwechsel zum Uffz aFD (mit anerkannter einschläiger Berufsausbildung) gestellt. Eignung war durch das znwg bereits schon gegeben.
Nach ausfüllen einiger Papiere und abschließen des 90/5er, hieß es nurnoch warten. Einige Bewerbungsfortmeldunungen später wurde die Stelle auf die ich mich bewarb gestrichen, mir jedoch eine andere dafür angeboten. Ich habe diese angenommen. -> zu besetzen ab dem 01.07.2013

So, nun erhielt ich letzten Monat eine weitere Fortmeldung. Teil dieser Fortmeldung waren dinge wie zusage der Umzugskostenvergütung etc.
Desweiteren, steht dort, dass um abschließend über die Berwebung entschieden werden kann, ein Vermerk über ein Personalgespräch mit Stellungnahme des Soldaten (sprich: ich) bis zum 23.05. vorzulegen ist. So, dies wurde auch erledigt. Das PersBüro sagte mir, dass der Antrag somit eigentlich schon durch sei und ich nichts mehr zu befürchten habe.

Jetzt ist mein Problem, dass jetzt wieder ein Monat rum ist und ich immernoch keinen genauen Bescheid habe. Da die Stelle ab dem 1.07 zu besetzen ist, habe ich es langsam ein wenig eilig..mein Spieß hat auch versucht mal rumzutelefonieren, mir jedoch gesagt, dass niemand so wirklich über mich bescheid weiß o.O. Das PersBüro meint es könnte daran liegen, dass noch das Bundeszentralregister geprüft wird?
Aber auf einem Anhang der letzten Fortmeldung fand ich dies:
"Voraussetzung für die Zulassung ist das Ergebnis aus der unbeschränkten Auskunft aus dem Bundeszentralregister. Diese wurde bei Antragseingang durch SDBw II 3 (2), eingeholt und liegt in der Regel erst 6-8 Wochen nach Antragseingang vor."

Da ich den Antrag im Januar gestellt habe, müsste der Auszug doch schon lange vorliegen?

Ist es möglich sich persönlich an das BaPersBw bzw den Sachbearbeiter zu wenden oder sollte dies ausschließlich der Pers tun?

lg und danke schonmal im vorraus für hilfreiche Antworten!

StOPfr

Themen in diesem Thread zusammengeführt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!