Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SZ . BW-ligth

Begonnen von bayern bazi, 19. Januar 2013, 14:58:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RekrKp8

Was heißt denn da "nicht nur" für Rekruten? Wer hat denn noch NICHT die Möglichkeit, sich hinzulegen, wann er möchte?

justice005

Ich denke, das allerwichtigste ist die Qualifikation der Ausbilder. Ich hatte damals als Wehrpflichtiger auch viel Glück. Die Grundausbildung war hart und fordernd, aber zu jedem Zeitpunkt fair. Es wurde uns sehr viel abverlangt, aber wir wurden zu keinem Zeitpunkt schikaniert. Die Ausbilder waren sehr streng, allerdings haben sie nie von oben herab den "Mächtigen" gespielt. Außerdem wurde uns immer vermittelt, warum das alles so sein muss. Deshalb war es nicht nur für mich, sondern auch für die allermeisten anderen eine tolle Zeit und eine gute Erfahrung. Und da war es auch völlig egal, dass man von dem wenigen Schlaf müde war. Entscheidend ist die Motivation, die durch gute Ausbilder geweckt werden muss.

Wenn ich zum Beispiel an den anderen Thread denke, dass Ausbilder hier im Internet nachfragen, wie man einen Unterricht gestaltet, weil dessen Vorgesetzte es nicht hinbekommen, einen klaren Auftrag zu geben und ggf. Nachfragen zu beantworten, dann wundert mich nichts mehr. Ich glaube, da liegt viel eher der Hase im Pfeffer, als bei mangelndem Schlaf.




schlammtreiber

Ich dachte immer Schlafentzug sei ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung um Beständigkeit unter Belastung zu erlernen und an die möglichen Härten zu gewöhnen.

Aber das ist wahrscheinlich sooooooooooooo 20. Jahrhundert  ::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

RekrKp8

Ich denke eher, dass war ein notwendiges Übel, über das nicht weiter nachgedacht wurde. Fünf Uhr aufstehen, weil: Bett machen, Körperpflege, Anzug, Revierreinigen. Bis um 6:00 Uhr (Frühstück) war das ein strammes Programm. Und abends die Rekruten deshalb bereits um 20:00 Uhr ins Bett zu schicken, war einfach zu früh. 22:00 Uhr ist da eher zu vermitteln (Beginn Nachtruhe allgemein).


Bestianegra

Mal ehrlich......wo soll das ganze noch hinführen??? Ich hoffe wirklich das "oben" noch genug Köpfe sind die es verhindern das
die ganze Ausbildung letztendlich irgendwann zu weichgespült wird. Von wem kommen solche Vorschläge eigentlich  ??? ? Sollte
man sich von demjenigen mal die alte Pers-Akte ziehen.....soweit sie denn je existiert hat  8) ?

"Fehlte eigentlich bloß noch die Anweisung, auch kulinarisch den Wünschen der Rekruten gerecht zu werden. Möglichst à la carte."

Irgendwann werden, aus welchen Gründen dann auch immer, neue Begriffe eingeführt um dem multimedialen Zeitalter gerecht zu werden...
....wie wäre es mit    CSP - Community-Service-Point für ehem. "GeZi"
                               LES - Laundry & Equipment Store für "Wäschelast"
                               UFT - Unexpected Flashmob Training für .......NACHTALAAAARM  ;D  (den muss ich mir merken  ;) )

Grüße

Bumblebee

Zitat"Fehlte eigentlich bloß noch die Anweisung, auch kulinarisch den Wünschen der Rekruten gerecht zu werden. Möglichst à la carte."
Wobei man da echt nicht meckern kann.
Bestes Kantinbenessen das ich je hatte!

schlammtreiber

Zitat von: =TRG= am 28. Januar 2013, 19:57:42
Ich denke eher, dass war ein notwendiges Übel, über das nicht weiter nachgedacht wurde.

Den AGA-Dienstplan betreffend, kann sein. Aber später, in der Vollausbildung, haben wir sicher keine zweiwöchigen Übungen mit mehrtägigem Schlafentzug gemacht weil die Zeit so knapp war  ;)

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Wallenstein

#22
Zitat von: Bestianegra am 29. Januar 2013, 00:21:37Irgendwann werden, aus welchen Gründen dann auch immer, neue Begriffe eingeführt um dem multimedialen Zeitalter gerecht zu werden...
....wie wäre es mit    CSP - Community-Service-Point für ehem. "GeZi"
                               LES - Laundry & Equipment Store für "Wäschelast"
                               UFT - Unexpected Flashmob Training für .......NACHTALAAAARM  ;D  (den muss ich mir merken  ;) )
Ach, du meine Güte. Das Schlimme daran ist, dass ich das keinesfalls für ausgeschlossen halte. Der Deutsche hat ja bekanntlich eine Vorliebe für Umbenennungen und Anglizismen. Das Karrierecenter mag da nur ein Vorgeschmack sein. Im Zeitalter des Sales, des Facility Managements und der Workshops wäre wohl auch für ein Unexpected Flashmob Training (mit konsequenter und heute üblicher Auseinanderschreibung) noch Platz. Da schaudert's einen direkt.  ;)

StOPfr

Zitat von: Bestianegra am 29. Januar 2013, 00:21:37
                               UFT - Unexpected Flashmob Training für .......NACHTALAAAARM  ;D  (den muss ich mir merken  ;) )

Für diese Abkürzung wird es keinen Bedarf geben, denn nachts wird künftig geschlafen und ausgeschlafen  :D!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

miguhamburg1

#24
Nach meiner Bewertung wird hier Vieles wesentlich heißer gekocht, vor allem bei den Medien, als es im Nachhinein in der Truppe gegessen werden muss.

TRG und Andere hatten es ja bereits ausgeführt: Die Umgangsregularien gegenüber Rekruten und Soldaten allgemein haben sich doch nicht diametral verändert. Der wesentliche Unterschied zu früher/damals sit doch vielmehr, dass in den letzten Jahren und aktuell deren Einhaltung "von oben" eingefordert wird. Übertriebene Härte, unangemessene Ansprache, kollektive Erzieherische Maßnahmen bei Falschverhalten eines Einzelnen, "Dummfick" etc. waren schon zu meinen Rekrutenzeiten verboten und insofern Gegenstand der Offz/Uffz-Ausbildung.

Darüber hinaus ist es doch ebenfalls angemessen, hier in unseren Standorten im allgemeinen Dienstbetrieb nicht so zu tun, als gäbe es eine durchgehende 24/7-Bereitschaft, um in den Großen vaterländischen Krieg eintreten zu müssen. Entsprechend sollte sich auch das Thema "Freizeit" für die Soldaten einem normalen Berufsfeld angleichen. Außerdem erschließt sich mir nicht der hier angedeutete Zusammenhang zwischen der Möblierung von Unterkunftsstuben und Selbstverständnis einer fordernden, soldatischen Ausbildung. Selbstverständlich soll der Dienstbetrieb, gerade in der GA, aber auch insgesamt fordernd und nach dem Prinzip "vom Einfachen zum Schweren" gestaltet werden und keinen Leerlauf etstehen lassen. Aber auch das war seit jeher die Forderung an Dienstplangestalter und Ausbilder, und das ist keine neue Erkenntnis, die Andi hier vollkommen rchtig anmerkte.

Insgesamt mag ich deshalb auch keine Tendenzen zur Bw Light erkennen, wie sie in der SZ beschrieben wurde.


Edit:
Ein nicht eingefügt. Korrekt?   

Firli

Zitat von: miguhamburg1 am 29. Januar 2013, 13:48:14
Darüber hinaus ist es doch ebenfalls angemessen, hier in unseren Standorten im allgemeinen Dienstbetrieb nicht so zu tun, als gäbe es eine durchgehende 24/7-Bereitschaft, um in den Großen vaterländischen Krieg eintreten zu müssen.

Sie meinen ich werde nicht in den kommenden Jahren die Seelower Höhen gegen die anstürmenden Taliban verteidigen?  :'(    ;D


SanFw/RettAss

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau