Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Ausbildung nebenbei ?

Begonnen von Ovp96, 11. Februar 2013, 12:22:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bundeswehr-Martin

Zum Truckerberuf mal. Unser Ausbilder des Chemieparks hatte einen Trucker da der eine Umschulung zum Chemikanten machen wollte. Waren im Monat 150€... Er hatte Frau und Kind.

Er musste abbrechen da er sonst seine Familie nicht ernähren konnte. Er musste sogar Überstunden machen. Halte also fest, weder finanziell noch zeitlich war er in der Lage sich ein neues Leben mit einem neuen Beruf aufzubauen. Und nicht mal 150€ über haben? Also bei einem Hauskauf und einem Auto vor der Tür verständlich...

Und er war bei einem namenhaften Tankerunternehmen. Die LKW sehen jeden Tag aus wie neu... Also nicht so angeranzte Bulgarenschlepper, dessen Fahrgestell praktisch nur noch laut Papieren existiert.



Also ich an deiner stelle würde mir mehr Mühe geben und zusehen dass du eine Ausbildung im Fachdienst der Feldwebler machen kannst. Danach hast du erstens eine Ausbildung und bis zu 60 Monate Zeit nochwas zu machen (bin mir aber jetzt nicht sicher).




MfG
BW-Martin

Ovp96

War beim wehrdienstberater ich mach denn Fachuffz. In einem Logbtl. Und bekomm meine Ausbildung zum Kraftfahrer.

Lidius

Du bewirbst erstmal dich nur dafür. Sei erstmal geeignet und tauglich und dann muss auch noch der passenden Diensposten frei sein. So weit bist du ja nunmal noch lange nicht.

Tommie

Genau, Lidius, und dann kommt er vom Karrierecenter zurück mit einer "Empfehlung" für die Mannschaftslaufbahn für 4 Jahre ;) ! Aber er macht den Berufskraftfahrer und neun Jahre ... ja nee, is klar ;D !

KlausP

Zitat von: Ovp96 am 12. Februar 2013, 16:36:07
War beim wehrdienstberater ich mach denn Fachuffz. In einem Logbtl. Und bekomm meine Ausbildung zum Kraftfahrer.

Sie haben es immer noch nicht gerafft. Selbst, wenn heute beim Karriereberater eine Stelle dafür frei war - wer sagt Ihnen, dass das in 6 oder 8 Wochen, wenn Sie frühestens (!) Ihren Testtermin haben und tauglich und geeignet sind auch noch so ist?

Manche Leute sind echt beratungsresistent. Aber machen Sie mal, Sie machen das schon ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LuftwaffenSLD

Ich bewundere, dass ihr (besonders das Stammpersonal) euch noch so intensiv mit dieser Fraktion beschäftigt.

Es wird doch auf der Karriereseite alles ausführlich beschrieben :-) Manchmal tun mir die Wehrdienstberater aka Karriereberater echt leid.

KlausP

Oooch .... vor ein paar Monaten hätte er (nur, um beim aktuellen Beispiel zu bleiben  ;)) von mir auch noch ein weit deutlichere Antwort bekommen. Aber selbst in meinem Alter stumpft man noch ab .  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Und das Pony wäre wieder vorbeigeritten... :D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Das wäre nicht "vorbei geritten", das hätte 'ne Attacke geritten ...  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: Ovp96 am 12. Februar 2013, 16:36:07
War beim wehrdienstberater ich mach denn Fachuffz....
Na das ging ja schnell, hatte er wohl grad einen Termin frei. Meistens muss man mehrere Wochen warten, bis man einen Termin bekommt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Zitat von: wolverine am 12. Februar 2013, 17:25:07
Und das Pony wäre wieder vorbeigeritten... :D
Das geht ja hat nicht mehr, die SN doch alle in den Tiefkühltruhen in England.
Darauf eine schöne Pferde Wurst. :o

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

schlammtreiber

Pony is watching you

[gelöscht durch Administrator]
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Opa_Hagen

Zitat von: KlausP am 12. Februar 2013, 12:37:01
Manche Leute begreifen es scheinbar nicht. Die Karriere-Seite der Bundeswehr haben Sie, wie es aussieht, immer noch nicht verstehend gelesen. Die Regelverpflichtungszeit für Mannschafter sind immer noch 4 Jahre, einige Stellen sind für 8 Jahre ausgeschrieben.

Gibt doch auch SaZ25?

KlausP

Theoretisch schon. Kennst du aber Mannschafter (und um die ging es ja in meinem Beitrag), die SaZ über 8 Jahre hinaus sind? Ich nicht. Und ich schrieb von Regelverpflichtungszeit.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen